Seite 2
51834041 FUTURELIGHT CP-192 controller 51834260 FUTURELIGHT CP-256 controller 51834285 FUTURELIGHT ist eine eingetragene Marke der Steinigke Showtechnic GmbH, Deutschland. FUTURELIGHT is a registered trademark of Steinigke Showtechnic GmbH, Germany. FUTURELIGHT est une marque déposée du groupe Steinigke Showtechnic GmbH, Allemagne.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH! Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EX-4 Controller entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Nehmen Sie den EX-4 aus der Verpackung.
Features Programmierbarer DMX-Controller Für FUTURELIGHT CC-200, SC-240, SC-250, SC-330, SC-335, SC-370, SC-375 • Für alle DMX-Geräte mit bis zu 6 Steuerkanälen • 4 Adressen individuell steuerbar • An jede der o.g. Adressen können weitere Geräte adressiert werden, die dann synchron zu dem gleichadressierten Gerät arbeiten • Die Anzahl der angeschlossenen Geräte pro Adresse ist unbegrenzt •...
Geräteübersicht Rückseite: 1) Netzschalter 2) Netzanschlussbuchse 3) Audio-Eingangsbuchse 4) DMX-Ausgangsbuchse Übersicht über die Bedienelemente 5) DMX VALUE UP/DOWN-TASTEN Durch Drücken der entsprechenden Taste ändern Sie die Einstellungen schrittweise. Wenn Sie die Taste halten, läuft die Anzeige nach oben bzw. unten. 6) DMX VALUE DISPLAY Zur Anzeige des aktuellen DMX-Wertes.
Die Musiksteuerung kann entweder über die 6,3 mm Stereo-Klinkenbuchse oder das eingebaute Mikrofon erfolgen. Wenn der EX-4 über ein Musiksignal an der Audio-Buchse arbeiten soll, verbinden Sie die Klinkenbuchse mit dem Audiosignal des Kopfhörerausganges bzw. des zweiten regelbaren Ausganges (falls vorhanden) des Mixers oder mit einem Lautsprecherausgang des Verstärkers.
DMX-Ausgängen angeschlossen werden, müssen Adapterkabel verwendet werden. Aufbau einer seriellen DMX-Kette: Verbinden Sie den DMX-Ausgang des EX-4 mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen sind.
Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International Braun Außenleiter Blau Neutralleiter Gelb/Grün Schutzleiter Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden! Bedienung Vorbereitung Drücken und Halten Sie gleichzeitig die Program Up/Down-Tasten und schalten Sie das Gerät über den Netzschalter ein.
ändern sich die Gobos weiterhin wie im Programm. Wählen Sie den gewünschten Projektor über die Projektorwahltasten 1-4 aus. Dabei können Sie mehrere Projektoren anwählen, die dann synchron arbeiten. Das Programm läuft weiter, bis Sie eine manuelle Veränderung vornehmen. Wenn Sie nun die Position des Ablenkspiegels verändern, wird die Spiegelbewegung aus dem Programm genommen und der Spiegel bleibt an der von Ihnen gesetzten Stelle stehen.
Technische Daten Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: Anzahl Steuerkanäle: Musiksteuerung: entweder über Klinkenbuchse oder eingebautes Mikrofon Audioeingang: 6,3 mm Monoklinke Audio-Eingangsempfindlichkeit: 0,3 - 1 V DMX 512-Ausgang: 3-polige XLR-Einbaukupplung Freie Programme: Maße (LxBxH): 340 x 120 x 93 mm Gewicht: 2 kg Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten.