Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht Übersicht Über Die Bedienelemente - Futurelight CP-512 MST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

•64 Shapes
•4 Nebelgeräte separat ansteuerbar
•10 wählbare Sprachen
•Spiegelbewegung umkehrbar
•Kopierfunktion der Programme und Records
•Blackout-Funktion
•Musiksteuerung über Audio-Buchse oder eingebautes Mikrofon
•Zugriffschutz durch Passwort
•Betriebstundenzähler
4.2 Geräteübersicht
Übersicht über die Bedienelemente
1. KANALFADER 1-32
Zur Einstellung der verschiedenen DMX-Werte.
2. FUNKTIONSTASTEN F1 – F8
Das Display zeigt die aktuelle Funktion
3. DISPLAY
4. SPEED-FADER
Bewegung der gesteuerten Einheiten bzw. Geschwindigkeitsregelung der Schritte
5. WAIT-FADER
Bewegung der gesteuerten Einheiten bzw. Zeiteinstellung zwischen den Schritten
6. DATA ENTRY POTENTIOMETER
Im Automatikmodus arbeitet dieses Poti als Grandmaster zur Einstellung der Dimmerintensität und der Soft
channels. Im Menü dient es zur Dateneingabe und zur Einstellung des Jog-Rad.
7. PAN/TILT JOG-WHEELS
Waagerechte Spiegel- bzw. Kopfbewegung/Senkrechte Spiegel- bzw. Kopfbewegung
8. POWER/BLACKOUT-TASTE
Programmierbare Funktionstaste.
Mit dem Netzschalter können Sie das Gerät einschalten.
Die Blackout-Funktion verriegelt den Lichtaustritt aller angeschlossenen Geräte über den Shutter.
5/62
00039725.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis