Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 Emv - Richtlinien; Installation In Ein Metallgehäuse - GE VAT300 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAT300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Nr.
C30 – Auswahl Modus Motorsteuerung

Kapitel 6 EMV - Richtlinien

6-1 Installationsumgebung
Tabellle 6-1 zeigt die Tabelle zur Konformität des VAT300 zu den EMV-Normen. Der VAT300 entspricht der
EN61800-3 -Zweite Umgebung- Kategorie C3 durch den Gebrauch von integrierten oder externen Filtern.
Allerdings wird die Erste Umgebung Kategorie C2, nur mit den Umrichtern N000K7 bis N002K2
und X000K7 bis X005K5 durch Installation von Ferritkernen in die Leistungskabel erreicht.
Beachten Sie Tabelle 6-2 und 6-3 für den Einsatz von EMV-Filtern und Ferritkernen.
6-2 Installation in ein Metallgehäuse
Um für die Frequenzumrichter bis zu 475kW die Anforderungslevel der Wohngebiet-, Gewerbe-, leichte
Industrieumgebung und Industrieumgebung zu beachten, sind die folgenden Installationsmethoden
erforderlich.
6-2-1
(1) Installieren Sie die Umrichter mit integrierten EMV-Filtern in ein Metallgehäuse. Dies stellt das Erreichen
der Kategorie C3 -Zweiten Umgebung sicher.
Beachten Sie, dass die Umrichter von N000K7 bis N002K2 und von X000K7 bis X005K5 die
Kategorie C2–Erste Umgebung durch Installation von 3 Ferritkernen auf dem Versorgungskabel, auf dem
Motorkabel und auf dem Steuerkabel wie in Abb. 6-1 gezeigt, erreichen können.
5 Ferritkerne werden in der Umrichterverpackung mitgeliefert, wenn Sie einen VAT300 mit integrierten
EMV-Filtern bestellen.
(2) Das Versorgungskabel und das Motorkabel sollten außerhalb des Metallgehäuses abgeschirmt verlegt
werden und so kurz wie möglich ausgeführt werden. Schließen Sie den Kabelschirm an die
Erdungsklemme des Motors an.
(3) Um die Störaussendung der Kabel zu unterdrücken, müssen Sie die Abschirmung des
Versorgungskabels und des Motorkabels mit Metallschellen im Metallgehäuse erden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Parameter
Min.
Einstellung der
2
Frequenz mit dem
Bedienterminal
11.
Auswahl Modus
0
Motorsteuerung
Tabelle 6-1 VAT300 Konformitätstabelle mit den EMV-Normen
Normen / Konformität
VAT300
Bei Verwendung von Umrichtern mit integrierten EMV Filtern
(VAT300-N000K7 bis N005K5, X000K7 bis X030K0)
manuals search engine
Werkse
in-stell
Max.
ung
(Einheit
)
Wird verwendet, um Veränderungen des
Frequenzsollwertes in Echtzeit zu
verhindern.
1.
2.
1.
=1: Veränderung in Echtzeit
=2: Veränderung nur mit Bestätigung der
SET-Taste
f0: Einstellung des Modus der
24.
11.
Motorsteuerung
=1: U/f-Steuerung
=2: sensorlose Vektorregelung
(Asynchronmotor)
=3: Vektorregelung mit Rückführung
(Asynchronmotor)
f1 f0
=4: Vektorregelung mit Rückführung
(permanent erregter Synchronmotor)
f1: Einstellung des Überlast-Modus
=1: Normale Überlast (120%1min)
=2: Hohe Überlast (150%1min)
Erste Umgebung
(EN61800-3 Kategorie C2)
von N000K7 bis N002K2
von X000K7 bis X005K5
DE-31
Änderung
Funktion
während des
Betriebes möglich.
Zweite Umgebung
(EN61800-3 Kategorie C3)
von N004K0 bis N045K0
von X007K5 bis X475K0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis