Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Kohlenwasserstoff-Sensorzelle - Michell Instruments Condumax II Bedienungsanleitung

Kohlenwasserstoff-taupunktanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
9.
Eine Gasdichtheitsprüfung sollte vor dem Betrieb der Sensorzelle durchgeführt
werden.
4.4

Austausch der Kohlenwasserstoff-Sensorzelle

Beim Austausch der Baugruppe der Sensorzelle sind folgende Schritte auszuführen:
1.
Trennen Sie das einströmende Probegas durch Schließen des Einlassventils
vom Messsystem, damit es drucklos wird. Schalten Sie die Stromversorgung
ab und beachten Sie die Abschaltdauer.
2.
Trennen Sie alle elektrischen Anschlüsse von der Sensorzelle.
3.
Trennen Sie die ⅛"-Messgaszu- und ableitung von der Sensorzelle.
4.
Entfernen Sie die vier M6-Schrauben von der Grundplatte der Sensorzelle. Die
Wärmeleitpaste unterhalb der Grundplatte wirkt wie ein Klebstoff. Um diese
Bindung zu lösen und so das Entfernen der Zelle zu unterstützen, stecken
Sie eine der M6-Schrauben in die betreffende Öffnung in der linken Ecke der
Grundplatte und ziehen Sie diese an. Die Baugruppe kann nun vom Gehäuse
entfernt werden.
5.
Der Einbau der neuen Sensorzelle erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Vergessen Sie nicht die Schraube in der Ecke der Grundplatte zu entfernen.
Vor dem Austausch ist die Unterseite der Grundplatte der neuen Sensorzelle
mit einer dünnen Schicht einer Wärmeleitpaste zu versehen. Vergewissern
Sie sich, dass sich Partikel weder an der Grundplatte noch an der Passfläche
innerhalb des Gehäuses festgesetzt haben. Vorhandene Partikel müssen
vor der Anbringung entfernt werden, um die korrekte Arbeitsweise der
Sensorzelle zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass die vier M6-
Schrauben gleichmäßig und fest angezogen sind.
6.
Eine Gasdichtheitsprüfung sollte vor dem Betrieb der Sensorzelle durchgeführt
werden.
7.
Stellen Sie den Parameter 'Cell Constant' auf den im Kalibrier-Zertifikat
angegebenen Wert ein.
40
Falls das System mit viel Flüssigkeit verschmutzt ist, nehmen
Sie bezüglich des weiteren Vorgehens bitte Kontakt mit
Michell Instruments auf.
Falls die Verschmutzung mit Flüssigkeit nur gering ist, kann
das Spülen des Systems mit einem Schutzgas eine effektive
Reinigungs-methode sein, ohne das System zerlegen zu
Die Stromversorgung des Geräts muss vor Beginn einer
Arbeit am Gehäuse des Messsystems abgeschaltet werden.
Beachten Sie die Abschaltdauer.
Nach Austausch der Kohlenwasserstoff-Sensorzelle muss
das System eine komplette Empfindlichkeitskalibrierung
durchlaufen (s. Kap. 3.11).
Condumax II Bedienungsanleitung
müssen.
97081 DE Ausgabe 29.1, November 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis