Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb / Vcp; Ieee-488 (Gpib) - Hameg R&S HM8118 Benutzerhandbuch

Lcr-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernsteuerung
9.2

USB / VCP

Am Interface befindet sich eine Buchse vom Typ B. Zur
direkten Verbindung mit einem Hostcontroller oder indi-
rekten Verbindung über einen USB-Hub wird ein USB-Ka-
bel benötigt, das über einen Typ B Stecker auf der einen
und über einen Typ A Stecker auf der anderen Seite ver-
fügt. Das Messgerät muss nicht konfiguriert werden.
Typ A
Typ B
Die R&S®HO820 Treiber-ZIP-Datei enthält einen nativen
USB und einen virtuellen COM Port Treiber. Bei der klassi-
schen Variante des VCP (virtueller COM Port) kann der An-
wender nach Installation der entsprechenden Windows-
Treiber mit einem beliebigen Terminalprogramm über
Remote-Kommandos mit dem Messgerät kommunizie-
ren. Der aktuellste USB-(VCP)-Treiber kann kostenlos von
der Rohde & Schwarz Webseite heruntergeladen und in
ein entsprechendes Verzeichnis entpackt werden. Ist auf
dem PC noch kein Treiber für die R&S®HM8118 Messbrü-
cke vorhanden, meldet sich das Betriebssystem mit dem
Hinweis „Neue Hardware gefunden", nachdem die Ver-
bindung zwischen dem Messgerät und dem PC herge-
stellt wurde. Außerdem wird der „Assistent für das Su-
chen neuer Hardware" angezeigt. Nur dann ist die Installa-
tion des USB-Treibers erforderlich. Weitere Informationen
zur USB-(VCP)-Treiberinstallation finden Sie in der Installa-
tionsanleitung innerhalb der Treiberdatei.
Der R&S®HO820 USB-Treiber kann nur auf dem PC installiert
werden, wenn folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sind:
1. Ein Messgerät mit eingebauter R&S®HO820 Schnittstelle.
2. Ein PC mit dem Betriebssystem Windows XP™, VISTA™, Win-
dows 7™, Windows 8™ oder Windows 10™ (32 oder 64 Bit).
3. Administratorrechte sind für die Installation des Treibers un-
bedingt erforderlich. Sollte eine Fehlermeldung bzgl. Schreib-
fehler erscheinen, ist im Regelfall das notwendige Recht für
die Installation des Treibers nicht gegeben. In diesem Fall set-
zen Sie sich bitte mit Ihrer IT-Abteilung in Verbindung, um die
notwendigen Rechte zu erhalten.
9.3

IEEE-488 (GPIB)

Die GPIB-Adresse wird an der GPIB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite eingestellt und mit einem GPIB-Kabel an
den PC angeschlossen. Über das Kabel wird die Verbin-
dung zu einem IEEE-488-Controller (Steuereinheit eines
IEEE-488-Bussystems) hergestellt. Als IEEE-488-Controller
kann ein PC dienen, der mit einer entsprechenden Steck-
32
karte ausgerüstet ist. Soll ein IEC-625-Kabel verwendet
werden, ist ein passender Steckadapter erforderlich.
Die optionale IEEE 488 Schnittstelle (GPIB) kann nur ab Werk ein-
gebaut werden, da hierzu das Gerät geöffnet und das Garantiesie-
gel verletzt werden muss.
Die R&S®HO880 Schnittstelle arbeitet im Device-Betrieb,
d.h. es werden Befehle vom Controller empfangen, an das
Messgerät übermittelt und die Signaldaten ggf. zum Con-
troller gesendet. Einstellungen können nur vor dem Star-
ten des Gerätes erfolgen, während des Betriebs ist dies
nicht möglich. Technische Details und Adressierung der
Schnittstelle ist im Manual der R&S®HO880 Schnittstelle
beschrieben.
Abb. 9.2:
Typ A und Typ B der
Als GPIB-USB Adapter empfehlen wir die Verwendung eines Na-
USB-Schnittstelle
tional Instruments Adapters (NI-USB-GPIB HS).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis