WARTUNG
4
WARTUNG
WARNUNG Dieses System arbeitet unter hohem Druck. Deshalb muss vor
jedem Wartungs oder Service-Eingriff das System vom Prozess getrennt und
drucklos gemacht werden.
Wartungsarbeiten am PROMET I.S. Prozessfeuchteanalysator-Probenahmesystem
sollten vor Beginn unter Verwendung der Wartungsanweisungen für den Promet
I.S. Prozessfeuchteanalysator durchgeführt werden. Die routinemäßige Wartung des
Systems beschränkt sich auf das Ersetzen der Filterelemente und die Rekalibrierung der
Taupunkt- & Druck-Transmitter.
4.1
Austausch des Partikelfi lterelements
Die Lebenserwartung dieses Filters hängt von den Betriebsbedingungen der jeweiligen
Anwendung ab. Es wird empfohlen, wenigstens alle 12 Monate einen Austausch
vorzunehmen. Falls die Untersuchung des ausgetauschten Filters zeigen sollte, dass
es sich nach 12 Monaten Einsatzdauer in einem schlechten bzw. noch guten Zustand
befi ndet, so kann die Einsatzdauer bis zum nächsten Austauschen entsprechend
vermindert bzw. vergrößert werden.
Der Austausch des Partikelfi lters erfolgt wie folgt:
1.
Trennen
Abschaltverfahrens.
2.
Schrauben Sie den Filtertopf ab und entfernen Sie zunächst den Topf
und dann den Filtereinsatz. Hinweis: Der Filtertopf ist mit einem O-Ring
abgedichtet.
3.
Entsorgen Sie den alten Filtereinsatz und ersetzen Sie ihn durch einen
neuen Filter (Michell Artikel-Nr. SAM-PTI-PFE).
4.
Setzen Sie den Filtertopf wieder ein und achten Sie dabei auf den richtigen
Sitz des O-Rings.
5.
Schrauben sie beide sicher fest!
6.
Nehmen
Einschaltverfahrens auf.
6
Promet I.S. Prozessfeuchte-Analysator Probenahme-System
Bedienungsanleitung für Installation, Betrieb & Wartung
Sie
das
System
entsprechend
Sie
den
Betrieb
entsprechend
der
Anweisungen
des
der
Anweisungen
des
November 2013