Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien/Ladevorgang; Sicherheitshinweise; Allgemeines - Ottobock C2000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
20
Bremse deaktiviert: Warnung am Bedienpult/LCD-Monitor
Anzeige
Bremse verriegeln/aktivieren
1) Bei Bedarf: Die Steuerung ausschalten.
2) Den Bremsentriegelungshebel nach hinten drücken (siehe Abb. 20, Pos. 2). Der Bremsentriegelungsbolzen
rastet wieder ein (siehe Abb. 20, Pos. 1).
3) Die Steuerung einschalten.
→ Die Fahrfunktion ist aktiviert.

8.10 Batterien/Ladevorgang

8.10.1 Sicherheitshinweise

VORSICHT
Fehlende Überprüfung des Ladezustands vor Inbetriebnahme
Verletzungen durch plötzliches Stehenbleiben des Benutzers, Probleme durch unplanmäßiges Liegenbleiben
► Prüfen Sie den Ladezustand der Batterien vor jeder Benutzung.
► Achten Sie darauf, dass der Ladezustand der Batterien für die geplante Wegstrecke immer ausreicht.
► Fahren Sie niemals mit fast entleerten Batterien.
► Laden Sie fast entleerte Batterien umgehend auf.
HINWEIS
Unautorisierter Batteriewechsel
Beschädigung der Batterie durch unzulässige Änderungen am Produkt
► Ein Batteriewechsel oder die Veränderung der Einbauposition der Batterien darf nur durch vom Hersteller un­
terwiesenes Fachpersonal erfolgen.
► Die werkseitig eingestellte Ladekennlinie des Ladegeräts entspricht den mitgelieferten Batterien und darf
nicht selbstständig verändert werden.

8.10.2 Allgemeines

Der Elektrorollstuhl ist mit wartungsfreien Batterien ausgestattet. Zur Kapazität der Batterien siehe Kapitel "Techni­
sche Daten".
Die Batterien befinden sich unter dem Sitz des Elektrorollstuhls in einer Batteriewanne.
36
Information
Bremse entriegelt (Bedienpult)
Bremse entriegelt (LCD-Monitor)
Bremse entriegeln/deaktivieren
1) Bei Bedarf: Die Steuerung ausschalten.
2) Den
Bremsentriegelungsbolzen
(siehe Abb. 20, Pos. 1).
3) Die Bremsentriegelungshebel bis zum Rastpunkt
nach vorn drücken (siehe Abb. 20, Pos. 2).
→ Die Antriebsmotoren sind entriegelt, der Elektroroll­
stuhl besitzt keine Bremsfunktion.
→ Während des Schiebens kann die Steuerung aus­
geschaltet bleiben.
→ Nach dem Einschalten der Steuerung: Die Steue­
rung erkennt die entriegelte Bremse und deaktiviert
die Fahrfunktion.
→ Am Bedienpult oder am LCD-Monitor erscheint bei
Joystickauslenkung eine Warnung:
herausziehen
C2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis