INSTALLATION
2.2
Heben und Handhabung
!
Das TDL600 ist kein tragbares oder transportables Gerät. Das Produkt sollte fest
angebracht werden (siehe vollständige Installationsanweisungen).
Geeignete Hebe- und Handhabungstechniken sollten während des Installationsvorgangs
angewandt werden. Bevor Sie das Instrument anheben oder handhaben, vergewissern
Sie sich, dass der vorgesehene Ort geeignet und entsprechend vorbereitet ist. Achten
Sie darauf, dass lokale Sicherheitsvorschriften in Bezug auf die Vorbereitung der
Montageposition eingehalten wurden.
Achten Sie beim Handhaben und Installieren dieses Instruments (insbesondere nachdem
es aus der Verpackung genommen wurde) darauf, dass es nicht herunterfällt, keinen
Stößen, starken Vibrationen oder Umweltbedingungen ausgesetzt wird, die seinen
Betrieb beeinträchtigen können.
2.3
Lasersicherheit
Dieses Produkt enthält einen Diodenlaser mit einem unsichtbaren Laserstrahl im
Nahinfrarotbereich. Der in diesem Produkt eingesetzte Laser wird als Laser der KLASSE
1 eingestuft.
Zum Zwecke der CDRH- und FDA-Registrierung: der OptiPEAK TDL600 ist konform mit
21CFR1040 mit Abweichungen gemäß Laser Notice 50 und mit IEC/EN 60825-1:2007.
!
8
Bedienungsanleitung OptiPEAK TDL600
Dieses Produkt ist schwerer als 75 kg (165 lbs).
Beachten Sie die erforderlichen Maßnahmen zum Heben
und zur Handhabung.
Dieses Produkt ist ein Lasergerät der KLASSE 1.
Achtung: Laserstrahlung.
Den Laser nicht öffnen.
Nicht direkt in den Laserstrahl blicken
Die Verwendung von Bedienelementen oder
Anpassungen sowie Durchführung von anderen als den
hierin aufgeführten Verfahren kann zu gefährlicher
Strahlenbelastung führen.
WARNHINWEIS:
WARNHINWEIS:
WARNHINWEIS:
97319 Issue 4.3, November 2019