Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option R&S®Ho118 Binning Interface Zur Bauelementsortierung; R&S®Ho118 Schaltung - Hameg R&S HM8118 Benutzerhandbuch

Lcr-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Für den „Kurzschlussabgleich" ist bei dem Messadapter
HZ188 die Schraube auf der rechten Seite gegen den Uhr-
zeigersinn zu lösen und anschließend der rechte Kontaktstift
mit der Taste nach links zu drücken, bis beide Kontaktstifte
taktstift mit der Taste nach links zu drücken, bis beide Kon-
elektrisch verbunden sind. Danach ist der rechte Kontakt-
taktstifte elektrisch verbunden sind. Danach ist der rechte
stift durch drehen der Schraube im Urzeigersinn zu fixieren
Kontaktstift durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn
(siehe Bild 2).
zu fixieren.
Abb. 8.14: Kurzschlussabgleich mit R&S®HZ188
Bild 2 „Kurzschlußabgleich"
Die Abgleichwerte, die während des Abgleichvorgangs ge-
messen werden, werden im Speicher der LCR-Messbrücke
HM8118 gespeichert und sind bis zum erneuten Abgleich
gültig. Wird an dem Messaufbau etwas verändert, so
muss ein erneuter Abgleich durchgeführt werden. Wei-
tere Informationen zum OPEN/SHORT Abgleich siehe Kap.
7.2.
Mit dem Testadapter R&S®HZ188 können SMD Bauteile bis zu ei-
ner Bauteilgröße von 0603 bis 1812 (in Inch) getestet werden.
Dies entspricht einer Größe von ca. 1,6mm bis 4,5mm.
8.5
Option R&S®HO118 Binning Interface zur
Bauelementsortierung
10
Änderungen vorbehalten
Abb. 8.15: Optionales Zubehör R&S®HO118 (Binning Interface)
Ein Binning Interface (25 pol. Schnittstelle) ist für eine Pro-
duktionsumgebung besonders nützlich:
❙ um ankommende Bauelemente, z.B. in einer
Wareneingangskontrolle, zu prüfen,
❙ um Bauelemente nach Grenzwerten zu selektieren,
❙ um mehrfach Bauelemente zu prüfen, die ähnliche Werte
besitzen
Wir empfehlen den Einbau der Option R&S®HO118 ab Werk, da
sonst durch das notwendige Öffnen des Gerätes das Garantiesie-
gel gebrochen wird und somit die Garantie erlischt.
Das R&S®HO118 Binning Interface erlaubt den Betrieb mit
externer Hardware, welche die physischen Arten von Kom-
ponenten nach der Messung des R&S®HM8118 sortiert.
Datenleitungen für die acht Sortier-Kästen sowie Steuerlei-
tungen sind vorgesehen (ALARM, INDEX, EOM,TRIG).
8.5.1 R&S®HO118 Schaltung
Schraube
Ein R&S®HM8118 mit eingebautem R&S®HO118 Binning In-
terface wird grundsätzlich so ausgeliefert, dass eine ex-
terne Spannungsversorgung angeschlossen werden kann.
Das heisst konkret, dass Jumper J1 auf Stellung 2-3, Jum-
per J3 auf Stellung 1-2 und die DIP Schalter auf „OFF" ge-
setzt sind. Dadurch sind die internen Pull-Up's deaktiviert.
sperren
Abb. 8.16: R&S®HO118 interne Verschaltung
Um das Binning Interface in Betrieb zu nehmen, sind daher
folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
❙ externe Pull-Up's verwenden.
❙ externe Spannungsversorgung zwischen 5V und 40V
bereitstellen.
Die Schaltung ist „active low", d.h.die Spannung fällt auf
0V ab, sobald das im Gerät eingestellte Kriterium für das
jeweilige BIN erfüllt ist. Das Binning Interface kann auf
Funktion getestet werden, indem ein einfaches, passi-
ves Bauteil (z.B. 1kOhm Widerstand) and das Gerät ange-
schlossen wird, im BIN Menü ein grosszügiges Pass/Fail
Kriterium eingestellt und die Spannung von PIN 25 (BIN2
auf der Schaltung, BIN1 im Gerät) des 25-poligen Steckers
auf PIN 1 (GND) gemessen wird. Im Falle „Pass" sollte die
Spannung 0V betragen, im Falle „Fail" sollte dies der ex-
ternen Spannung entsprechen, welche an PIN 9 angelegt
werden muss.
Detailliertere Informationen zum Binning Interface bezüg-
lich PIN- und Jumper-Zuordnung ennehmen Sie bitte dem
Handbuch der R&S®HO118.
Messzubehör
29

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis