Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Zentrifuge Allegra V-15R
PN C69739AF
Juni 2022
Beckman Coulter, Inc.
250 S. Kraemer Blvd.
Brea, CA 92821 U.S.A.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beckman Coulter Allegra V-15R

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Zentrifuge Allegra V-15R PN C69739AF Juni 2022 Beckman Coulter, Inc. 250 S. Kraemer Blvd. Brea, CA 92821 U.S.A.
  • Seite 2 Allegra V-15R Gebrauchsanweisung Bestell-Nr. C69739AF (Juni 2022) © 2022 Beckman Coulter, Inc. Alle Rechte vorbehalten Kontakt Wenden Sie sich bei Fragen an den Technischen Kundendienst. • Sie finden uns weltweit auf unserer Website unter www.beckman.com/support/technical • In den USA und Kanada wählen Sie die Nummer 1-800-369-0333.
  • Seite 3 Dieses Dokument bezieht sich auf die neueste gelistete Software und höhere Versionen. Wenn eine nachfolgende Softwareversion nicht den Informationen dieses Dokuments entspricht, werden Sie auf der Beckman Coulter Website eine neue Ausgabe finden. Aktualisierungen finden Sie unter beckman.com/techdocs. Dort können Sie auch das neueste Handbuch oder die neueste Systemhilfe für Ihr Gerät herunterladen.
  • Seite 4 Revisionsverlauf ANHANG A: Auspacken und Aufstellen, Anforderungen an Platz und Standort; Auspacken, Entfernen der Transportsicherheitsvorrichtung; Anforderungen an die elektrische Versorgung. ANHANG B: Lagerung und Transport, Transportsicherheitsvorrichtung, Installation. ANHANG C: Beschleunigungs- und Verzögerungsprofile, Tabelle C.1, Beschleunigungs- und Entschleunigungsprofile der Allegra V-15R. Hinweis: Änderungen, die Teil der neuesten Revision sind, sind im Text durch eine Linie am linken Rand der ergänzten Seite gekennzeichnet.
  • Seite 5 Sie unsicher sind, wie in einer gegebenen Situation vorzugehen ist, kontaktieren Sie uns. Beckman Coulter, Inc. bittet seine Kunden und Mitarbeiter dringend, sich an alle nationalen und internationalen Gesundheits- und Sicherheitsstandards wie die Verwendung eines Barriereschutzes zu halten. Hierzu gehören unter anderem das Tragen von Augenschutz, Handschuhen und geeigneter Laborkleidung beim Betrieb oder der Wartung dieses oder jedes beliebigen automatisierten Laborgeräts.
  • Seite 6 Beckman Coulter-Vertreter daran arbeitet oder Sie Teile zur Reparatur an Beckman Coulter senden. Beckman Coulter nimmt KEINE Teile an, die nicht dekontaminiert wurden, bei denen aber eine solche Dekontaminierung angebracht gewesen wäre. Beim Rücksenden von Teilen müssen diese in einem dichten Plastikbeutel verpackt sein, auf dem angegeben ist, dass der Inhalt dekontaminiert wurde und der Umgang damit sicher ist.
  • Seite 7 • Achten Sie auf Gerätealarme und Fehlermeldungen, quittieren Sie diese und reagieren Sie entsprechend darauf. • Halten Sie sich von bewegten Teilen fern. • Sämtliche beschädigten Teile dem Beckman Coulter-Vertreter melden. • Klappen, Abdeckungen und Verkleidungen vorsichtig öffnen/entfernen und schließen/ersetzen.
  • Seite 8 Mitarbeiter für chemische und biologische Sicherheit. Tragen Sie bei der Reinigung der Zentrifuge immer die geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA). Befolgen Sie die in diesem Handbuch für die Zentrifuge Allegra V-15R beschriebenen Reinigungsverfahren. Ehe Ausrüstungsgegenstände, die Gefahrstoffen ausgesetzt waren, gereinigt werden, wird zu Folgendem geraten: •...
  • Seite 9 Kammerdeckel. Falls Flüssigkeit austritt, kann sie in die Zentrifuge gelangen und elektrische Komponenten beschädigen. • Das Netzkabel für die Allegra V-15R fungiert als Trennvorrichtung, mit der die Stromzufuhr unterbrochen wird. Achten Sie darauf, rund um die Zentrifuge ausreichend Platz zu lassen, damit ohne Weiteres auf das Netzkabel zugegriffen werden kann.
  • Seite 10 Sicherheitshinweis Brandschutz Für die Allegra V-15R geeignete elektrische Stecker und Steckdosen Elektrische Nennwerte Geeigneter Geeignete Artikelnummer des Geräts Stecker Steckdose 200 V AC, 50/60 Hz, 10,8 A C63128, C63129 208 V AC, 60 Hz, 10,3 A 220–240 V AC, 50 Hz,...
  • Seite 11 • Niemals brennbare Stoffe in den Schutzbereich von 30 cm (1 Fuß) um die Zentrifuge herum einbringen. • Während des Betriebs niemals auf die Zentrifuge lehnen oder Gegenstände auf ihr ablegen. • Sollte der optionale mobile Transportwagen für die Allegra V-15R verwendet werden, müssen die Rollen vor dem Betrieb blockiert werden. PN C69739AF...
  • Seite 12 Sicherheitshinweis Chemische und biologische Sicherheit Chemische und biologische Sicherheit WARNUNG Gefahr einer chemischen Verletzung durch Chlorbleichlauge. Um Kontakt mit der Chlorbleichlauge zu vermeiden, einen Barriereschutz, einschließlich Augenschutz, Handschuhen und geeigneter Laborkleidung, verwenden. Das Safety Data Sheet (Sicherheitsdatenblatt) enthält nähere Einzelheiten zur Exposition gegenüber Chemikalien und muss vor der Verwendung des chemischen Stoffes eingesehen werden.
  • Seite 13 • Entsorgen Sie alle verwendeten Lösungen gemäß den geltenden Umwelt- und Sicherheitsrichtlinien. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Zentrifuge und das Zubehör vor der Anforderung von Servicearbeiten seitens Beckman Coulter zu dekontaminieren. Sicherheitssymbole und gesetzliche Kennzeichen Sicherheitssymbole weisen auf potenziell gefährliche Bedingungen hin. Die Symbole beziehen sich auf bestimmte Verfahren und werden je nach Bedarf abgedruckt.
  • Seite 14 Sicherheitshinweis Sicherheitssymbole und gesetzliche Kennzeichen Für die Zentrifuge Allegra V-15R verwendete Sicherheitssymbole Titel des Symbols bzw. Symbolbedeutung gemäß Standard Symbol/gesetzliche der gesetzlichen Standardreferenz Kennzeichnung Kennzeichnung Recycling-Symbol n. z. Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne am Produkt ist gemäß der WEEE-Symbol einer WEEE-Richtlinie der Europäischen Union...
  • Seite 15 Sicherheitshinweis Sicherheitssymbole und gesetzliche Kennzeichen Für die Zentrifuge Allegra V-15R verwendete Sicherheitssymbole (Fortsetzung) Titel des Symbols bzw. Symbolbedeutung gemäß Standard Symbol/gesetzliche der gesetzlichen Standardreferenz Kennzeichnung Kennzeichnung Biologische Gefährdung ISO 7010 Mit diesem Symbol wird vor der Möglichkeit für eine biologische Gefährdung durch ein Virus oder einen...
  • Seite 16 Sicherheitshinweis Sicherheitssymbole und gesetzliche Kennzeichen Für die Zentrifuge Allegra V-15R verwendete Sicherheitssymbole (Fortsetzung) Titel des Symbols bzw. Symbolbedeutung gemäß Standard Symbol/gesetzliche der gesetzlichen Standardreferenz Kennzeichnung Kennzeichnung RCM-Kennzeichnung n. z. Die „RCM“-Kennzeichnung (Regulatory Compliance Mark) wird als Dreieck mit einem Teilkreis und einem Haken dargestellt.
  • Seite 17 Sicherheitshinweis Sicherheitssymbole und gesetzliche Kennzeichen Kennzeichnungen an der Zentrifuge Allegra V-15R Name Kennzeichnung Bedeutung Rotationssymbol Gibt die Drehrichtung des Rotors an. Bei der Zentrifuge Allegra V-15R erfolgt die Drehung des Rotors gegen den Uhrzeigersinn. Beckman Coulter Der Name des Unternehmens.
  • Seite 18 Sicherheitshinweis Sicherheitssymbole und gesetzliche Kennzeichen xviii PN C69739AF...
  • Seite 19 Inhalt Revisionsverlauf, iii Sicherheitshinweis, v Alarme für Gefahr, Warnung, Vorsicht und Hinweis, v Sicherheit bei der Installation bzw. Wartung, vi Sicherheitsvorkehrungen für das Gerät, vii Reinigen, viii Elektrische Sicherheit, viii Hochspannung, viii Brandschutz, x Mechanische Sicherheit, xi Chemische und biologische Sicherheit, xii Sicherheitssymbole und gesetzliche Kennzeichen, xiii...
  • Seite 20 Inhalt Temperaturmessung und -steuerung, 1-4 ECO-Modus, 1-4 Antrieb, 1-4 Steuerungen und Anzeigen, 1-5 Netzschalter, 1-5 Bedienfeld, 1-5 Display-Bildschirm, 1-6 Anzeigefelder, angezeigte Funktionen und Bedienfeldtasten, 1-6 Spezifikationen, 1-10 Verfügbare Rotoren, 1-12 Mobiler Zentrifugentransportwagen für die Allegra V-15R, 1-14 KAPITEL 2: Bedienung, 2-1 Einführung, 2-1 Installation des Rotors, 2-2...
  • Seite 21 Inhalt KAPITEL 3: Fehlersuchverfahren, 3-1 Einführung, 3-1 Tabelle der diagnostischen Fehlercodes , 3-1 Sonstige mögliche Probleme und Lösungen , 3-5 Entnahme der Probe bei Stromausfall, 3-8 KAPITEL 4: Wartung der Zentrifuge, 4-1 Einführung, 4-1 Gerätepflege, 4-1 Wartung der Zentrifuge, 4-2 Kondensator, 4-3 Kunststoffzubehör, 4-4 Reinigen, 4-4...
  • Seite 22 Inhalt Abkürzungen Index Beckman Coulter, Inc. Garantie für die Zentrifuge Allegra V-15R Zugehörige Dokumente xxii...
  • Seite 23 Abbildungen Abbildungen Zentrifuge Allegra V-15R, 1-2 Lage des Netzschalters, 1-5 Bedienfeld, 1-5 Anzeigefelder, 1-6 Mobiler Transportwagen für die Allegra V-15R, 1-15 Halteschraube und Rotorschlüssel mit T-Griff, 2-3 Vorauswahl eines Rotors, 2-5 Einstellen von Drehzahlwert oder RZB-Wert, 2-6 Einstellen der Zeit (hier in der Zeiteinheit „h:min“ dargestellt), 2-7 Anzeige „HoLd“...
  • Seite 24 Abbildungen Einführen des Schlüssels zur Deckelnotfallentriegelung, 3-9 Schmieren der Antriebswelle, 4-3 Abmessungen der Zentrifuge Allegra V-15R (cm/in), A-2 Transportsicherheitsvorrichtung, A-4 Position der Feststellschrauben, A-4 Transportsicherheitsvorrichtung, B-3 Position der Feststellschrauben, B-3 xxiv...
  • Seite 25 Tabellen Tabellen • Für die Allegra V-15R geeignete elektrische Stecker und Steckdosen , 1-ix • Für die Zentrifuge Allegra V-15R verwendete Sicherheitssymbole, 1-xiv Kennzeichnungen an der Zentrifuge Allegra V-15R, 1-xvii Statusfelder und Tasten, 1-7 Spezifikationen, 1-10 Verfügbare Rotoren für Allegra...
  • Seite 26 Tabellen xxvi...
  • Seite 27 Diese Zentrifuge darf nur von Laborpersonal betrieben werden. Zertifizierung Die Zentrifugen der Reihe Allegra V-15R von Beckman Coulter werden in einer nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifizierten Einrichtung hergestellt. Bei Prüfungen wurde nachgewiesen, dass jede Zentrifuge konstruktionsmäßig den Laborgerätevorschriften der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörden entspricht (wenn sie mit Rotoren von Beckman Coulter verwendet wird).
  • Seite 28 Aufstellung der Zentrifuge vorbereitet werden können. • ANHANG B, Lagerung und Transport beinhaltet die Anforderungen an die Lagerung der Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R und liefert Informationen zur Vorbereitung der Zentrifuge auf den Transport. ANHANG C, Beschleunigungs- und Verzögerungsprofile enthält Informationen zu den •...
  • Seite 29 Zusätzlich können andere Geräte HF-Energie ausstrahlen, auf die dieses Gerät empfindlich reagiert. Sollte der Verdacht auf eine Interferenz zwischen diesem Gerät und anderen Geräten bestehen, empfiehlt Beckman Coulter die folgenden Maßnahmen, um die Interferenz zu beheben: • Überprüfen Sie vor Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts die elektromagnetische Umgebung.
  • Seite 30 Einführung Erfüllung der Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) PN C69739AF...
  • Seite 31 KAPITEL 1 Systembeschreibung Einführung Dieses Kapitel beschreibt Aufbau und Funktion der gekühlten Zentrifugen der Reihe Allegra V-15R von Beckman Coulter. Bedienelemente und Anzeigen werden ebenfalls behandelt. Anweisungen zur KAPITEL 2, Verwendung von Bedienelementen und Anzeigen finden sich in Bedienung. Informationen zur chemischen Verträglichkeit der in diesem Handbuch aufgeführten Stoffe sind der...
  • Seite 32 Tischzentrifuge, mit der Bestandteile unter Einwirkung der relativen Zentrifugalbeschleunigung getrennt werden können. Abbildung 1.1 Zentrifuge Allegra V-15R In Verbindung mit den für diese Zentrifuge entwickelten Rotoren der Reihe Allegra V-15R kann die Zentrifuge für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: • Routine-Verarbeitung wie Probenvorbereitung, Pelletierung, Extraktion, Reinigung, Anreicherung, Phasentrennungen, Rezeptorbindung und Säulenzentrifugationen.
  • Seite 33 Sicherheitsfunktionen Durch entsprechende Konstruktions- und Prüfmaßnahmen wurde sichergestellt, dass die gekühlte Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R in Höhenlagen bis 2 000 m (6 562 ft) gefahrlos in geschlossenen Räumen betrieben werden kann. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören unter anderem Folgende. • Ein elektromechanisches Deckelverriegelungssystem verhindert den Kontakt des Bedieners mit sich drehenden Rotoren sowie die Einleitung von Läufen, solange der Deckel nicht fest...
  • Seite 34 Systembeschreibung Zentrifugengehäuse Tür Der Deckel besteht aus einem soliden Stahlblech und ist über robuste Scharniere am Gehäuse gesichert. Ein Sichtfenster in der Mitte ermöglicht die Betrachtung mit einem Stroboskop. Nach dem Schließen der Klappe greift das Verriegelungssystem. Ein elektromechanisches Deckelverriegelungssystem verhindert den Kontakt des Bedieners mit sich drehenden Rotoren sowie die Einleitung von Läufen, solange der Deckel nicht verschlossen und eingerastet ist.
  • Seite 35 Systembeschreibung Steuerungen und Anzeigen Steuerungen und Anzeigen Netzschalter Mit dem rechts an der Zentrifuge befindlichen Netzschalter (siehe Abbildung 1.2) wird die Stromzufuhr zur Zentrifuge ein- bzw. ausgeschaltet. Er ist gleichzeitig ein Schutzschalter, der die Stromversorgung im Falle einer Überlastung automatisch unterbricht. Der Kammerdeckel kann nur bei eingeschaltetem Netzschalter geöffnet oder geschlossen werden.
  • Seite 36 Systembeschreibung Steuerungen und Anzeigen 2. Richtungstasten und Eingabe-/Auswahltaste ENTER (EINGABE) 3. Anzeige 4. STOP (STOPP)-Taste 5. Taste DOOR (DECKEL) Display-Bildschirm Einstellungen und Status des Geräts werden auf dem Gerätedisplay (Abbildung 1.4) angezeigt. Der Bildschirm ist in getrennte Bereiche aufgeteilt, die verschiedene Aspekte eines Laufs wie Einstellungen für Drehzahl, Zeit und Temperatur anzeigen.
  • Seite 37 Systembeschreibung Steuerungen und Anzeigen Tabelle 1.1 Statusfelder und Tasten SPEED (Drehzahl) Die Solldrehzahl der Zentrifuge wird im oberen Bereich des Felds „Speed/RCF“ (Drehzahl/RZB) angezeigt. Es wird entweder „Speed“ (Drehzahl) (entspricht rpm bzw. 1/min) oder „RCF“ (RZB) angezeigt. Direkt darunter wird der Wert für die Ist-Drehzahl angezeigt.
  • Seite 38 Systembeschreibung Steuerungen und Anzeigen Tabelle 1.1 Statusfelder und Tasten (Fortsetzung) ROTOR (Rotor) Über dieses Feld wird im Vorfeld des Laufs der Rotor ausgewählt. Es zeigt den vom Gerät erkannten Rotor an. Bei Rotoren mit mehreren kompatiblen Bechern werden die unterstützten Becher der Reihe nach angezeigt. Siehe Auswahl des Rotors KAPITEL 2, Bedienung...
  • Seite 39 Systembeschreibung Steuerungen und Anzeigen Tabelle 1.1 Statusfelder und Tasten (Fortsetzung) CYCLES (Zyklen) Dieses Feld dient dazu, die Anzahl an Zyklen, die der Rotor bereits durchlaufen hat, anzeigen zu lassen. Die Zykluszahlen werden in den Feldern „Speed“ (Drehzahl) und „Time“ (Zeit) angezeigt.
  • Seite 40 Nur Toleranz- oder Grenzwertangaben sind garantierte Werte. Werte ohne Toleranzangaben dienen Informationszwecken und werden nicht gewährleistet. Tabelle 1.2 Spezifikationen Spezifikation Gekühlte Allegra V-15R Solldrehzahl 100 bis 13 500 in Schritten von 100 1/min Soll-RZB 10 bis 20 412 x g in Schritten von 10 x g...
  • Seite 41 Systembeschreibung Spezifikationen Tabelle 1.2 Spezifikationen (Fortsetzung) Spezifikation Gekühlte Allegra V-15R Sollzeit 10 Sekunden bis 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden oder kontinuierlich (Dauerlauf) HH:MM für Zeit >= 1 Stunde Zeitlich festgelegter Lauf: Angabe der verbleibenden Laufzeit Time (Zeit) MM:SS für Zeit < 1 Stunde...
  • Seite 42 Normalerweise tritt nur nicht leitende Verschmutzung auf; gelegentlich muss jedoch aufgrund von Kondensation von einer zeitweiligen Leitfähigkeit ausgegangen werden. Verfügbare Rotoren Die nachstehenden Rotoren von Beckman Coulter können in der Zentrifuge Allegra V-15R verwendet werden. Ausführlichere Spezifikationen für jeden in Tabelle 1.3...
  • Seite 43 Systembeschreibung Verfügbare Rotoren sich im Dokument „Allegra V-15R Rotors Instructions For Use“ (Gebrauchsanweisung für die Rotoren der Allegra V-15R) (Bestell-Nr. C63132). Tabelle 1.3 Verfügbare Rotoren für Allegra V-15R Anzahl Max. RZB (× g) der Röhrchen × Artikeln bei r Rotorenprofil Beschreibung Nennkapazität...
  • Seite 44 Probe, Flaschenadapter und Schlitten für Multi-Vertiefungsplatten; Becher und Becherdeckel sind nicht inbegriffen. Mobiler Zentrifugentransportwagen für die Allegra V-15R Für die Zentrifuge Allegra V-15R ist ein mobiler Transportwagen erhältlich, der als Tisch für die Zentrifuge verwendet werden kann. Die Räder am Wagen können blockiert werden, damit der Wagen nach Aufstellung am gewünschten Ort nicht mehr wegrollen kann.
  • Seite 45 Systembeschreibung Mobiler Zentrifugentransportwagen für die Allegra V-15R zum Wagen finden sich im Dokument Allegra V-15R Centrifuge Cart Manual (Gebrauchsanweisung für den mobilen Zentrifugentransportwagen für Allegra V-15R) (Bestell-Nr. C63225). WARNUNG Die Räder am Wagen müssen vor dem Gebrauch der Zentrifuge blockiert werden.
  • Seite 46 Systembeschreibung Mobiler Zentrifugentransportwagen für die Allegra V-15R 1-16 PN C69739AF...
  • Seite 47 Zentrifuge können sich anhand dieser Zusammenfassung einen schnellen Überblick über die Betriebsabläufe verschaffen. Anweisungen zur Vorbereitung des Rotors auf die Zentrifugation finden sich im Dokument „Allegra V-15R Rotors IFU“ (Gebrauchsanweisung für die Rotoren der Allegra V-15R) (Bestell-Nr. C63132). Dieses Kapitel umfasst folgende Themenabschnitte: Installation des Rotors •...
  • Seite 48 Bedienung Installation des Rotors Installation des Rotors Bereiten Sie den Rotor gemäß Beschreibung im Dokument Allegra V-15R Rotors Instructions For Use (Gebrauchsanweisung für die Rotoren der Allegra V-15R) (Bestell-Nr. C63132) für die Zentrifugation vor. HINWEIS Kühlen Sie den Rotor bei Läufen bei Temperaturen unter Raumtemperatur für eine schnelle Äquilibrierung zuvor herunter.
  • Seite 49 Rotor und Motorwelle sichergestellt. Ausführliche Informationen zum Einbau des Rotors finden sich in „Chapter 2: Rotor Preparation and Operation“ (Kapitel 2: Vorbereitung und Betrieb des Rotors) im Dokument Allegra V-15R Rotors Instructions For Use (Gebrauchsanweisung für die Rotoren der Allegra V-15R) (Bestell-Nr. C63132).
  • Seite 50 Bedienung Manueller Lauf Manueller Lauf Zum Ausführen eines manuellen Laufs: Schalten Sie den Netzschalter ein (Abbildung 1.2). Das Display und die Taste (START) leuchten auf. Die Zentrifuge ist nun START betriebsbereit. Drücken Sie auf die Taste (DECKEL) , um den Deckel der Zentrifuge zu entriegeln. DOOR Der Deckel hebt sich automatisch in die geöffnete Stellung.
  • Seite 51 Bedienung Manueller Lauf Warten Sie, bis der Zeitzähler bis auf null heruntergezählt hat, oder beenden Sie den Lauf über die Taste (STOPP) STOP HINWEIS Falls ein Lauf aus irgendeinem Grund beendet werden soll, drücken Sie anstelle des Netzschalters auf die Taste STOP (STOPP) Wenn der Rotor stoppt, ertönt ein Signalton, sofern der Summer (siehe Summer) aktiviert wurde.
  • Seite 52 Der gewählte Rotor oder die gewählte Kombination aus Rotor und Becher wird übernommen. System zur automatischen Rotoridentifikation Die Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R ist mit einem System zur automatischen Rotoridentifikation ausgestattet. Falls das System einen anderen Rotor mit mehr als einem kompatiblen Becher erfasst, wird der Becher mit der niedrigsten Höchstdrehzahl vom System vorausgewählt.
  • Seite 53 Bedienung Manueller Lauf Zeit Die Sollzeit wird im oberen Bereich des Felds „Time“ (Zeit) angezeigt. Direkt darunter ist die verbleibende oder bereits verstrichene Zeit angegeben. Bei einem zeitlich festgelegten Lauf wird die Zeit vom Sollwert heruntergezählt (beginnend mit dem Start der Zentrifuge und abgeschlossen mit dem Start der Entschleunigungsphase).
  • Seite 54 Bedienung Manueller Lauf Deaktivieren Sie den Modus (Dauerlauf), indem Sie die Taste (STOPP) drücken. HoLd STOP HINWEIS Wenn ein Lauf im Gange ist, kann dieser Lauf von einem Dauerlauf zu einem zeitlich festgelegten Lauf oder von einem zeitlich festgelegten Lauf zu einem Dauerlauf umgeschaltet werden.
  • Seite 55 Führen Sie zum Vorkühlen der Rotorkammer einen 30-minütigen Zyklus mit der erforderlichen Temperatur, einem leeren Rotor und einer Drehzahl von 2 000 1/min aus. Die Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R bietet auch eine Einstellung für schnelles Vorkühlen. Siehe Schnelltemperierungsprogramm in diesem Abschnitt.
  • Seite 56 Bedienung Manueller Lauf WICHTIG Die Option „Rapid Temp“ (Schnelltemperierung) ist nicht nutzbar, wenn die Ist-Temperatur bereits geringer als die Solltemperatur ist. Navigieren Sie zum Feld (Temperatur) und geben Sie die Solltemperatur ein. Siehe Temperature Temperatur. Navigieren Sie zum Feld (Rotor) und wählen Sie den Rotor aus. Siehe Auswahl des Rotors.
  • Seite 57 Bedienung Manueller Lauf Wenn das Programm (Schnelltemperierung) wegen einer der oben stehenden Rapid Temp Bedingungen beendet wird, werden entweder die Einstellungen des vorhergehenden Laufs neu geladen oder die geänderten Parameter werden als die neuen Einstellungen übernommen. HINWEIS Die Funktion AutoOpen (Automatisches Öffnen) zum automatischen Öffnen des Deckels wird nach einem Lauf im Programmmodus Rapid Temp (Schnelltemperierung) unterdrückt, damit sich das System nicht wieder aufheizt.
  • Seite 58 Beschleunigungs- und Verzögerungsprofile Zum Schutz von Gradient und Schnittstelle zwischen Probe und Gradient nutzt die Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R verschiedene Beschleunigungs- und Entschleunigungsprofile. Die Profile müssen in Abhängigkeit von der Art des durchzuführenden Laufs ausgewählt werden. Für Pelletierungsläufe, bei denen die Probenmischung nicht von Bedeutung ist, können die maximale Be- und Entschleunigung verwendet werden.
  • Seite 59 Navigieren Sie zum Feld (Beschleunigung/Entschleunigung), um ein Acceleration/Deceleration Profil auszuwählen, mit dem die Zentrifuge bis zum Stillstand verlangsamt wird. Die Allegra V-15R bietet eine Auswahl von 10 Entschleunigungsprofilen (d. h. Bremsprofile) (Profile 0 bis 9). Entschleunigungsprofil 0 entspricht einer ungebremsten Entschleunigung. Weitere Informationen...
  • Seite 60 Bedienung Manueller Lauf • In der unteren rechten Ecke des Displays wird außerdem der Begriff „Fast“ (Schnell) eingeblendet. HINWEIS Ein Schnellstopp kann auch während der Entschleunigung ausgelöst werden, um selbige zu beschleunigen. Öffnen Sie den Zentrifugendeckel im Anschluss an einen Schnellstopp und schließen Sie ihn dann wieder, um einen neuen Zentrifugationslauf starten zu können.
  • Seite 61 Bedienung Manueller Lauf Tür Der Zentrifugendeckel kann geöffnet werden, wenn die Taste (DECKEL) leuchtet. DOOR Drücken Sie die Taste, um den Deckel zu öffnen. WICHTIG Der Zentrifugendeckel kann nur geöffnet werden, wenn der Rotor zu einem vollständigen Stillstand gekommen ist. •...
  • Seite 62 Bedienung Manueller Lauf Gehen Sie auf gleiche Weise vor, um die dauerhafte Sperre zu deaktivieren. Automatisches Öffnen Die Funktion zum automatischen Öffnen des Deckels bewirkt, dass der Deckel nach Abschluss eines Zentrifugationslaufs automatisch geöffnet wird. Vorgehensweise zur Aktivierung der Funktion zum automatischen Öffnen des Deckels: Bewegen Sie den Cursor mithilfe der Navigationstasten zum Symbol (Automatisches AutoOpen...
  • Seite 63 Bedienung Programmierter Lauf Aktivieren Sie die Funktion durch Drücken der Taste (EINGABE) . Das Symbol ENTER (Summer) bleibt angezeigt und die Leiste blinkt auch weiterhin. Buzzer Abbildung 2.16 Warnton „Buzzer“ (Summer) aktiviert Navigieren Sie (bei Bedarf) erneut zum Symbol (Summer) und drücken Sie die Taste Buzzer (EINGABE).
  • Seite 64 Bedienung Programmierter Lauf Abbildung 2.17 Speichern eines Programms Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten einen unbelegten Speicherort aus der Programmauswahlliste aus. Unbelegte Speicherorte werden durch ein blinkendes Display angezeigt. Wenn ein belegter Speicherort ausgewählt wird, werden die dazugehörigen Einstellungen während des Speichervorgangs überschrieben. Laden und Ausführen eines gespeicherten Programms Schalten Sie bei Bedarf den Netzschalter ein (Abbildung...
  • Seite 65 Bedienung Programmierter Lauf Wählen Sie das gewünschte Programm aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER (EINGABE) Abbildung 2.18 Ausführen eines Programms Das Programm ist nun geladen. Drücken Sie die Taste (START) START Programmsperre Wenn die Funktion „Program Lock“ (Programmsperre) aktiviert ist, kann die Funktion „Save Program“...
  • Seite 66 Bedienung Rotorzyklen Drücken Sie die Taste (EINGABE) , um die gewünschte Einstellung zu aktivieren. ENTER Solange der Cursor über dem Symbol platziert ist, bleibt auch die Leiste sichtbar. Rotorzyklen Anzeige der Rotorzyklen Vorgehensweise zur Aktivierung der Rotorzyklusanzeige: Wählen Sie das Symbol „Cycles“ (Zyklen) mit dem Cursor aus und bestätigen Sie die Auswahl. Das Symbol wird angezeigt und der Begriff „set“...
  • Seite 67 Zentrifugenlauf gestartet wird. HINWEIS Die maximale Anzahl an Zyklen für jeden Rotor und Becher der Zentrifuge Allegra V-15R findet sich im Dokument „Allegra V-15R Rotors Instructions For Use“ (Gebrauchsanweisung für die Rotoren der Allegra V-15R) (Bestell-Nr. C63132).
  • Seite 68 Bedienung Rotorzyklen 2-22 PN C69739AF...
  • Seite 69 Problemen, die nicht in diesem Kapitel behandelt werden. HINWEIS Sie müssen das Gerät und die Rotoren bzw. die Zubehörteile dekontaminieren, bevor Sie den Kundendienst von Beckman Coulter in Anspruch nehmen. Dieses Kapitel umfasst folgende Themenabschnitte: • Tabelle der diagnostischen Fehlercodes •...
  • Seite 70 Fehlersuchverfahren Tabelle der diagnostischen Fehlercodes WICHTIG Fehlercodes und -meldungen können durch Drücken der Taste DOOR (DECKEL) quittiert werden. Daraufhin wird der Zentrifugenbetrieb fortgesetzt. Fehlernummer Fehlerart Definition/Reaktion Empfohlene Maßnahme 1–9 Systemfehler Systemfehler. 1. Lassen Sie den Rotor zum Stillstand kommen. Rotor läuft ungebremst aus. 2.
  • Seite 71 Fehlersuchverfahren Tabelle der diagnostischen Fehlercodes Fehlernummer Fehlerart Definition/Reaktion Empfohlene Maßnahme 37–38 EEPROM-Fehler EEPROM-Fehler. 1. Lassen Sie den Rotor zum Stillstand kommen. Rotor stoppt gemäß Profil. 2. Drücken Sie zum Quittieren des Fehlers auf die Taste DOOR (DECKEL). 3. Bleibt das Problem bestehen, kontaktieren uns.
  • Seite 72 Fehlersuchverfahren Tabelle der diagnostischen Fehlercodes Fehlernummer Fehlerart Definition/Reaktion Empfohlene Maßnahme 51–53 Deckelfehler Deckelverriegelungsfehler. 1. Lassen Sie den Rotor zum Stillstand kommen. Rotor stoppt mit maximaler 2. Drücken Sie zum Quittieren des Fehlers auf Bremswirkung. die Taste DOOR (DECKEL). 3. Entfernen Sie jegliche Fremdkörper, die den Deckel am Verriegeln hindern könnten.
  • Seite 73 Fehlersuchverfahren Sonstige mögliche Probleme und Lösungen Fehlernummer Fehlerart Definition/Reaktion Empfohlene Maßnahme 81–82 Rotorfehler Rotorfehler. 1. Lassen Sie den Rotor zum Stillstand kommen. Rotor stoppt mit maximaler 2. Drücken Sie zum Quittieren des Fehlers auf Bremswirkung. die Taste DOOR (DECKEL). 3. Vergewissern Sie sich, dass der Rotor richtig befestigt ist.
  • Seite 74 Fehlersuchverfahren Sonstige mögliche Probleme und Lösungen Tabelle 3.1 Tabelle zur Fehlerbehebung (Fortsetzung) Problem Problem/Auswirkung Empfohlene Maßnahme Zentrifugationslauf kann nicht Mehrere mögliche Ursachen: Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. gestartet werden — Bleibt das Problem bestehen, kontaktieren 1. Es ist möglicherweise ein (LED der Taste „START“...
  • Seite 75 Rotor und gewählte Solldrehzahl • Reinigen Sie den Kondensator. außer Bereich. Siehe das • Lassen Sie den Rotor vor dem Betrieb bei Dokument „Allegra V-15R Rotors niedrigen oder hohen Temperaturen vorkühlen IFU“ (Gebrauchsanweisung für die bzw. vorwärmen. Rotoren der Allegra V-15R).
  • Seite 76 Fehlersuchverfahren Entnahme der Probe bei Stromausfall Entnahme der Probe bei Stromausfall WARNUNG Verletzungsgefahr. Versuchen Sie niemals, das Klappenverriegelungssystem zu öffnen, solange sich der Rotor noch dreht. Warten Sie, bis der Rotor vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie versuchen, die Klappe zu öffnen. Bei Stromausfall des Gebäudes muss der Lauf neu gestartet werden, wenn der Strom wieder da ist.
  • Seite 77 Fehlersuchverfahren Entnahme der Probe bei Stromausfall Abbildung 3.3 Einführen des Schlüssels zur Deckelnotfallentriegelung WARNUNG Verletzungsgefahr. Entriegeln oder öffnen Sie den Deckel erst, nachdem der Rotor zu einem vollständigen Stillstand gekommen ist. Geben Sie die motorisierte Deckelverriegelung frei, indem Sie den Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 78 Fehlersuchverfahren Entnahme der Probe bei Stromausfall 3-10 PN C69739AF...
  • Seite 79 Verletzungen aus. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Netzstromversorgung. Überlassen Sie Wartungsarbeiten dieser Art nur qualifiziertem Servicepersonal. Befolgen Sie für die Allegra V-15R in Bezug auf die Gerätepflege immer die nachstehenden Anweisungen: • Verwenden Sie für die Reinigung von Zentrifuge und Zubehör ein mildes Reinigungsmittel oder andere wasserlösliche, milde Reinigungsprodukte mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8.
  • Seite 80 Wartung der Zentrifuge Gerätepflege • Schützen Sie die Zentrifuge und die Rotoren vor intensiver UV-Strahlung oder thermischer Belastung (z. B. Wärmeerzeuger). WICHTIG Im Falle von Korrosion oder anderen Schäden aufgrund einer unsachgemäßen Pflege übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung oder Garantie. Wartung der Zentrifuge WARNUNG Verletzungsgefahr.
  • Seite 81 Wartung der Zentrifuge Gerätepflege • Nehmen Sie unter Zuhilfenahme eines Tuchs vorsichtig alle Flüssigkeiten – einschließlich Wasser und insbesondere aller Lösungsmittel, Säuren und Laugen – aus der Rotorkammer auf, um eine Beschädigung der Motorlager zu vermeiden. HINWEIS Ehe jegliche anderen als die vom Hersteller empfohlenen Reinigungs- oder Dekontaminierungsmethoden angewandt werden, muss der Benutzer sich beim Hersteller erkundigen, ob die angedachte Methode für die Ausrüstung unbedenklich ist.
  • Seite 82 Wartung der Zentrifuge Gerätepflege Kunststoffzubehör Die Chemikalienbeständigkeit des Kunststoffs nimmt bei zunehmenden Temperaturen ab. • Wenn Lösungsmittel, Säuren oder Laugen verwendet wurden, sind die Zubehörteile aus Kunststoff sorgfältig zu reinigen. Reinigen WARNUNG Risiko auf Personenschäden oder Kontamination. Wenden Sie sich vor der Reinigung von Geräten, die Gefahrenstoffen ausgesetzt waren, an den zuständigen Mitarbeiter für chemische und biologische Sicherheit.
  • Seite 83 VORSICHT Gefahr von Materialschäden. Teile aus Kunststoff können beschädigt werden, wenn die Kunststoffoberflächen der Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R mit Lösungsmitteln, Säuren oder Laugen behandelt werden. Bauen Sie regelmäßig den Rotor aus der Zentrifuge aus und reinigen Sie die Antriebswelle, den Wellenhohlraum, die Gewinde und die Halteschraube mit einem milden Reinigungsmittel wie Solution 555 und einer weichen Bürste.
  • Seite 84 Wartung der Zentrifuge Gerätepflege Nehmen Sie vorsichtig alle Glassplitter auf, die sich noch in der Kammer befinden. Glassplitter können die folgenden Probleme verursachen: • Glassplitter beschädigen die eloxierte Beschichtung von Rotor und Bechern, was letztlich zu Korrosion führt. • Glassplitter an den Drehzapfen hindern die Becher und Halter daran, gleichmäßig auszuschwingen, wodurch eine Unwucht entsteht.
  • Seite 85 Siehe das Dokument Chemical Resistances (Chemikalienbeständigkeit) (Publikation IN-175) für weitere Informationen zur Resistenz von Zentrifuge und Zubehör gegenüber Chemikalien. Beckman Coulter hat diese Methoden zwar geprüft und bestätigt, dass sie die Zentrifuge nicht beschädigen, gibt jedoch weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Gewähr hinsichtlich Sterilität oder Desinfektion.
  • Seite 86 Kammerdeckels) Inbusschlüssel mit T-Griff, Größe 13 368246 Mobiler Zentrifugentransportwagen C63177 Transportsicherheitsvorrichtung C63367 Bedarfsartikel HINWEIS Informationen zu den Sicherheitsdatenblättern (SDS) finden Sie auf der Website von Beckman Coulter unter www.beckman.com. Beschreibung Artikelnummer Solution 555 (1 qt) 339555 Spinkote 306812 PN C69739AF...
  • Seite 87 Die Zentrifuge darf nicht in der Nähe von Bereichen mit brennbaren Flüssigkeiten oder Dämpfen betrieben werden, und Stoffe dieser Art dürfen nicht in diesem Gerät zentrifugiert werden. Die entsprechenden Anforderungen an Platz und Standort für die Zentrifuge Allegra V-15R lauten wie folgt: • Stellen Sie die Zentrifuge fernab wärmeerzeugender Laborgeräte auf.
  • Seite 88 • Prüfen Sie, ob an den Seiten und hinter der Zentrifuge ein adäquater Abstand für ausreichende Luftzirkulation gegeben ist. • Die Umgebungstemperaturen während des Betriebs dürfen für die Allegra V-15R nicht niedriger als 5 °C (41 °F) und nicht höher als 31 °C (87,8 °F) sein.
  • Seite 89 Dokument „Allegra V-15R Mobile Centrifuge Cart Instructions For Use“ (Gebrauchsanweisung für den mobilen Zentrifugentransportwagen für Allegra V-15R) (Bestell-Nr. C63225)), einem stabilen Arbeitstisch oder einem Labortisch stehen. Diese Fläche muss dem Gewicht der Zentrifuge problemlos standhalten können und vibrationsarm sein (Gewichtsangaben finden Sie in KAPITEL 1, Spezifikationen).
  • Seite 90 Auspacken und Aufstellen Auspacken Abbildung A.2 Transportsicherheitsvorrichtung Abbildung A.3 Position der Feststellschrauben 1. Zu entfernende Feststellschrauben Drehen Sie die beiden Inbusschrauben mit einem Inbusschlüssel der Größe 4 gegen den Uhrzeigersinn heraus. Bewahren Sie die Schrauben der Transportsicherheitsvorrichtung sicherheitshalber auf, falls die Zentrifuge zu einem späteren Zeitpunkt verlagert oder an einen anderen Ort versendet werden muss.
  • Seite 91 Kammerdeckel. Falls Flüssigkeit austritt, kann sie in die Zentrifuge gelangen und elektrische Komponenten beschädigen. • Das Netzkabel für die Allegra V-15R fungiert als Trennvorrichtung, mit der die Stromzufuhr unterbrochen wird. Achten Sie darauf, rund um die Zentrifuge ausreichend Platz zu lassen, damit ohne Weiteres auf das Netzkabel zugegriffen werden kann.
  • Seite 92 Auspacken und Aufstellen Testlauf Tabelle A.1 Für die Allegra V-15R geeignete elektrische Stecker und Steckdosen (Fortsetzung) Elektrische Nennwerte Geeigneter Geeignete Artikelnummer des Geräts Stecker Steckdose 200 V AC, 50/60 Hz, 10,8 A C63128, C63129 208 V AC, 60 Hz, 10,3 A 220–240 V AC, 50 Hz,...
  • Seite 93 ANHANG B Lagerung und Transport Einführung Dieser Anhang beinhaltet die Anforderungen an die Lagerung der Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R und liefert Informationen zur Vorbereitung der Zentrifuge auf den Transport. Dieses Kapitel umfasst folgende Themenabschnitte: • Abmessungen und Gewicht •...
  • Seite 94 Anweisungen und/oder Hilfe bei der Vorbereitung der Geräte für den Transport oder die langfristige Lagerung. WARNUNG Gefahr von Verletzungen oder Schäden am Gerät. Die Zentrifuge Allegra V-15R besitzt ein Gewicht von 110 kg (243 lb). Sie darf nicht von einer Person allein angehoben oder transportiert werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Sicherheitsbeauftragten zum Heben schwerer Objekte.
  • Seite 95 Lagerung und Transport Transportsicherheitsvorrichtung Transportsicherheitsvorrichtung VORSICHT Gefahr von Personen- oder Sachschäden. Die Schrauben der Transportsicherheitsvorrichtung müssen zwingend eingebracht werden, ehe die Zentrifuge transportiert wird. Die Transportsicherheitsvorrichtung besteht aus zwei Inbusschrauben, die an der Unterseite des Geräts hineingedreht werden (siehe Abbildung B.1 Abbildung B.2).
  • Seite 96 Lagerung und Transport Transportsicherheitsvorrichtung PN C69739AF...
  • Seite 97 Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R verwendet werden. Beschreibung der Profile für die Allegra V-15R Die von der Allegra V-15R erzeugten Beschleunigungsprofile sind von 0 bis 9 nummeriert. Damit wird die zunehmende Beschleunigungsrate widergespiegelt, wobei 9 dem Maximum entspricht.
  • Seite 98 Beschleunigungs- und Verzögerungsprofile Beschreibung der Profile für die Allegra V-15R Tabelle C.1 Beschleunigungs- und Entschleunigungsprofile der Allegra V-15R (Fortsetzung) Beschleunigung Entschleunigung Zeit bis Anstieg über Zeit bis 1 000 RPM Anstieg über 1 000 RPM 1 000 RPM (rpm/s) (Sekunden)
  • Seite 99 Abkürzungen NRTL (Nationally Recognized Testing A — Ampere Laboratory) — Nationally Recognized Testing Btu — British Thermal Unit Labor (akkreditierte Prüforganisation) bps — Bits pro Sekunde Bestell-Nr. — Bestell-Nr. °C — Grad Celsius RZB — Relative Zentrifugalbeschleunigung CE — Conformity European-Kennzeichnung, d. h. Rmax —...
  • Seite 100 Abkürzungen Abkürzungen-2 PN C69739AF...
  • Seite 101 Installation, Zentrifuge, A-1, B-1, kontaktieren, Bedarfsartikel, Bedienfeld, Bestell-Nr. Kapazität, 1-12 Definition, Abkürzungen-1 Klappe, Entriegelung, Kontaktinformationen, Technischer Kundendienst von Beckman Coulter, Callcenter, Kontaktinformationen, Kundendienst, Kontaktinformationen, Dekontamination, Laufparameter einstellen, Desinfektion, Diagnostik Tabelle der Fehlercodes, Tabelle sonstiger Probleme und Manueller Lauf, Lösungen, Max. RZB,...
  • Seite 102 Sicherheitsvorkehrungen für das Gerät, 1-vii Spezifikationen, 1-10 Spinkote, 4-2, Start, 2-13 Sterilisation, Stoppen, 2-13 Stromausfall Entnahme des Zentrifugierguts, Temperaturmessung und -steuerung, Touchscreen, Beschreibung, Trennschalter, Unterstützung, Beckman Coulter-Kunde, Definition, Abkürzungen-1 V-15R abtauen, Vereisung der Kammer, nur V-15R, Verfahren Manueller Lauf, Index-2...
  • Seite 103 Beckman Coulter, Inc. erklärt sich Beckman Coulter dazu bereit, alle Material- und Verarbeitungsmängel, die innerhalb von zwei (2) Jahren nach Lieferung einer gekühlten Zentrifuge der Reihe Allegra V-15R (das Produkt) an den Originalkäufer durch Beckman Coulter oder einen Vertragshändler von Beckman Coulter entstehen, entweder durch Reparatur oder (nach Ermessen von Beckman Coulter) durch Ersatz zu beheben, wenn bei der Prüfung und Werksinspektion durch Beckman Coulter festgestellt wird, dass besagte Mängel...
  • Seite 104 Beckman Coulter, Inc. Garantie für die Zentrifuge Allegra V-15R Garantie-2 PN C69739AF...
  • Seite 106 Zugehörige Dokumente Allegra V-15R Rotors Instructions For Use (Gebrauchsanweisung für die Rotoren der Allegra V-15R) Bestell-Nr. C63132 Allegra V-15R Mobile Centrifuge Cart Instructions For Use (Gebrauchsanweisung für den mobilen Zentrifugentransportwagen für Allegra V-15R) Bestell-Nr. C63225 Allegra V-15R Mobile Centrifuge Cart Mobile Cart Safety Notice (Sicherheitshinweis zum mobilen Zentrifugentransportwagen für...