Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose und Wartung
RÜCKGEWINNUNG DER PROBE
4-2
!
VORSICHT
Jede Wartungsmaßnahme, die die Entfernung
eines Teils der Abdeckung erfordert, setzt den
Anwender der Möglichkeit eines Stromschlags
und/oder einer mechanischen Verletzung aus
Man stelle das Gerät AB, ziehe den Stecker aus
der Steckdose und überlasse solche Wartung-
sarbeiten dem Servicepersonal.
!
VORSICHT
Die folgende Maßnahme sollte nur von qualifi-
ziertem Servicepersonal und nur dann, wenn
unbedingt erforderlich, durchgeführt werden.
Falls ein Stromausfall mehrere Stunden dauert, muß unter Umständen die
Probe aus dem Rotor genommen werden. (Das Auslaufen des Rotors ohne
jegliche Abbremsung kann bis zum vollständigen Rotorstillstand Stunden
beanspruchen.) Um in diesem Fall in die Rotorkammer gelangen zu
können, müssen die Steuerkonsolenverkleidung und Frontverkleidung
entfernt werden, damit die Deckelverriegelung entsperrt werden kann.
1. Die zwei Riegel zu beiden Seiten an der Unterseite der Steuerkonso-
lenverkleidung (vgl. Abbildung 4-1) zum Lösen der Verkleidung mit
den Fingern nach unten drücken. Die Verkleidung anschließend mit
beiden Händen anfassen und nach vorne schieben, bis sie abgenom-
men werden kann. Die Verkleidung sollte an einem sicheren Platz
abgestellt werden.
2. Zum Abnehmen der Frontverkleidung wird der Riegel mit einem
langen, dünnen Werkzeug (mit ungefähr 1,5 mm Durchmesser) nach
unten gedrückt (vgl. Abbildung 4-2). Währenddessen mit der anderen
Hand die Vorderkante der oberen Verkleidung einige Zentimeter
hochheben. Dann das Werkzeug entfernen. Die Frontverkleidungs-
platte nach vorne kippen lassen.
3. Die Frontplatte hochheben, damit die Ansätze unten, die die Platte an
Ort und Stelle halten, freigelegt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis