Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messzubehör - Hameg R&S HM8118 Benutzerhandbuch

Lcr-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätefunktionen
Abweichung DEV_S
Referenz REF_S
Konstantspannung CST V OFF
NUM
Funktion FUNC
Referenz LOADM
Referenz LOADS
Kontrast CONTRAST
Tastenton KEY BEEP
TALK ONLY
Baudrate BAUDS
MAINS FRQ
24
mF / µF / nF / pF / Ω / mΩ kΩ /
MΩ / S / kS / mS / µS / nS / pS
OFF
0,00000 Ω / mΩ / kΩ / MΩ / S
kS / mS / µS / nS / pS / °
1
AUTO
0,00000 Ω
0,00000 Ω
49 (abhängig vom LCD)
ON
OFF
9600
50 Hz
8 Messzubehör
Zur Messung von Bauelementen ist die Verwendung eines
geeigneten Messadapters erforderlich. Dieser wird über
die vier frontseitigen BNC-Buchsen mit der LCR-Messbrü-
cke HM8118 fest verbunden:
❙ H
(High Potential)
Pot
❙ H
(High Current)
Cur
❙ L
(Low Potential)
Pot
❙ L
(Low Current)
Cur
Abb. 8.1: Frontseitige BNC-Anschlüsse
Alle Bauelemente müssen vor dem Anschließen unbedingt entla-
den werden. An die Messeingänge (BNC-Buchsen auf der Geräte-
Vorderseite) dürfen keine externen Spannungen angelegt werden.
Während einer Messung sollte das Bauelement nicht mit den
Händen oder anderen Gegenständen in Berührung kommen, da
dadurch das Messergebnis verfälscht werden kann. Messzube-
hör, wie z.B. Testadapter für Bauteilmessung, immer gerade nach
vorne abziehen.
Zur Messung von bedrahteten Bauelementen wird der
Testadapter R&S®HZ181, für SMD-Bauelemente der im Lie-
ferumfang enthaltene Testadapter R&S®HZ188 empfoh-
len. Für hochgenaue Messungen sollten Messadapter für
4-Draht-Messungen verwendet werden. Eine 2-Draht-Mes-
sung ist nicht so genau wie eine 4-Draht-Messung. Durch
die Verwendung von geeigneten Messadaptern werden
parasitäre Impedanzen minimiert. Zur Erzielung der maxi-
malen Genauigkeit sollte nach jeder Veränderung der Mes-
sanordnung ein OPEN/SHORT/LOAD Abgleich durchge-
führt werden. Dies ist ebenfalls bei einer Änderung der
Messfrequenz zu empfehlen. Alternativ können statt ei-
nes Messadapters auch Messleitungen verwendet wer-
den. Das zu messende Bauelement kann dann über ein ge-
eignetes Messkabel an die LCR Messbrücke HM8118 an-
geschlossen werden. Das Messkabel wird über die vier
frontseitigen BNC-Buchsen mit der Messbrücke verbun-
den. Auch hier ist zu beachten, dass eine 2-Draht-Messung
nicht so genau wie eine 4-Draht-Messung ist. Da jedes Ka-
bel individuelle Verluste zeigt und dadurch das eigentliche
Messergebnis durch induktive und kapazitive Eingenschaf-
ten (vor allem durch die Länge) verfälscht, wird das Ver-
messen eines Bauteils mit dem Hameg HM8118 Zubehör
empfohlen.
Von dem Anschluss eines „normalen" Koaxkabels wird abgera-
ten, da sich durch andere Kabeltypen, geänderte Kabellänge, etc.
das Messergebnis verändern wird bzw. die Messbrücke durch die
OPEN- bzw. SHORT-Kalibrierung nur bedingt in der Lage ist, sol-
che Einflüsse zu kompensieren.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis