Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorspannung / Vorstrom Bias; Beispiel Für Interne Bias Vorspannung; Beispiel Für Externe Bias Vorspannung - Hameg R&S HM8118 Benutzerhandbuch

Lcr-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

mit einer Auflösung von 10 mV
nung kann entweder im SETUP-Menü über LEV oder über
die Taste LEVEL
mit dem Drehgeber
9
tasten
eingestellt werden. Mit den Pfeiltasten
7
kann die zu verändernde Dezimalstelle gewählt werden.
Über das SETUP-Menü kann die Messwechselspannung
zusätzlich über die die numerische Tastatur eingestellt wer-
den. Die Genauigkeit der Amplitude beträgt ±5 %. Diese
Spannung wird an das Bauelement über einen Quellwider-
stand angelegt. Je nach Impedanz des angeschlossenen
Bauelements wird der Quellwiderstand automatisch nach
der folgenden Tabelle ausgewählt. Der Quellwiderstand ist
abhängig vom ausgewählten Messbereich.
Impedanz des Bauelements
10,0 µΩ bis 3,0 Ω
3,0 Ω bis 100,0 Ω
100,0 Ω bis 1,6 kΩ
1,6 kΩ bis 25,0 kΩ
25,0 kΩ bis 2,0 MΩ
2,0 MΩ bis 100,0 MΩ

7.1.3 Vorspannung / Vorstrom BIAS

Für Messungen mit Vorstrom oder externer Vorspannung muss
die Konstantspannung (Funktion CST V) eingeschaltet sein.
Um eine Aussage darüber treffen zu können, wie sich ein
Bauteil in der späteren Schaltung verhalten wird, kann zur
Messung einen DC-BIAS vorgegeben werden, welcher der
späteren Versorgungsspannung (-strom) entspricht.
Abb. 7.2: Konstantspannung CST_V aktiviert
Die BIAS Funktion bietet die Möglichkeit, der AC Mess-
wechselspannung eine Gleichspannung (DC) zu überlagern.
Bauelemente, wie z.B. Elektrolyt- oder Tantalkondensato-
ren, benötigen für eine korrekte Messung eine positive Vor-
spannung. Die interne Vorspannung von 0 bis +5 V
einer Auflösung von 10 mV oder eine externe Vorspannung
von 0 bis zu +40 V
/ 0,5A durch ein externes Netzteil (Ge-
DC
räterückseite), ermöglichen realitätsbezogene Messungen
durchzuführen (Funktion C-R / C-D). Die interne Vorspan-
nung dient außerdem auch für Messungen an Halbleiter-
bauelementen. Für Induktivitätsmessungen (Funktion L-R /
Spulen müssen vor dem Entfernen entladen werden, d.h. nach
Abschalten des Vorstroms muss eine Entladezeit abgewartet
werden, bevor das Bauelement vom Messgerät getrennt wird.
Während des Entladevorgangs wird im LCD Display „Please
wait..." angezeigt. Der Vorstrom (BIAS) ist nur bei der Induktivi-
tätsmessung verfügbar.
. Die Messwechselspan-
eff
oder den Pfeil-
6
Quellwiderstand
25,0 Ω
25,0 Ω
400,0 Ω
6,4 kΩ
100,0 kΩ
100,0 kΩ
, mit
DC
L-Q) ist nur ein interner Vorstrom verfügbar, welcher von 0
bis +200 mA (DC) mit einer Auflösung von 1mA eingestellt
werden kann. Ein externer Vorstrom ist in diesem Fall nicht
möglich. Über die Taste BIAS
spannung bzw. den Vorstrom eingestellt. Durch erneu-
ten Druck auf die BIAS Taste wird die Werteeingabe ab-
geschlossen. Die Höhe der Vorspannung / des Vorstroms
kann mit dem Drehgeber
(Dezimalstelle) eingestellt werden. Um die interne Vor-
7
spannung bzw. den Vorstrom (BIAS) einzuschalten, ist die
Taste BIAS /
zu betätigen. Bei eingeschalteter Vor-
26
spannung bzw. eingeschaltetem Vorstrom leuchtet die
Taste BIAS /
. Wird die Taste BIAS /
Mal betätigt, wird die Vorspannung / der Vorstrom abge-
schaltet und die Taste erlischt.
Die Fehlermeldung „DCR too high" bedeutet, dass der ange-
schlossene Prüfling einen zu hohen Widerstand für den einge-
stellten Vorstrom aufweist. In diesem Fall kann der Vorstrom
nicht aktiviert werden.
Beispiel für interne BIAS Vorspannung:
Unipolare Kondensatoren müssen mit der richtigen Polarität an-
geschlossen werden, d.h. der positive Pol des Kondensators muss
an den linken Kontakt und der negative Pol an den rechten Kon-
takt angeschlossen werden. Die Vorspannung (BIAS) ist nur bei
der Kapazitätsmessung verfügbar.
In diesem Beispiel wurde ein 1000µF (20V) Elektrolytkon-
densator mit einer Messspannung von 5kHz vermessen.
Als Funktion wird der C-R Modus aktiviert und der Wert
für die interne Vorspannung über die Taste BIAS
Drehgeber
bzw. den Pfeiltasten
6
stelle) eingestellt. Mit der Taste BIAS /
terne BIAS Vorspannung aktiviert. .
Abb. 7.3: Interne BIAS Vorspannung
Beispiel für externe BIAS Vorspannung:
Abb. 7.4: Anschlüsse für externe BIAS Vorspannung
Gerätefunktionen
wird der Wert für die Vor-
10
und den Pfeiltasten
6
ein weiteres
10
(Dezimal-
7
wird die in-
26
mittels
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis