Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Michell Instruments OptiPEAK TDL600 Bedienungsanleitung Seite 47

Prozessfeuchte-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung OptiPEAK TDL600
Alarm Parameter
Wenn als Alarmtyp High (hoch), Low (niedrig) oder Out of Band (nicht im Bereich)
gewählt wurde, können die Parameter folgendermaßen eingestellt werden:
ppm
v
Line Pressure (Leitungsdruck)
Spare Input (Reserve-Eingang)
DP ideal (idealer Taupunkt)
Dew Point IGT (Taupunkt IGT)
Dew Point ISO (Taupunkt ISO)
Pw
mg/m3
lb/MMscf
Folgende Verhalten sind für jeden Alarm möglich:
Alarmtyp
low
Wird ausgelöst, wenn
der Wert unter dem
festgelegten Minimum liegt
high
Wird ausgelöst, wenn der
Wert über dem festgelegten
Maximum liegt
disabled
Alarm ist deaktiviert
fault
Wird ausgelöst, wenn ein
Fehler ansteht oder ein
anderer Alarm ausgelöst
wurde
out of band
Wird ausgelöst, wenn
der Parameter nicht im
festgelegten Bereich liegt
Alarmverriegelung.
Jeder Alarm kann als verriegelnder (latching) oder nicht-verriegelnder (non-latching)
Alarm konfiguriert werden.
Bei verriegelnden Alarmen bleibt das Alarmrelais erregt, nachdem der Alarm zurückgesetzt
wurde – der Alarm ist dann im Zustand „ausgelöst". Der ausgelöste Zustand kann
behoben werden, indem der Alarm deaktiviert und erneut aktiviert wird.
Michell Instruments
Auslösebedingung
Parameter < Min. – Hyst/2
Parameter > Max. + Hyst/2
K. A.
Fehler oder anderer
ausgelöster Alarm
Parameter > Max. + Hyst/2
ODER
Parameter < Min. - Hyst/2
BETRIEB
Reset-Bedingung
Parameter > Min. + Hyst/2
Parameter < Max. - Hyst/2
K. A.
Fehler behoben
oder anderer Alarm
zurückgesetzt
Parameter < Max. - Hyst/2
ODER
Parameter > Min. + Hyst/2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis