Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Michell Instruments Condumax II Bedienungsanleitung Seite 68

Kohlenwasserstoff-taupunktanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG D
Variable:
Einstellbereich/Optionen:
Beschreibung: Die Zykluszeit
Variable:
Einstellbereich/Optionen:
Beschreibung: Die untere Kühlgrenze
Variable:
Einstellbereich/Optionen:
Beschreibung: Zurücksetzen der Logging-Statistik, sodass die veränderten Messungen von
60
CYCLE TIME
10
bis
(Voreinstellung: 10 Minuten)
CYCLE TIME
wiederholt werden.
MIN COOL
-100 bis +100°C (Voreinstellung: –35°C)
Temperatur der Main Unit / 50°C unterhalb der Umgebungstemperatur im
geschlossenen Probenahmesystem eingestellt werden.
HEINWEIS: Wenn die
erreicht wird, ohne dass ein KW-Taupunkt (
detektiert wird, so wird dieser abgebrochen und die Recovery Phase
gestartet. In diesem Fall wird die Anzeige und der Ausgang mit der erreichten
Temperatur aktualisiert und die Status-Zeile
am unteren Display-Rand eingeblendet. Das Gerät arbeitet normal weiter und
sobald der KW-Taupunkt oberhalb des eingestellten
verschwindet die Meldung in der Statuszeile und der neue Messwert wird
angezeigt und ausgegeben.
Dasselbe Verhalten mit Abbruch der Kühlung / Fortsetzung des normalen
Zyklus gilt auch für andere relevante Programmfunktionen:
DIFF COOL
, triggert die Statusmeldung
RESET LOG
keiner
einem Benutzer-definierten Startwert aus aufgezeichnet werden können.
Condumax II Bedienungsanleitung
60
Minuten
ist der Zeitabstand, in dem die Messzyklen
MIN COOL
sollte 55°C unterhalb der internen
MIN COOL
Temperatur während eines Kühlzyklus
TRIP POINT
HCdp below cooling limit
HCdp below cooling limit
97081 DE Ausgabe 29.1, November 2019
in
5-Minuten-Schritten
nicht erreicht)
MIN COOL
Wertes liegt,
MAX COOL
.
wird
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Michell Instruments Condumax II

Inhaltsverzeichnis