8.2.3 Details der Testergebnis-Einträge bearbeiten
Wenn Sie sich in der Datenbank befinden, haben Sie die Möglichkeit, die automatisch
erzeugte Proben-ID zu verändern und weitere Daten zum Testergebnis-Eintrag hinzuzu-
fügen: Name, Geschlecht und Geburtsdatum des Patienten.
Es besteht sogar die Möglichkeit, die Details eines Testergebnis-Eintrags zu bearbeiten,
noch während der Test in Bearbeitung ist.
Details zu einem Testergebnis-Eintrag können nur dann bearbeitet werden,
wenn dieser noch nicht vorher ausgedruckt oder weitergeleitet wurde.
Abbildung 30: Der Bildschirm Database»Result (Datenbank»Ergebnis) mit den nummerierten Tasten.
Zum Ändern der Details eines Testergebnis-Eintrages oder zum Bearbeiten der Details
eines Testergebnisses, das bereits in der Datenbank eingetragen ist:
1
Eintrag in der Datenbank auswählen (vgl.
Dank breitgefächerter Filteroptionen lassen sich die gewünschten Ergebnisse rasch
auffinden.
2
Taste
Review the selected record (ausgewählten Eintrag überprüfen) antippen
(nummeriert mit 5 in
Abbildung
3
Taste
Edit (bearbeiten, nummeriert mit 1 in
schirm Result»Modify (Ergebnis»ändern, vgl.
und mit der Bearbeitung der Daten beginnen.
53
8.1.2. Testergebnis-Einträge
27).
Abbildung
30) antippen sowie im Bild-
Abbildung 31)
auf die Textfelder tippen
Abbildung 31: Um Einzelheiten zu den Testergebnis-Einträgen hinzuzufügen, auf die Textfelder auf dem
4
Um die Änderung des Testergebnisses zu speichern oder zu verwerfen und zum Bild-
schirm Result»Modify (Ergebnis»ändern) zurückzukehren, Taste
brechen antippen.
5
Um die Änderung des Testergebnis-Eintrags zu speichern oder zu verwerfen, Taste
OK oder
ändern), antippen.
8.2.4 Testergebnis-Einträge übertragen
Nach dem Übertragen eines Testergebnis-Eintrags ist die Bearbeitung seiner De-
tails nicht mehr möglich.
auswählen).
8.2.4.1 Einen oder mehrere Testergebnis-Einträge im Plain-Text-Format aus
der Datenbank auf einen USB-Stick übertragen:
1
Eintrag oder Einträge in der Datenbank auswählen (vgl.
auswählen).
2
Auf die Taste
ausgewählte Einträge) und anschließend auf die Taste Text out (Textausgabe, numme-
riert mit 3 in
Abbildung
Die Beschriftung der Taste verändert sich mit den Ausgabe-Einstellungen: HL7,
LIS2, CSV out oder Text out.
3
Die *.txt-Datei für den ausgewählten Eintrag erscheint im Hauptverzeichnis des ange-
schlossenen USB-Sticks.
Bildschirm Result»Modify (Ergebnis»ändern) tippen
Abbrechen antippen auf dem Bildschirm Result»Modify (Ergebnis»
Actions with selected records (Bearbeitungsmöglichkeiten für
28).
OK oder
Ab-
8.1.2. Testergebnis-Einträge
54