Condumax II Bedienungsanleitung
3.6
Hauptanzeige
Auf der Hauptanzeige
angezeigt. Die Darstellung ist abhängig davon, ob ein Sensor für die Bestimmung des
Wassertaupunkts eingebaut ist oder nicht. Bei installiertem Wassertaupunkt-Sensor werden
die Taupunkte für Kohlenwasserstoff (°C HCdp) and Wasser (°C Wdp) zusammen mit den
jeweiligen Druckwerten angezeigt, ansonsten nur der Taupunkt- und der Druck-Messwert
für Kohlenwasserstoff.
In der untersten Zeile werden die Zeitdauer bis zur nächsten Messphase und Fehlermeldungen
des Systems eingeblendet. Detaillierte Informationen zu den Systemfehlern stehen in Kap.
4.6.
HINWEIS:
Signalstärke (x10) in mV, z.B. 4.0 = 40.0 mV, bei der vom Anwender gesetzten
Schwellen-Temperatur.
3.7
Hauptmenü
Über das Hauptmenü gelangt man zum System-Status, den Variablen, den erfassten
Messwerten und den System-Informationen. Mit den
das gewünschte Untermenü angewählt; mit der
Michell Instruments
@
@
NEXT MEASUREMENT: 7m 45s
Abb 14
Hauptanzeige mit eingebautem WTP-Sensor
NEXT MEASUREMENT: 9m 5s
Abb 15
Hauptanzeige ohne eingebauten WTP-Sensor
MAIN
werden die Messwerte und der Betriebsstatus des Gerätes
Im
Kondensat-Modus
STATUS
LOGGING MENU
VIEW/ADJ VARIABLES
SENSITIVITY CAL
WATER DP SENSOR
CONTACT INFO
Abb 16
0.0
CHCdp
0
0.0
psig
6.4
0
CWdp
0.0
psig
7.7
CHCdp
0
0.0
psig
sind
die
angezeigten
Auf
- () oder
SELECT
–Taste wird die Auswahl bestätigt.
MENU
Hauptmenü
BETRIEB
Messwerte
die
Ab
- () Tasten wird
27