i KANAL-16-TASTE [16]
Drücken wählt Kanal 16. (S. 7)
o KANAL-UP/DOWN-TASTEN [Y]/[Z]
Wahl des Betriebskanals. (S. 7–8)
Wahl der Einstellmöglichkeiten in den einzelnen Menü-
punkten im Set-Modus. (S. 11)
Wahl der Menüpunkte im Set-Modus, wenn die Tasten
bei gedrückter [SQL•
MONI
!0 SQUELCH SWITCH [SQL•
Drücken, danach den Squelch-Pegel mit den [Y]/[Z]-
Tasten einstellen. (S. 9)
Drücken und halten, um den Squelch zur Überprüfung
des Kanals manuell zu öffnen. (S. 10)
Einschalten des Funkgeräts bei gedrückter Squelch-
Taste ruft den Set-Modus auf. (S. 11)
!1 PTT-TASTE [PTT]
Zum Senden drücken, zum Empfangen loslassen.
]-Taste betätigt werden. (S. 11)
]
MONI
GERÄTEBESCHREIBUNG
I Display
q
w
!0
o
i
q ANZEIGE DER EMPFANGSSIGNALSTÄRKE (S. 10, 13)
Zeigt beim Empfang die relative Stärke des Empfangs-
signals an.
q
w SENDELEISTUNGSANZEIGE (S. 8)
„LOW" erscheint, wenn niedrige Sendeleistung gewählt
ist.
Keine Anzeige bei gewählter hoher Sendeleistung.
i
e SQUELCH-PEGEL-ANZEIGE (S. 9)
Zeigt den eingestellten Squelch-Pegel an.
r MONITOR-ANZEIGE (S. 10)
Erscheint bei aktivierter Monitor-Funktion.
3
e
r
t
y
u
w
e
r
t
y
u
3
5