2.1
ÜBERSICHT
C
Der A
•T 5diff Analysator ist ein voll automatischer Hämatologie-Analysator, der eine
komplette LEU-5-Part-Differenzierung liefert, die gleichzeitig durch die A
tions-Zytochemie und Volumen)-Technologie und LEU/BASO-Methoden bestimmt wird.
C
Die A
V Technologie verwendet Absorption, Zytochemie und fokussierte Durch-
flußimpedanz. Die LEU/BASO-Methode setzt Differenzierungs-Lyse, Impedanztechnologie
und Differenzierungs-Schwellenwerte ein. Siehe
C
Tabelle 2.1 A
Flüssigkeitsdynamik Technologie
Doppelt fokussierter
Fluß
Volumenöffnung
Volumenöffnung
2.2
MESSPRINZIPIEN
Coulter-Prinzip
C
Der A
•T 5diff Analysator verwendet das Coulter-Prinzip
ERY/THR-Verdünnung und der LEU/BASO-Verdünnung. Diese elektronische Methode zur
Zählung und Größenbestimmung von Partikeln basiert auf der Tatsache, daß Zellen Elektriz-
ität nur schlecht leiten und einen Stromfluß unterbrechen. Die vom Passieren nichtleitender
Zellen durch eine kleine, kalibrierte Öffnung erzeugte Widerstandsabweichung wird zur
Bestimmung der Anzahl (Anzahl der Partikel) und Größe (Volumen) der Partikel, die die Öff-
nung innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchlaufen, bestimmt.
Sensorsystem
Das ERY/THR-Sensorsystem bestimmt die Zellanzahl und -größe von roten Blutkörperchen
und Thrombozyten. Das LEU/BASO-Sensorsystem bestimmt die Zellanzahl und -größe von
weißen Blutkörperchen. Außerdem hängt die Differenzierung zwischen Basophilen und
anderen weißen Blutkörperchen mit dem A
weißen Blutkörperchen im LEU/BASO-Bad zusammen.
Um Partikel mit dem Coulter-Prinzip
tellt. Änderungen in diesem Fluß werden überwacht. In diesem Sensorsystem befindet sich
auf jeder Seite der Öffnung eine Elektrode. Die am besten sichtbare Elektrode wird als
Zählkopf bezeichnet. Diese Elektroden sind die leitfähigen Metallgehäuse an der Vorderseite
der ERY- und LEU/BASO-Bäder. Die zweite Elektrode, die als Badelektrode bezeichnet wird,
ist nicht so offensichtlich. Diese Elektrode befindet sich im Bad. Die Öffnung befindet sich
zwischen dem Zählkopf und der Badelektrode.
Bestell-Nr.: 4237632CC
•T 5diff Analysator: Meßtechnologien
C
A
V Technologie
Differenzierungs-Lyse
nach dem Coulter-Prinzip
Coulter-Prinzip
(Abbildung
2
BETRIEBSPRINZIPIEN
Tabelle
2.1.
Messungen
Ausgabe
Lichtabsorption von
Lymphozyten, Monozyten,
zytochemisch
Neutrophile, Eosinophile,
gefärbten Zellen
junge Zellen und atypische
Lymphozyten
Volumen und Anzahl
LEU-Anzahl, Basophilprozent-
satz und Basophilanzahl
Volumen und Anzahl
ERY-Anzahl, Thrombozy-
tenanzahl und Hämatokrit
1
für die Analyse der endgültigen
C
•T 5diff LEU-Lyse-spezifischen Lysiervorgang an
2.1) zu erfassen, wird ein Stromfluß herges-
2
C
V (Absorp-
2-1