Condumax II Bedienungsanleitung
4.5
Austausch der Wasser-Taupunkt-Sensorzelle
Beim Austausch der Wasser-Taupunkt-Sensorzelle sind folgende Schritte auszuführen:
1.
Trennen Sie das einströmende Probegas durch Schließen des Einlassventils
vom Messsystem, damit es drucklos wird. Schalten Sie die Stromversorgung
ab und beachten Sie die Abschaltdauer.
2.
Entfernen Sie die Flachbandkabel-Steckverbinder der Wasser-Taupunkt-
Sensorzelle von der Hauptplatine.
3.
Halten Sie den Sensorblock mit einem passenden Schraubenschlüssel fest
und lösen Sie die ⅛"-Rohrverbindung zum Wasser-Taupunktsensor.
4.
Entfernen Sie das Verbindungskabel des Druck-Messumformers von der
Hauptplatine.
5.
Entfernen Sie die M3-Innensechskantschrauben, die die Baugruppe des
Wasser-Taupunktsensors an der Halterung sichern und entfernen Sie diese
anschließend vom Gehäuse.
6.
Fixieren Sie die neue Wasser-Taupunktsensor-Baugruppe an der Halterung
und sichern Sie diese mit der M3-Innensechskantschraube.
7.
Schließen Sie die ⅛"-Rohrverbindung zum Wasser-Taupunktsensor wieder
an.
8.
Stecken Sie die Flachbandkabel und den Anschluss des Druck-Messumformers
wieder auf der Hauptplatine fest.
Michell Instruments
Die Stromversorgung des Geräts muss vor Beginn einer
Arbeit am Gehäuse des Messsystems abgeschaltet werden.
Beachten Sie die Abschaltdauer.
Vor der Inbetriebnahme der neuen Sensorzelle muss eine
Gasdichtheitsprüfung mit dem 1½-fachen Betriebsdruck
durchgeführt werden.
Keinerlei Leckagen sind zulässig.
WARTUNG
41