Konfigurieren des Master
6.
Die POWERLINK-Konfiguration enthält jetzt den
Danfoss-Frequenzumrichter der FC-Baureihe als
Slave und kommuniziert mit den vier Steuer-
wörtern. Der abschließende Schritt besteht im
Mapping der I/Os zu SPS-Variablen, die Sie im
I/O-Mapping vornehmen. Wählen Sie die I/O-
Mappings, indem Sie mit der rechten Maustaste
auf das Symbol [Danfoss FC302] klicken und [I/O-
Mapping öffnen] auswählen.
Abbildung 4.8 Mapping der I/Os der SPS-Variablen
Jetzt können Sie das Mapping direkt mit zuvor definierten
Variablen vornehmen.
Abbildung 4.9 Zuvor definierte Variablen
MCA 123 POWERLINK Produkthandbuch
®
MG92C203 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Variablen können Sie auch direkt benennen, indem Sie den
Kanalnamen für jedes Signal auswählen und die Attribute
direkt eingeben.
Abbildung 4.10 Direkt benannte Variablen
Hierdurch wird der Danfoss FC302 in das B&R-System
integriert, sodass der Frequenzumrichter danach über den
POWERLINK gesteuert und überwacht werden kann.
4
4
15