Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Einsatzbedingungen; Installation Und Wartung - Michell Instruments Condumax II Bedienungsanleitung

Kohlenwasserstoff-taupunktanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Condumax II Bedienungsanleitung
G.4

Besondere Einsatzbedingungen

1.
Nicht öffnen falls eine explosive Gasatmosphäre in der Umgebung
vorherrschen könnte.
2.
Externe Kabel müssen für Temperaturen bis +80°C (T6) bzw. +95°C (T5)
zugelassen sein.
3.
Der
maximale
Kohlenwasserstoff-Taupunkt-Messkanal nicht überschreiten.
4.
Der maximale kombinierte Prozessgas-Durchfluss in das Gehäuse darf
1,5 Nl/min. nicht überschreiten.
5.
Gasführende Prozessverrohrungen müssen gespült werden, damit
sichergestellt ist dass das Prozessgas bzw. die Prozessflüssigkeit oberhalb
seiner Explosionsgrenzwerte liegt, bevor der Analysator elektrisch
eingeschaltet wird.
6.
Lackierte oder Pulver beschichtete Flächen können sich elektrostatisch
aufladen und zur Gefahr werden. Reinigen Sie diese nur mit einem
feuchten oder antistatischen Tuch.
7.
Das Gehäuse muss über den dafür vorgesehenen Erdungsanschluss
extern geerdet werden.
8.
Der Einsatz von ATEX / IECEx zertifizierten Kabelverschraubungen und
Verschlussstopfen ist vorgeschrieben.
Siehe dazu die entsprechenden Abschnitte in diesem Handbuch für die Verbindung,
Verdrahtung und Kabel Verschraubung Anforderungen.
G.5

Installation und Wartung

Die Condumax darf nur von hinreichend qualifiziertem Personal installiert werden, wobei
die vorgegebenen Anweisungen und die für dieses Produkt zur Anwendung kommenden
Zertifikatsbedingungen zu beachten sind.
Wartungs- und Servicearbeiten dürfen nur von ausreichend geschultem Personal oder
einem zugelassenen Servicecenter von Michell Instruments ausgeführt werden.
Michell Instruments
Prozess-Eingangsdruck
ANHANG G
darf
138barg
für
den
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Michell Instruments Condumax II

Inhaltsverzeichnis