Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus Der Ery/Thr-Verdünnung Erhaltene; Hgb-Messung; Technische Merkmale Für Die Messung Des - Beckman Coulter AC-T 5diff Gebrauchsanweisung

Hämatologie-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus der ERY/THR-Verdünnung erhaltene Parameterergebnisse
Die endgültige Verdünnung 1:10.000 ERY/THR wird für folgendes verwendet:
Bestimmung der ERY-Zahl,
r
Entwicklung des ERY-Histogramms, das notwendig ist, um die HKT-, MCV- und
r
EVB-Ergebnisse zu erhalten,
Bestimmung der THR-Zahl,
r
Entwicklung des THR-Histogramms, das notwendig ist, um die MTV-, TKT- und
r
TVB-Ergebnisse zu erhalten.

HGB-Messung

Hämoglobin wird mit der ersten Verdünnung im ersten Verdünnungs-/HGB-Bad bestimmt
(Abbildung
Verdünnung und der sekundären (letzten) Verdünnung.
Die primäre Verdünnung wird hergestellt. 42,5 µL dieser Verdünnung werden entnommen,
um die ERY/THR-Verdünnung herzustellen. A
den hinzugegeben, um die endgültige Verdünnung 1:250 herzustellen.
Die HGB-Konzentration basiert auf der Lichtdurchlässigkeit durch den optischen Teil des
ersten Verdünnungs-/HGB-Bads mittels einer spektralphotometrischen Methode bei einer
Wellenlänge von 550 nm. Die Durchlässigkeit der Probenverdünnung wird mit der eines
Reagenzienleerwerts verglichen. Das System berechnet den HGB-Wert mit Hilfe des Leerwerts
und des Probenwerts.
Tabelle 2.3
zu messen.
Tabelle 2.3 Technische Merkmale für die Messung des Hämoglobins
Verdünnungseigenschaften
Vollblutvolumen
Volumen A
Vorläufiges Verdünnungsverhältnis
Volumen der 1:170 Verdünnung entfernt
(zur Herstellung der ERY/THR-Verdünnung)
Zusätzliches Volumen A
Volumen der A
Endgültige Verdünnung für die HGB-Bestimmung 1:250
Reaktionstemperatur
Meßeigenschaften
Analysemethode
Wellenlänge
Bestell-Nr.: 4237632CC
2.9). Diese Verdünnung wird in zwei Stufen vorbereitet – der primären (ersten)
faßt die technischen Merkmale zusammen, die notwendig, sind, um Hämoglobin
C
•T 5diff Isoton
C
•T 5diff Isoton
C
•T 5diff HGB-Lyse
C
•T 5diff HGB-Lyse und weiteres Isoton wer-
10 µL
1700 µL
1:170
42,5 µL
400 µL
400 µL
35° C (95° F)
Spektralphotometrie
550 nm
2
BETRIEBSPRINZIPIEN
PROBENANALYSE
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis