Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diffplot-Entwicklung; Diffplot-Regionen - Beckman Coulter AC-T 5diff Gebrauchsanweisung

Hämatologie-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSPRINZIPIEN
PARAMETERENTWICKLUNG
BASO-Zählung Anzahl der Zellen pro Volumeneinheit x Kalibrationskoeffizient in Prozent,
relativ zur Anzahl der gezählten Zellen (BASO plus LEU-Kerne).
BASO Zählung

DiffPlot-Entwicklung

Die DiffPlotanalyse mit dem A
zipien:
DFF (Dual Focused Flow – Doppelt fokussierter Fluß)-Flüssigkeitsdynamik, ein Prozeß,
r
mit dem einzelne Zellen oder Partikel in einem Isotonstrom fokussiert werden (hydrody-
namische Fokussierung).
Die Volumenmessung (Coulter-Prinzip)
r
Der Messung des übertragenen Lichts mit einem Winkel von 0° gestattet eine Reaktion
r
proportional zur internen Struktur jeder Zelle und deren Absorption.
Mit Hilfe dieser Messungen wird ein DiffPlot mit optischer Übertragung (Absorption) auf der
X-Achse und Volumen auf der Y-Achse entwickelt. Siehe
Abbildung 2.17 DiffPlot-Regionen
Die Untersuchung des DiffPlots ermöglicht die eindeutige Differenzierung von vier von fünf
Leukozytenpopulationen. In einer typischen Vollblutprobe ist die Basophilenpopulation im
Vergleich zu den anderen vier weißen Zellpopulationen sehr klein.
2-18
BASO%
×
=
--------------------- -
LEU
Zählung
LEU%
C
•T 5diff Hämatologie-Analysator beruht auf drei Grundprin-
Abbildung
2.17.
Bestell-Nr.: 4237632CC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis