Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Versorgungsspannung; Ausgangsfrequenz - GE VAT300 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAT300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69

4-3 Einschalten der Versorgungsspannung

(1) LCD-Bedienterminal (U30 V24OP1)
Die Startanzeige des LCD-Bedienterminals
Überprüfung des Betriebes
nach Spannung EIN
(2) LED-Bedienterminal (U30 V24OP2)
Einschalten der Spannung.
Alle LEDs der numerischen Anzeige leuchten für eine
kurze Zeit auf, dann wird "
und "
die "LCL"- und "Hz" - LEDs leuchten auch auf.
4-4 Auswahl des Modus der Motorsteuerung
Beim VAT300 können vier Modi der Motorsteuerung und zwei Überlastmodi ausgewählt werden. Diese
werden mit dem Parameter C30-0 (Auswahl Motorsteuerung).
* C30-0 wird mit einem zweistelligen Wert eingestellt (f1, f0).
(1) Modi Motorsteuerung
Beim VAT300 gibt es vier Modi für die Motorsteuerung. Beachten sie folgende Tabelle und wählen Sie
den Modus aus, der zu Ihrer Applikation passt.
1) U/f -Steuerung
2) Asynchronmotor
3) Asynchronmotor
4) permanent erregter
(2) Auswahlmodus Geräteüberlast
Die folgenden zwei Modi können gemäß der auftretenden Belastung gewählt werden. Wenn die
Belastung und die Umrichterleistung nicht verschieden sind, kann der Frequenzumrichter überlastet
werden. Beachten Sie die folgende Tabelle, und wählen Sie den Modus aus, der zur auftretenden
Belastung passt.
Downloaded from
www.Manualslib.com
FWD REV FLT LCL
" angezeigt.
Modus Motorsteuerung
sensorlose Vektorregelung
Vektorregelung mit
Drehzahlrückführung
Synchronmotor
Vektorregelung mit
Drehzahlrückführung
(Anm. 1) siehe Tabelle 7-1-a der Bedienungsanleitung ST-3450 für Details zu den Optionen
Drehzahlrückführung
Modus Motorsteuerung
Wenn die maximal auftretende Belastung in Verhältnis
zur Geräteleistung gering ist.
1) Einstellung
Die Überlastfähigkeit ist 120% des Umrichternenn-
Normale Überlast
stromes für 1 Minute. (quadratische Drehmomentkurve)
Wenn die maximal auftretende Belastung in Verhältnis
zur Geräteleistung hoch ist.
2) Einstellung
Die Überlastfähigkeit ist 150% des Umrichternenn-
Hohe Überlast
stromes für 1 Minute. (konstante Drehmomentkurve)
manuals search engine
V24OP1
ROM1
FWD REV FLT LCL
* Der Wert nach ROM ist die
Softwareversion
", "
"
Erklärung
Der Asynchronmotor wird durch ein konstantes
Spannungs-/frequenzverhältnis gesteuert.
Der Asynchronmotor ist vektorgeregelt ohne
Drehzahlsensor. Die Drehzahl kann geregelt werden.
Der Asynchronmotor ist vektorgeregelt mit
Drehzahlsensor. Dieser Modus wird benötigt, wenn
eine schnelle Drehzahl- oder Drehmomentreaktion
gefordert ist. Eine Drehzahlrückführung ist erforderlich
(Anm. 1)
Der permanent erregte Synchronmotor ist
vektorgeregelt. Dieser Motor kann mit höhere Effizienz
wie ein Asynchronmotor betrieben werden.
Eine Option Drehzahlrückführung (Encoder) ist
erforderlich. (Anm. 1)
Erklärung
DE-19

Ausgangsfrequenz

D00-0:
OFF.Hz
FWD REV FLT
LCL
Normale Anzeige
H z
A
FW D
R EV
FLT
LC L
C30-0 f0
1
2
3
4
C30-0 f1
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis