Sicherheit AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 1 Sicherheit 1.1.1 Warnung vor Hochspannung 1.1.3 Software-Version und Zulassungen WARNUNG Der Frequenzumrichter steht bei Netzanschluss unter Software-Version lebensgefährlicher Spannung. Die unsachgemäße Instal- lation des Motors oder Frequenzumrichters kann Schäden Programmierungshandbuch am Gerät sowie schwere Personenschäden oder sogar AF-60 LP™...
Klemmen Sie DC-Zwischenkreisklemmen und IT-Netz Bremsklemmen (falls vorhanden) ab. Installation an isolierter Netzstromquelle, d. h. IT-Netz. Max. zulässige Versorgungsspannung bei Netzanschluss: Entfernen Sie das Motorkabel 440 V. GE bietet als Option Netzfilter zur verbesserten Reduzierung von Oberwellen an. DET-580B...
Frequenzumrichter und gibt Nennwerte, Seriennummer, Warnhinweise, Bestellnummer sowie weitere relevante Daten jedes Geräts an. Tabelle 2.1 zeigt genauer, wie der Typencode gelesen wird. 130BA505 Abbildung 2.1 Dieses Beispiel zeigt den Typenschild-Aufkleber 2.1.2 AF-60 LP Micro Drive Modellnummern-Systemdiagramm Abbildung 2.2 DET-580B...
Einleitung AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 2.1.3 Warnhinweise und Zulassungen VORSICHT In diesem Programmierungshandbuch verwendete Symbole. Kennzeichnet eine potenziell gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, leichte Verletzungen zur Symbole Folge haben könnte. Es kann ebenfalls als Warnung vor In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole unsicheren Verfahren dienen.
DCT 10 Software per PC über eine RS485-Schnittstelle Die kleinen Ziffern links zeigen die ausgewählte Parame- programmieren. ternummer. Diese Software steht zum Download auf der GE-Website bereit: www.geelectrical.com/drives 3.1.2 Programmieren mit dem Tastenfeld Das Tastenfeld verfügt über vier separate Funktions- Abbildung 3.3 Anzeige der ausgewählten Parameternummer...
Programmieren AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch Die Motordrehrichtung wird unten links am Display durch Drücken Sie [▲] [▼], um den Wert zu ändern. Drücken Sie einen Pfeil angegeben, der entweder im (Rechtslauf) oder [OK], um schnell zwischen Ziffern zu wechseln. gegen den Uhrzeigersinn (Linkslauf) gerichtet ist.
Programmieren AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch ▲ ▼ Navigieren Sie mit den Tasten [ ] durch die Parameter im Quick-Menü. Drücken Sie zur Auswahl eines Parameters [OK]. ▲ ▼ Drücken Sie [ ], um den Wert einer Parame- tereinstellung zu ändern. Drücken Sie [OK], um die Änderung zu akzeptieren.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4 Parameterbeschreibungen 4.1 Parametergruppe 0: Betrieb/Display 4.1.1 0-1* Parametersätze 0-03 Ländereinstellungen Option: Funktion: Benutzerdefinierte Parameter und verschiedene externe Um die Anforderung nach unterschiedlichen Eingänge (z. B. Bus, Tastenfeld, Analog-/Digitaleingänge, Werkseinstellungen in unterschiedlichen Teilen Istwert usw.) steuern die Funktionen des Frequenzum- der Welt zu erfüllen, wird 0-03 Ländereinstel- richters.
Seite 12
Parameter in beiden Sätzen bleiben Option: Funktion: verknüpft unverändert und können bei laufendem Deaktiviert Die [Hand]-Taste hat keine Funktion. Motor nicht geändert werden. [1 ] Aktiviert Die [Hand]-Taste ist funktionsfähig. [1 ] Verknüpft Parameter, die mit „Ändern während des Betriebs nicht möglich“ markiert sind, werden 0-41 [Off/Reset] Tastenfeld-Taste in den aktuell gewählten Programm Satz...
Seite 13
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.1.4 0-6* Passwort 0-42 [Auto ] Tastenfeld-Taste Option: Funktion: 0-60 Hauptmenü Passwort Deaktiviert Die [Auto]-Taste hat keine Funktion. Range: Funktion: [1 ] Aktiviert Die [Auto] -Taste ist funktionsfähig. Definiert ein Passwort zum Schutz empfindlicher 4.1.3 0-5* Kopie/Speichern Parameter, z.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.2 Parametergruppe 1: Motor/Last 1-05 Hand/Ort-Betrieb Konfiguration Option: Funktion: 1-00 Regelverfahren Dieser Parameter ist bei Einstellung [3] PID- Option: Funktion: Prozess in 1-00 Regelverfahren aktiv. Mit dem Legen Sie mit diesem Parameter das Steuer- Parameter legen Sie die Sollwertverarbeitung verfahren bei aktivem Fernsollwert fest.
Seite 15
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 1-20 Motornennleistung [kW]/[HP] (P 1-29 Auto tune Option: Funktion: Option: Funktion: Stoppen Sie den Frequenzumrichter 0,75 kW - stellen Sie sicher, dass der Motor 1,10 kW stillsteht 1,50 kW [10] 2,20 kW Wählen Sie [2] Auto tune aktivieren [11] 3,00 kW Legen Sie ein Startsignal an.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 1-30 Statorwiderstand (Rs) 1-55 U/f-Kennlinie - U Range: Funktion: Range: Funktion: Je nach den [Ohm] Stellen Sie den Wert des Dieser Parameter ist ein Array-Parameter Motordaten Statorwiderstands ein. [0-5], der nur zugänglich ist, wenn 1-01 Steuerprinzip auf [0] U/f eingestellt ist.
Seite 17
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 1-60 Lastausgleich tief 1-63 Schlupfausgleich Zeitkonstante Range: Funktion: Range: Funktion: Mit diesem Parameter erreichen Sie eine 0,10 s [0,05-5,00 s] Dieser Parameter beeinflusst die Reaktions- optimale U/f-Kennlinie beim Betrieb mit geschwindigkeit des Schlupfausgleichs. Ein niedriger Drehzahl.
Funktion: HINWEIS Über die Funktion „Elektronische Überlast“ wird die Motortemperatur basierend auf Bei aktivierter Motorfangschaltung sind Frequenz, Drehzahl und Zeit berechnet. GE die Parameter 1-71 Startverzögerung und empfiehlt die Verwendung der Funktion 1-72 Startfunktion ohne Funktion. „Elektronische Überlast“, wenn kein Thermistor vorhanden ist.
Seite 19
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 1-93 Thermistoranschluss Option: Funktion: HINWEIS Damit Analogeingangsklemme 53 wählbar ist, darf diese nicht gleichzeitig für eine andere Funktion vergeben sein. Digital- Anschluss des Thermistors an Digitaleingangs- eingang klemme 29. Wenn Digitaleingangsklemme 29 als Thermis- toreingang gewählt ist, führt sie die in 5-13 Digitaleingang 29 gewählte Funktion nicht aus.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch HINWEIS 4.3 Parametergruppe 2-**: Bremsfunktionen Wird DC-Bremse als Startfunktion aktiviert, wird die DC- Bremszeit durch die Haltezeit bestimmt. 4.3.1 2-** Bremsfunktionen 2-04 DC-Bremse Ein 4.3.2 2-0* DC Halt/ Range: Funktion: 0,0 Hz [0,0-400,0 Hz] Aktiviert und definiert die Einschalt- Einstellung der DC-Bremsfunktion, bei der ein drehender frequenz für die DC-Bremsfunktion aus Motor durch Anlegen eines DC-Stroms am Motor gebremst...
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 2-16 AC-Bremse, max. Strom 2-22 Bremse schließen bei Motorfrequenz Range: Funktion: Range: Funktion: 100,0% [0.0-150.0%] Den max. zulässigen Strom für die AC- Wenn der Motor über Rampe gestoppt wird, Bremse eingeben, um eine Überhitzung fällt die mechanische Bremse ein, wenn die des Motors zu vermeiden.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.4.3 3-1* Sollwerteinstellung 4.4 Parametergruppe 3: Sollwert/Rampen 4.4.1 3-** Sollwert/Rampen Die Parameter zum Einstellen der Sollwertquellen. Die Festsollwerte für die entsprechenden Digitaleingänge in Parameter zum Einstellen der Sollwertverarbeitung, von Parametergruppe 5.1* Digitaleingänge auswählen. Grenzwerten und Bereichen. 3-10 Festsollwert Option: Funktion:...
Seite 23
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 3-12 Frequenzkorrektur Auf/Ab 3-15 Sollwert 1 Quelle Range: Funktion: Option: Funktion: [0 - Die Funktion Frequenzkorrektur Auf/Ab wird durch einen [21] Tastenfeld Signale des Tastenfeld-Potentiometers als 100%] Eingangsbefehl aktiviert (siehe 5-1* Digitaleingänge, Potentiometer Sollwert verwenden, Parametergruppe Auswahl [28]/[29]).
Seite 24
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 3-18 Relative Skalierungssollwertquelle 3-40 Beschl.-/Verzög.-Typ 1 Option: Funktion: Option: Funktion: [21] Tastenfeld Das Tastenfeld-Potentiometer als relative Linear Konstante Beschleunigung/Verzögerung. Potentiometer Skalierungssollwertquelle auswählen. S-Rampe Sanfte Schwankungen kompensiert Beschleu- nigung/Verzögerung. 4.4.4 3-4* Beschl./Verzög. 1 3-41 Beschl.-Zeit 1 Range: Funktion: Bei einer linearen Rampe wird mit konstanter Geschwin-...
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 3-51 Beschl.-Zeit 2 Range: Funktion: 1-23 Motornennfrequenz eingestellten Motornennfrequenz ) ein. Wählen Sie eine Beschleuni- gungszeit, bei der die Drehmomentgrenze nicht überschritten wird, siehe 4-16 Momentengrenze motorisch. 3-52 Verzög.-Zeit 2 Range: Funktion: Größenab- [0,05-3600,00 Geben Sie die Verzög.-Zeit von hängig Motornennfrequenz (f...
Option: Funktion: Wenn eine Einstellung in 1-00 Regelverfahren Bei Anschluss der Klemmen 96, 97 und 98 bis 1-25 Motor/Last geändert wird, werden an U, V und W dreht der Motor bei nicht automatisch die Werkseinstellungen Blickrichtung von vorne nach rechts.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4-41 Warnung Frequenz hoch 4-54 Warnung Sollwert niedr. Range: Funktion: Range: Funktion: Ausgangsrelais so konfigurieren, dass Warn-LED am Tastenfeld leuchtet es diese Warnung anzeigt. Die Warn- nicht auf, wenn der eingestellte LED am Tastenfeld leuchtet nicht auf, Grenzwert dieses Parameters erreicht wenn der eingestellte Grenzwert wird.
Seite 28
Abfall des Motordrehmoments. Dieser Monitor kann für spezielle Zwecke (z. B. kleine Motoren, die ausschließlich im U/f-Modus betrieben werden) deaktiviert werden, es besteht jedoch die Gefahr einer Motorüberhitzung. GE empfiehlt dringend, diese Funktion zu aktivieren. Eine fehlende Motorphase führt zu einer Abschaltung des s und einer Alarmmeldung.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.6 Parametergruppe 5-**: Digit. Ein-/ Startfunktion wird nicht aktiviert. In 4.10 Drehrichtung des Motors die Option Ausgänge Beide Richtungen [2] auswählen. 4.6.1 5-** Digit. Ein-/Ausgänge 0 = normal, 1 = Reversierung. [11] Start + Wird für Start/Stopp und gleichzeitige Reversierung Reversierung verwendet.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch aktiviert, wird der resultierende Sollwert 5-12 Klemme 27 Digitaleingang um 0,1 % erhöht. Falls Drehzahl auf Option: Funktion: länger als 400 ms aktiviert ist, erfolgt Reset Die Funktion aus dem verfügbaren Digitaleingangs- Rampe auf/ab des resultierenden bereich auswählen.
Seite 31
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch Warnung Strom hoch. Es liegen keine [30] Stör. Bremse (IGBT) Dient zum Schutz des Frequenzum- Warnungen vor. richters im Falle eines Fehlers in der Ist=Sollw./k. Warn. Die Motordrehzahl entspricht dem Bremselektronik. Dient zum Schutz Sollwert.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.6.5 5-5* Pulseingänge [72] Logikregel 2 Siehe Parametergruppe 13-4* Logikregeln. Wird Logikregel 3 als WAHR ausgewertet, wird der Wählen Sie in 5-15 Klemme 33 Digitaleingang die Option Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er [32] Pulseingang. Jetzt wird Klemme 33 als Pulseingang im AUS.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch HINWEIS 4.7 Parametergruppe 6: Analogein-/- ausgänge Mikroschalter 4 in Position U: 6-10 Klemme 53 Skal. Min.Spannung und 6-11 Klemme 53 4.7.1 6-** Analoge Ein-/Ausg. Skal. Max.Spannung sind aktiv. Mikroschalter 4 in Position I: Parametergruppe zum Konfigurieren der Analogein- und - 6-12 Klemme 53 Skal.
Seite 34
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 6-11 Klemme 53 Skal. Max.Spannung 6-16 Klemme 53 Filterzeit Range: Funktion: Range: Funktion: Dieser Skalierungswert muss dem überlagert sind. Ein hoher Wert ergibt maximalen Sollwert aus 6-15 Klemme 53 mehr Glättung, erhöht jedoch auch die Reaktionszeit.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 6-25 Klemme 60 Skal. Max.-Soll-/ Istwert 6-82 Tastenfeld-Potentiometer Max Soll-/ Istwert Range: Funktion: Range: Funktion: Festlegung des maximalen Soll-/Istwertes Der Sollwert entspricht der Potentiometer- als Bezug für den Max.-Wert des stellung 200 Grad (Potentiometer vollständig im Uhrzeigersinn gedreht).
Seite 36
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 6-93 Klemme 42 Ausgang min. Skalierung Range: Funktion: 0,00 % [0.00-200.0%] Dieser Parameter skaliert das Min.-Signal an Ausgangsklemme 42 in Prozent des max. Signalpegels. Wenn z. B. 0 mA (oder 0 Hz) bei 25 % des max. Ausgangswerts gewünscht ist, program- mieren Sie 25 %.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.8 Parametergruppe 7: Regler 7-32 PID-Prozess Reglerstart bei Range: Funktion: 4.8.1 7-** Regler 0,0 Hz [0,0-200,0 Hz] Bei einem Startsignal reagiert der Frequenzumrichter mit einer Drehzahlre- Parametergruppe zum Konfigurieren der Anwendungs- gelung ohne Rückführung und wechselt steuerung.
Steuerung nur über Steuerwort. 4.9.3 8-3* Einstellungen Schnittstelle GE- HINWEIS Frequenzumrichter Die Einstellung in diesem Parameter hebt die Einstellungen Parameter zum Konfigurieren der Schnittstelle des GE- in 8-50 Motorfreilauf bis 8-56 Frequenzumrichters. Festsollwertanwahl auf. 8-30 Protokoll 8-02 Aktives Steuerwort Option:...
Seite 39
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 8-33 Parität FU-Schnittstelle 8-43 PCD-Konfiguration Lesen Option: Funktion: Array [16] Dieser Parameter betrifft nur Option: Funktion: den Modbus, da ein FU-Bus [23] 1652 Istwert [Einheit] immer gerade Parität besitzt. [24] 1660 Digitaleingang 18,19,27,33 Gerade Parität (1 Stoppbit) [25] 1661 Digitaleingang 29 Ungerade Parität [26] 1662 Analogeingang 53 (V)
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 8-51 Schnellstopp 8-55 Satzanwahl Option: Funktion: Option: Funktion: Definiert für die Funktion Schnellstopp die Definiert für die Funktion Parametersatz- Priorität zwischen Klemme (Digitaleingänge) auswahl die Priorität zwischen Klemme und Bus (Steuerwort Bus/seriell), wobei die (Digitaleingänge) und Bus (Steuerwort Bus/ Einstellung in Par.
Seite 41
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.9.7 8-9* Bus-Istwert Parameter zum Konfigurieren des Bus-Istwerts. 8-94 Bus-Istwert 1 Range: Funktion: [0x8000-0x7FFF] Der Bus-Istwert wird über FU-Profil oder Modbus übermittelt, indem der Istwert in diesen Parameter geschrieben wird. DET-580B...
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.10 Parametergruppe 13: Logic Controller Wahl von [1] Reset in 13-03 LC-Parameter initialisieren setzt alle LC-Parameter zurück und startet die Programmierung 4.10.1 13-** Smart Logic erneut. Logic besteht aus frei definierbaren Verknüpfungen und 4.10.2 13-0* LC-Einstellungen Vergleichern, die beispielsweise einem Digitaleingang zugeordnet werden können, und einer Ablaufsteuerung Parameter zum Aktivieren und Definieren des Logic...
Seite 43
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 13-01 Logic Controller 13-02 SL-Controller Stopp Option: Funktion: Option: Funktion: [28] Logikregel 2 Verwendet das Ergebnis von [23] Vergleicher 1 Verwendet das Ergebnis von Logikregel 2 in der Logikregel. Vergleicher 1 in der Logikregel. [29] Logikregel 3 Verwendet das Ergebnis von...
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 13-11 Vergleicher-Funktion Array [4] Option: Funktion: Variable gleich dem Festwert in 13-12 Vergleicherwert ist. Größer als > Inverse Logik von Option [0]. 13-12 Vergleicher-Wert Abbildung 4.11 Array [4] Range: Funktion: Zusätzlich gibt es Digitalwerte, die mit den festgelegten [-9999-9999] Definiert den Wert, mit welchem der Zeitwerten verglichen werden.
Seite 45
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch Priorität der Berechnung 13-40 Logikregel Boolsch 1 Die Ergebnisse von 13-40 Logikregel Boolsch 1, Array [4] 13-41 Logikregel Verknüpfung 1 und 13-42 Logikregel Boolsch Option: Funktion: 2 werden zuerst berechnet. Das Ergebnis (WAHR/FALSCH) [30] Timeout 0 Logikregel benutzt das Ergebnis von der Berechnung wird mit der Einstellung von Timer 0.
Seite 46
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 13-42 Logikregel Boolesch 2 13-52 LC-Controller Aktion Array [4] Array [20] Option: Funktion: Option: Funktion: Den zweiten booleschen Eingang für die ausgewählte Definiert die dem LC-Ereignis Logikregel wählen. entsprechende Aktion. Aktionen Siehe 13-40 Logikregel Boolesch 1 für Wahlmöglichkeiten werden ausgeführt, wenn das und Beschreibungen.
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.11 Parametergruppe 14: Parameter zum Einstellen der automatischen Alarmquit- tierung und zum Wiederherstellen des Frequenzumrichters Sonderfunktionen (Werkseinstellung der Parameter laden). 4.11.1 14-** Sonderfunktionen 14-20 Quittierfunktion Option: Funktion: Parametergruppe zum Einstellen von Sonderfunktionen des Wählen Sie die Quittierfunktion nach Frequenzumrichters.
Seite 48
Parameterbeschreibungen AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 4.11.4 14-5* Typendaten 14-20 Quittierfunktion Option: Funktion: Parameter mit Informationen zu den Typendaten des VORSICHT Frequenzumrichters, z. B. Nenndaten, Bestellnummer, Softwareversionen usw. Der Motor kann unerwartet anlaufen. 14-41 Minimale Energiespar-Magnetisierung Range: Funktion: 14-21 Autom. Quittieren Zeit [40-75%] Geben Sie die minimal zulässige Magneti- Range: Funktion:...
Softwareversionen. 15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode 15-00 Betriebszeit Range: Funktion: Range: Funktion: [0-255] Beschreibung des Fehlercodes in der GE AF-60 LP 0 Tage [0-65535 Gibt an, wie lange der Frequenzum- Micro Kurzanleitung. Tage] richter in Betrieb war. Der Wert wird beim Abschalten des 4.12.2 15-4* Typendaten...
[-4999.000-4999.000] Anzeige des Analog- oder 16-86 GE Drive Sollwert 1 Pulsistwerts in Hz. Range: Funktion: 4.13.4 16-6* Ein- und Ausgänge [0x8000-0x7FFF] Anzeige des aktuellen Sollwerts an der GE Drive-Schnittstelle. 16-60 Digitaleingänge 18, 19, 27, 33 4.13.6 16-9* Bus Diagnose Range: Funktion: [0-1111] Zeigt die Signalzustände der aktiven Digita-...
Fehlersuche und -behebung AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch 6 Fehlersuche und -behebung Die entsprechende LED an der Frontseite des Frequenzum- Alarm mit einer Abschaltblockierung versehen ist (siehe richters signalisiert eine Warnung oder einen Alarm, das auch Tabelle 6.1). Display zeigt einen entsprechenden Code. VORSICHT Eine Warnung bleibt so lange bestehen, bis die Ursache Alarme mit Abschaltblockierung bieten einen zusätzlichen...
Seite 67
Fehlersuche und -behebung AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch Beschreibung Warnung Alarm Abschaltblo- Fehler Parameterbe- ckierung zeichnung Auto tune Motordaten überprüfen Auto tune Motornennstrom überprüfen Auto tune Motor zu groß Auto tune Motor zu klein Auto tune Daten außerhalb des Bereichs Stromgrenze Mechanische Bremse Initialisiert...
Versorgungsströme zum Schnittstelle auslesen. Siehe auch 16-94 Erw. Zustandswort. Frequenzumrichter. Diesen Fehler können Netzspannungs- verzerrungen verursachen. Einbau eines GE-Netzfilters kann WARNUNG/ALARM 2, Signalfehler dieses Problem beheben. Signal an Klemme 53 oder 60 beträgt weniger als 50 % der in 6-10 Klemme 53 Min.
Seite 69
Erhöhen Sie 14-26 WR-Fehler Abschaltverzögerung Prüfen Sie die Einstellung des richtigen Diesen Fehler können Netzspannungsverzerrungen Motorstroms in 1-24 Motornennstrom. verursachen. Einbau eines GE-Netzfilters kann dieses Problem beheben. Überprüfen Sie, ob die Motordaten in den Parametern 1-20 bis 1-25 korrekt eingestellt sind.
Seite 70
Wenn Sie 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion auf Stopp und Anschlüsse fehlen. Alarm einstellen, erscheint eine Warnung und der Frequen- Wenden Sie sich ggf. an Ihren Lieferanten oder den GE- zumrichter fährt unter Ausgabe eines Alarms nach Rampe Service. Notieren Sie zuvor die Nummer des Fehlercodes, ab bis zur Abschaltung herunter.
Seite 71
Grenzwerts Tritt beim Versuch der Einrichtung eines Werts auf, der außerhalb des gültigen Bereichs liegt. Parameter kann nur geändert werden, wenn der Motor nicht läuft. Err. Tritt bei der Eingabe eines falschen Passworts zum Ändern eines passwortgeschützten Parameters auf. DET-580B...
Seite 74
GE Energy Industrial Solutions Industrial Solutions (formerly Power Protection), a division of GE Energy, is a fi rst class European supplier of low and medium voltage products including wiring devices, residential and industrial electrical distribution components, automation products, enclosures and switchboards.