Parameter
12-14 Verb.duplex
Option:
[0] Halbduplex
[1] Vollduplex
HINWEIS
In POWERLINK ist dieser Parameter auf
Halbduplex fest eingestellt.
7.2.3 12-2* Prozessdaten
12-20 Steuerinstanz
Range:
[Keine, 20,
7
7
21, 100, 101,
103]
12-21 Prozessdaten Schreiben Konfiguration
Range:
[[0 - 9] PCD lesen 0 - 9] Konfiguration der lesbaren
In POWERLINK ist dieser Parameter schreibgeschützt.
Gleiches gilt für 12-22 Prozessdaten Lesen Konfiguration,
12-23 Process Data Config Write Size und 12-24 Process Data
Config Read Size.
12-22 Prozessdaten Lesen Konfiguration
Range:
[[0 - 9] PCD Lesen 0 - 9] Konfiguration lesbarer Prozessdaten.
12-23 Process Data Config Write Size
Range:
16
[8 -
*
32 ]
42
MCA 123 POWERLINK Produkthandbuch
Funktion:
Erzwingt für jede Duplexeinstellung der
einzelnen Schnittstellen Voll- oder Halbduplex.
Wenn 12-12 Auto. Verbindung auf Folgendes
eingestellt ist: [EIN], dieser Parameter ist schreib-
geschützt.
Funktion:
Schreibgeschützt. Zeigt den Anschluss an den
Master. Bei Ethernet/IP: Wenn keine CIP-
Verbindung vorliegt, wird „Keine" angezeigt. Bei
EtherCAT: Ist keine Verbindung aktiv, wird
„Keine" angezeigt, andernfalls wird der aktive
PDO angezeigt.
Funktion:
Prozessdaten.
Funktion:
Funktion:
Legt die Anzahl der vom Frequenzumrichter
gesendeten Bits als Prozessdaten fest. Die
Einstellung zählt von rechts (LSB). Wert 1
bedeutet, dass nur das geringwertigste Bit des
Signals vom Frequenzumrichter übertragen wird.
MG92C203 - VLT
12-24 Process Data Config Read Size
Range:
Funktion:
16
[8 -
Legt die Anzahl der an den Frequenzumrichter
*
32 ]
gesendeten Bits als Prozessdaten fest. Die
Einstellung zählt von rechts (LSB). Wert 1 bedeutet,
dass das geringwertigste Bit des Signals an den
Frequenzumrichter übertragen wird. Die
vorangehenden Bits werden auf Null eingestellt.
12-28 Datenwerte speichern
Option:
[0]
Aus
[1]
Alles speichern
[2]
Alles speichern
12-29 Immer speichern
Option:
Funktion:
Aktiviert die Funktion, die immer die empfangenen
Parameterdaten im nichtflüchtigen Speicher (EEPROM)
speichert.
[0]
Off
*
[1]
On
7.2.4 12-6* Ethernet PowerLink
12-60 Node ID
Range:
Funktion:
1
[1 -
Geben Sie die Node-ID in diesem Parameter oder
*
239 ]
alternativ im Hardware-Schalter ein. Für die
Einstellung der Node-ID in 12-60 Node ID müssen
Sie den Hardware-Schalter auf 0 oder 255 einstellen
(d. h. alle Schalter werden auf [EIN] oder [AUS]
einstellen). Andernfalls zeigt dieser Parameter die
tatsächliche Einstellung des Schalters an. Die
Einstellung dieses Parameters wird erst beim
nächsten Netz-Ein-Zyklus aktiv.
12-62 SDO Timeout
Range:
30000
[0 -
ms
2000000000
*
ms]
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktion:
Funktion:
12-62 SDO Timeout ist der SDO-
Timeout in Millisekunden. Der Wert
dieses Parameters wird während der
Kommunikationsinitialisierung in
Objekt 1300h eingelesen