Nach Drücken der DELETE (LEFT) Taste bleibt die Steuerung im Menüpunkt. Nach Drücken der Nein (ESC)
Taste kehrt die Steuerung in des Menü ohne Speicherung der Änderungen zurück. Nach Drücken der Ja
Taste (ENTER) speichert die Steuerung die Veränderung, und kehrt in das Menü zurück.
Preset löschen:
Das Löschen eines Presets ist in der Presetauswahl durch Drücken der DELETE (LEFT) Taste möglich. Die
Steuerung verlangt noch die Bestätigung des Löschens, nach dem Klicken auf die JA Taste wird das
ausgeführt.
Preset kopieren:
Events können an freie Plätze kopiert werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie mehrere Events haben, die
sich nur gering unterscheiden. In diesem Fall erstellen Sie den ersten Event, kopieren Sie ihn an einen freien
Platz und modifizieren Sie ihn.
Wählen Sie zuerst den zu kopierenden Event aus und drücken Sie die New-Taste. Die LED beginnt zu
blinken und die untere Linie im Display zeigt den zu kopierenden Text an. Wählen Sie einen freien
Speicherplatz über die Projektorwahltasten aus, auf den Sie den Event kopieren möchten. Auf dem Display
erscheint die Quell- und Zielposition. Über die Escape-Taste können Sie diesen Modus ohne zu kopieren
verlassen. Über die Enter-Taste bestätigen Sie die Eingabe.
MENÜ 5: RECORD ERSTELLEN
In einem Record können mehrere Programme gespeichert werden die dann nacheinander gestartet werden.
Im CP-256/64 können bis zu 64 Records gespeichert werde. Hier werden diese geschrieben, geändert oder
gelöscht. Ein Record kann aus maximal 85 Schritten bestehen.
Nach Drücken der ENTER Taste erscheint auf dem Display die Recordnummer und der Recordschritt. Falls
noch kein Record gespeichert ist erscheint die Meldung „free".
Recordbezeichnung:
Mit dem Texteditor geben Sie eine Bezeichnung für das Record ein oder ändern eine schon vorhandene.
Dann drücken Sie die Enter Taste.
Record bearbeiten:
In der oberen Zeile des Displays erscheint die Nummer des gewählten Records und die Nummer des
aktuellen Schrittes. In der unteren Zeile erscheint die Programm Nummer die dem aktuellen Recordschritt
zugerodnet ist und die Laufzeit dieses Programms.
Mit den Projektorwahltasten kann ein Programm ausgewählt werden und mit den Kanalfadern 6, 7 (DATA-1),
8 (DATA-2) kann die Laufzeit des Programms innerhalb des Records verändert werden. Wenn ein
Recordschritt fertig bearbeitet ist, wird er durch drücken der ENTER Taste vorläufig gespeichert. Jetzt kann
der nächste Schritt bearbeitet werden.
Mit dem DATA ENTRY Fader können Sie zu jedem beliebigen Recordschritt fahren und diesen dann mit der
ENTER Taste aufrufen und bearbeiten.
Record speichern:
24/62
00039725.DOC, Version 1.1