Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ottobock Motus CV Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Motus CV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motus CV/CS
Gebrauchsanweisung ������������������������������������������������������������������������������������������������ 3
Instructions for use �������������������������������������������������������������������������������������������������� 41
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ottobock Motus CV

  • Seite 1 Motus CV/CS Gebrauchsanweisung ������������������������������������������������������������������������������������������������ 3 Instructions for use �������������������������������������������������������������������������������������������������� 41 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.12 Motus CS ......................21 5.13 Schiebegriffe höhenverstellbar .................21 5.14 Radstandsverlängerung ..................22 5.15 Winkelverstellbarer Rücken ................22 5.16 Speichenschutz ....................22 6 Einstellung/Montagehinweise ..................23 6.1 Einstellung von Sitzhöhe und Sitzneigung ............23 6.2 Veränderung des Radstandes ................24 Motus CV/CS Ottobock | 3 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 4 7.1 Wartung .........................33 7.2 Reinigung und Desinfektion .................34 8 Reifenwechsel .......................35 9 Technische Daten ......................37 10 Wiedereinsatz / Entsorgung ..................39 10.1 Hinweise zum Wiedereinsatz ................39 10.2 Hinweise zur Entsorgung ...................39 4 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Zubehörteilen anderer Hersteller außerhalb des Baukastensystems übernimmt Ottobock keine Haftung. 1.3 Anwendungsgebiet Der Motus CV verfügt über erweiterte Funktionen. Er ermöglicht durch seine Rahmengeometrie eine präzise Beinführung. Die Fußrasten lassen sich wegschwenken und abnehmen. Der Motus CS ermöglicht durch seine geschlossene, steife Rahmengeometrie ein besonders aktives Fahren.
  • Seite 6: Rechtliche Hinweise

    Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in die- sem Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden, haftet der Hersteller nicht. 6 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 7: Ce-Konformität

    Bezeichnung frei von Rechten Dritter ist. 1.5 Service Service und Reparaturen am Ottobock Produkt dürfen nur von einem autorisierten Fachhändler durchgeführt werden. Wenden Sie sich bei Problemen an den Fachhändler, der Ihnen das Produkt angepaßt hat.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Fahrzeuginsassen während der Fahrt in einem KMP die im Fahrzeug installierten Sitze und die dazu- gehörigen Rückhaltesysteme nutzen. Nur so sind Insassen bei einem Unfall optimal geschützt. Unter Verwendung der von Ottobock angebotenen Sicherungselemente und dem Einsatz geeigneter Rück- haltesysteme kann der Adaptivrollstuhl Motus als Sitz in Kraftfahrzeugen zum Transport mobilitätsbe- hinderter Personen genutzt werden.
  • Seite 9 Kipp- bzw. Überschlaggefahr durch Schwerpunktverlagerungen. Beim Ergreifen von Gegenständen nicht zu weit aus dem Rollstuhl lehnen. VORSICHT Kippgefahr beim ungebremsten Fahren gegen Hindernisse . Setzen Sie Ihren Rollstuhl nur bestim- mungsgemäß ein. Vermeiden Sie das Herunterspringen von Absätzen. Motus CV/CS Ottobock | 9 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 10 Funktion von Transitrollen übernehmen, etwa um eine Person bei abgenommenen Antriebsrädern im Rollstuhl zu transportieren. Achten Sie darauf, dass der Kippschutz hörbar einrastet, bevor er belastet werden darf. Der feste Sitz ist durch den Anwender oder eine Begleitperson zu überprüfen. 10 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 11 Haut wird keine Haftung übernommen. Gefahr durch Feuer/Hitze und Kälte VORSICHT Verbrennungsgefahr beim Umgang mit Feuer. Sitz- und Rückenbespannung könnten sich entzünden. Jegliche Zündquellen, insbesondere brennende Zigaretten, sollten grundsätzlich ferngehalten werden. Motus CV/CS Ottobock | 11 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 12: Weitere Hinweise

    2.3 Weitere Hinweise INFORMATION Trotz Einhaltung aller anzuwendenden Richtlinien und Normen ist es möglich, dass Alarmsysteme auf Ihr Produkt reagieren. Bewegen Sie in diesem Fall Ihr Produkt aus dem auslösenden Bereich. 12 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 13: Warn- Und Typenschilder

    Die voreingestellte Position muss vor Inbetriebnahme vom Rollstuhlfahrer mit sichernder Unterstützung durch Fachpersonal auf Kippsicherheit und Funktion überprüft werden. Fixierungspunkt/Kraftknoten zur Befestigung des Rollstuhls in Kraftfahrzeugen zum Transport mobi- litätsbehinderter Personen (KMP) Motus CV/CS Ottobock | 13 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 14: Anlieferung Und Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit

    3. Ziehen Sie nun den Latz der Rückenbespannung nach oben und kletten Sie diesen auf die Sitzbespannung auf . 4. Legen Sie das Sitzkissen ein . 5. Zum Abschluss klappen Sie die Fußbretter nach unten . 14 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 15: Transport

    Um den Rollstuhl, z. B. zum Transport im Auto, handlicher zu gestalten, können Sie sowohl die Fußrastenteile nach außen abschwenken als auch die Fußrasten komplett mit wenigen Hand- griffen entfernen. Ziehen Sie zum Abschwenken und Abnehmen der Fußraste den Schwenkgriff nach hinten Motus CV/CS Ottobock | 15 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 16: Transfer

    Unterstützung auszuführen. Manövrieren Sie die Rollstühle so zueinander, dass sie in einem Winkel von ca. 45° zueinander stehen . Arretieren Sie dann die Bremsen des Rollstuhls, in den Sie transferieren möchten . 16 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 17 Möglichkeit des Abstützens . Finden Sie den für Sie geeignetsten Weg durch Üben mit einer Hilfsperson heraus. Klappen Sie die Fußplatten des Motus wieder nach unten. Positionieren Sie Ihre Füße auf den Fußplatten des Rollstuhls . Nun können Sie den Rollstuhl verwenden. Motus CV/CS Ottobock | 17 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 18: Optionen

    Ihnen die Benutzung Ihres Rollstuhls erleichtern können. 5.1 Kippschutz Er verhindert das Abkippen des Rollstuhls nach hinten. Der Kippschutz lässt sich, je nach Sitz- höhe und Sitzwinkel, werkzeuglos in der Länge verstellen . 18 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 19: Transitrollen

    5.5 Seitenteile steckbar Diese Seitenteile können zum Ein- und Aussteigen abgenommen werden. Zum Abnehmen ziehen Sie die Seitenteile aus der Seitenteilaufnahme heraus. Des weiteren lässt sich die Armauflage in der Höhe verstellen. Motus CV/CS Ottobock | 19 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 20: Desk-Seitenteile

    Diese Bremse empfiehlt sich besonders für Hemiplegiker. Sie ist rechts oder links bedienbar und garantiert durch ein Zugsystem ein sicheres Feststellen beider Antriebsräder. INFORMATION Bitte beachten Sie, dass die Bremshebelverlängerung beim Lösen bzw. Feststellen der Bremse immer aufgesteckt sein muss. 20 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 21: Antriebsräder Mit Trommelbremse

    Version mit geschlossener, steifer Rahmengeometrie für besonders aktives Fahren. Die starre Fußraste kann zum leichteren Einstieg hochgeklappt werden. 5.13 Schiebegriffe höhenverstellbar Sie erleichtern einer Begleitperson das Schieben durch Einstellen einer angenehmen Schiebehöhe. Motus CV/CS Ottobock | 21 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 22: Radstandsverlängerung

    30 °. Die Entriegelung des verstellbaren Rückenteils erfolgt über das Zugseil. 5.16 Speichenschutz Sie verhindert, dass man mit den Fingern in das laufende Rad kommt. Gleichzeitig wird die Optik des Rollstuhls verbessert. 22 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 23: Einstellung/Montagehinweise

    Achten Sie nach allen Einstellungen darauf, Schrauben und Muttern wieder fest INFORMATION anzuziehen. Das richtige Anzugsmoment der Verschraubung des Antriebsradadapters beträgt 8 Nm und der Verschraubung für das Fitting beträgt 50 Nm. Motus CV/CS Ottobock | 23 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 24: Veränderung Des Radstandes

    Achten Sie nach allen Einstellungen darauf, Schrauben und Muttern wieder fest INFORMATION anzuziehen. Das richtige Anzugsmoment der Verschraubung des Antriebsradadapters beträgt 8 Nm und der Verschraubung für das Fitting beträgt 50 Nm. 24 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 25: Einstellung Radsturz Und Vorspur

    Sie ebenfalls die Linsenkopfschraube am Einstellblech . Ziehen Sie danach alle Verschrau- bungen wieder fest an. Achten Sie bei allen Einstellungen darauf, Schrauben und Muttern nachher wieder INFORMATION fest anzuziehen. Beachten Sie die Werte, wie unter Kap. 6.1 angegeben. Motus CV/CS Ottobock | 25 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 26: Einstellung Vorlauf/Nachlauf

    Sie den Exzenter mit Hilfe eines Schraubenziehers . Ziehen Sie dann alle Verschrau- bungen wieder fest und setzen sie die Verschlusskappen auf. Das richtige Anzugsmoment der Schrauben beträgt 8 Nm. INFORMATION 26 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 27: Einstellung Der Kniehebelbremse

    Höhenschlag von maximal ±1 mm, um eine ausreichende Bremswirkung sicherzustellen. Achten Sie nach allen Einstellungen darauf, Schrauben und Muttern wieder fest an- INFORMATION zuziehen! Die Aufnahme der Kniehebelbremse ist mit einem Anzugsmoment von 10 Nm anzuziehen. INFORMATION Motus CV/CS Ottobock | 27 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 28: Einstellung Der Bremskraft - Trommelbremse

    . Stellen Sie im Anschluss die gewünschten Winkel des Fußbrettes ein. Achten Sie darauf, dass die gelösten Schraubverbindungen wieder fest angezogen INFORMATION werden. Das richtige Anzugsmoment beträgt 6 Nm. 28 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 29: Einstellen Der Unterschenkellänge

    Ziehen Sie dazu den Knopf in der runden Öffnung im Seitenteil nach oben und schieben Sie die Armauflage in die gewünschte Position. Nach Loslassen des Knopfes rastet die Armauflage selbsttätig ein. Motus CV/CS Ottobock | 29 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 30: Einstellung Der Rückenhöhe

    2. Schieben Sie den Kippschutz von unten in das montierte Aufnahmerohr. Verschrauben Sie den Kippschutz vorerst in der obersten Position des Aufnahmerohres wie dargestellt . 3. Justieren Sie den Kippschutz mit Hilfe der Längsverstellung immer nach oben ausgerichtet sein müssen. 30 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 31: Anpassen Der Rückenbespannung

    Entfernen Sie hierzu die Polsterauflage Ihrer Rückenbespannung und lösen Sie die Kletthaft- verbindung der Gurtbänder . Anschließend können Sie die Gurtbänder in der gewünschten Einstellung zusammenkletten und die Polsterauflage wieder auflegen. Motus CV/CS Ottobock | 31 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 32: Änderung Des Rückenwinkels

    Beachten Sie, dass die Klemmhebel nach der Einstellung wieder fest angezogen werden! INFORMATION 6.16 Befestigung eines Sicherheitsgurtes Der Sicherheitsgurt wird mit den mitgelieferten Schrauben an der obersten Bohrung des hinteren Rahmenteils verschraubt. 32 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 33: Wartung, Reinigung Und Desinfektion

    Durchhang der Sitz- und Rückenbespannung Festigkeit des Fußbrettes Sichtprüfung der Verschleißteile Verschmutzung an Lagern Beschädigungen am Greifring Luftdruck Abnutzungen an der Faltmechanik Prüfung der Speichenspannung des Antriebsrades Prüfung der Schraubverbindungen Motus CV/CS Ottobock | 33 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 34: Reinigung Und Desinfektion

    Anwendungshinweise zu beachten. Vor der Desinfektion sind Polster und Griffe zu reinigen. INFORMATION Kunststoffteile, Rahmenteile sowie Fahrgestell und Räder können mit einem milden Reinigungs- mittel feucht gereinigt werden. Anschließend gut nachtrocknen. 34 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 35: Reifenwechsel

    • Prüfen Sie, ob der Schlauch rundum faltenlos liegt; falls nicht, lassen Sie etwas Luft ab. Nun können Sie die obere Reifenseite, gegenüber dem Ventil beginnend, leicht mit beiden Händen aufs Ventil hinmontieren. Motus CV/CS Ottobock | 35 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 36 Felgenrand auf, sitzt der Reifen zentrisch; falls nicht – Luft wieder ablassen und den Reifen neu ausrichten. Pumpen Sie ihn nun bis zum maximalen Betriebsdruck auf , und drehen Sie die Staubkappe fest auf. 36 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 37: Technische Daten

    0 – 13°, je nach Einstellungen, Sicherheitshinweise beachten Statische Stabilität in Rückwärtsrichtung: Gewicht des schwersten Teiles: ab 8 kg 125 / 140 kg Zuladung: * Angaben bei Greifreifenanbau eng und 0° Radsturz der Antriebsräder . Motus CV/CS Ottobock | 37 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 38 Die angegebenen Werte sind theoretisch ermittelte Maße. Nicht bei allen Rollstuhlvari- INFORMATION anten können alle Einstellmöglichkeiten genutzt werden; ebenso finden die Einstellkombinationen ihre Grenzen in der kom pakten Rahmengeometrie. Wir behalten uns technische Änderungen und Maßabweichungen von 5 % vor. 38 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 39: Wiedereinsatz / Entsorgung

    Ein Serviceplan, Detailinformationen und Angaben zu den benötigten Werkzeugen sind der Serviceanleitung zu entnehmen. 10.2 Hinweise zur Entsorgung Im Entsorgungsfall sind alle Komponenten des Produkts gemäß den jeweiligen landesspezifisch geltenden Umweltschutzbedingungen zu entsorgen. Motus CV/CS Ottobock | 39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 40 40 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 41 5.14 Wheelbase extension ..................59 5.15 Angle adjustable back ..................59 5.16 Spoke protector ....................59 6 Adjustment/Assembly instructions ................60 6.1 Adjusting seat height and seat inclination ............60 6.2 Changing the wheelbase ..................61 Motus CV/CS Ottobock | 41 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 42 7 Maintenance, cleaning, and disinfection ...............69 7.1 Maintenance ......................69 7.2 Cleaning and disinfection ..................70 8 Changing tyres ......................71 9 Technical data .......................73 10 Re-use/Disposal ......................75 10.1 Information on re-use ..................75 10.2 Information on disposal ..................75 42 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 43: General Information

    1.3 Field of application The Motus CV features advanced functions. Thanks to its frame geometry, it enables precise leg guidance. The footrests can be swung away and removed. Thanks to its closed, stiff frame geometry, particular active driving is possible with the Motus CS.
  • Seite 44: Legal Information

    This product has been classified as a class I device according to the classification criteria outlined in Annex IX of the directive. The declaration of conformity was therefore created by the manufacturer with sole responsibility according to Annex VII of the directive. 44 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 45: Trademarks

    Service and repairs on the product may only be carried out by authorised dealers. Should any problems arise, please contact the supplier of your product. Any necessary repairs will be made exclusively with authentic Ottobock spare parts there. Your product requires regular maintenance / regular service .
  • Seite 46 Only this can ensure optimal protection of the passengers in case of an accident. Your Motus adaptive wheelchair is permissible for transporting passengers in motor vehicles when using Ottobock safety components as well as appropriate restraint systems. “...
  • Seite 47 In order to avoid damage, the manufacturer recommends that the wheelchair is positioned at a right angle to the direction of travel if no restraint system for passengers with re- duced mobility is available. Motus CV/CS Ottobock | 47 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 48 Therefore, always check these areas carefully before using the wheelchair. No liability will be assumed for health injuries caused by use of this wheelchair with damaged skin. 48 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 49 Damage caused by wear and tear. If the upholstery gets worn or damaged, replace it immediately. NOTICE Damage caused by incorrect packaging. Only use original packaging for shipment of the product. Motus CV/CS Ottobock | 49 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 50: Further Notes

    Anchoring point/securing point for securing the wheelchair in wheelchair accessible vehicles. 50 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 51: Delivery/Preparing The Wheelchair For Use

    3. Pull the bib of the back upholstery upwards and attach the bib to the wheelchair‘s seat upholstery . 4. Insert the seat cushion . 5. Finally, fold down the footplates . Motus CV/CS Ottobock | 51 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 52: Transportation

    For more manageable transportation, e.g. in cars, the footrests can be swung outwards or be entirely removed in just a few easy steps. To move or remove the footrest, pull the swivel handle to the rear . 52 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 53: Transfer

    Maneuver the wheelchairs so that they are positioned at an angle of approx. 45° degrees to each other . Then activate the wheel locks of the wheelchair you want to transfer into . Motus CV/CS Ottobock | 53 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 54 Transfer into the second wheelchair. The method illustrated is one possible way to support your- self . Find the most suitable path for you by practicing with an attendant. Push the footplates of the Motus down again . Now you can use the wheelchair. 54 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 55: Options

    With the rear wheels removed, the wheelchair can still be used as a rolling base; this makes it possible to manoeuvre through narrow passages . Please note that once the rear wheels are removed, the wheel locks can Accident risk. CAUTION no longer be activated! Motus CV/CS Ottobock | 55 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 56: Crutch Holder

    These side panels can be removed for getting into or out of the wheelchair. To remove the side panels, pull the out of the side panel attachment. Additionally, the armrest can be adjusted in height. 56 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 57: Desk Side Panels

    INFORMATION Please note that the wheel lock lever extension must always be attached when releasing or engaging the wheel lock. Motus CV/CS Ottobock | 57 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 58: Rear Wheel With Drum Brake

    Version with closed, stiff frame geometry for particularly active driving. To make getting into the wheelchair easier, the rigid footplate can be flipped up. 5.13 Push handles, height-adjustable Can be adjusted vertically to a more comfortable height for the attendant. 58 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 59: Wheelbase Extension

    The seat design allows the backrest angle adjustment by 30°. The unlocking of the adjustable back is activated via the pull cable. 5.16 Spoke protector Protect the fingers from getting caught in the wheel spokes. Also improve the appearance of the wheelchair. Motus CV/CS Ottobock | 59 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 60: Adjustment/Assembly Instructions

    Make sure to firmly retighten all screws and nuts after making adjustments. The proper INFORMATION torque for the screw connection of the rear wheel adapter is 8 Nm. The proper torque for the screw connection of the fitting is 50 Nm. 60 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 61: Changing The Wheelbase

    The wheel camber can be changed by turning round the mounted camber washers. Proceed as follows: First disassemble the nuts on the rear wheel fitting. Motus CV/CS Ottobock | 61 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 62 . Then firmly retighten all screw connections. Make sure to firmly retighten all screws and nuts after making adjustments. Observe INFORMATION the values indicated in chapter 6.1. 62 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 63: Caster Trailing Adjustment

    Open the screw connection of the eccentric. Place the bubble level on the caster wheel journal and adjust the eccenter with a screwdriver . Retighten all screw connection and put on the cover caps. The proper torque for tightening the screws is 8 Nm. INFORMATION Motus CV/CS Ottobock | 63 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 64: Adjusting The Wheel Lock

    Ensure that the brake force of both rear wheels is adjusted equally. INFORMATION Make sure that the drum brake engages with sufficient force only when the manual INFORMATION brake lever is set to the second ratchet position. 64 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 65: Angle Adjustment Of The Footplate

    To adjust the footrest angle, turn the release lever up to the stop. While propping up the footrest bar, set the desired angle. Then carefully let the release lever turn back. At the next free position, the footrest will snap into place. Motus CV/CS Ottobock | 65 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 66: Adjusting The Height Of The Armrest For Desk Side Panel

    For this purpose, remove the screws from the rear wheel adapter and set the desired back height. Make sure to firmly retighten all screws and nuts after making adjustments. The proper INFORMATION torque is 8 Nm. 66 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 67: Installing The Anti-Tipper

    If required: After pressing the push-button, the length of the anti-tipper can be readjusted. Note: Combine the two adjustments. Find the appropriate position with the assistance of a helper. Motus CV/CS Ottobock | 67 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 68: Adapting The Back Upholstery

    To adjust the suitable height of the push handles, use the adjustable clamping lever to loosen the clamping screws. Be sure to snugly re-tighten the clamping levers after all adjustments! INFORMATION 68 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 69: Attaching The Safety Belt

    We also recommend that you have the wheelchair serviced every 12 months by your Ottobock authorised dealer. The following table lists functions which the user must check at the indicated intervals.
  • Seite 70: Cleaning And Disinfection

    Before disinfecting, the pads and handles must be cleaned. INFORMATION Plastic parts, frame parts as well as chassis and wheels can be cleaned with a mild detergent. Dry thoroughly. 70 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 71: Changing Tyres

    Now you can easily install the upper side of the tyre starting across from the valve, using both hands and working towards the valve. Motus CV/CS Ottobock | 71 Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 72 If the tyre does not sit centrally, let out some air and realign the tyre. Then inflate the tyre to maximum operating pressure and tighten the dust cap. 72 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 73: Technical Data

    Static stability in rearward direction: from 8 kg Weight of the heaviest part: 125/140 kg Load capacity: * Applicable to push ring attachment, narrow and a 0° camber of the rear wheels. Motus CV/CS Ottobock | 73 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 74 Not all adjustment possibilities can be used for all wheelchair models. Further, the adjustment combinations are limited due to the sturdy frame geometry. We reserve the right to technical alterations and deviations by 5 %. 74 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 75: Re-Use/Disposal

    If a product is to be disposed of, all components of the product must be disposed of properly in accordance with the applicable environmental protection regulations in the respective country. Motus CV/CS Ottobock | 75 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 76 76 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 77 Motus CV/CS Ottobock | 77 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 78 78 | Ottobock Motus CV/CS Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 79 11501 Alterra Parkway Suite 600 Max-Näder-Str. 15 · 37115 Duderstadt · Germany T +49 5527 848-3455 · F +49 5527 848-1510 Building 7, 69 km MKAD Austin, TX 78758 · USA healthcare@ottobock.de · www.ottobock.de 143441 Moscow Region/Krasnogorskiy Rayon T +1 800 328 4058 · F +1 800 655 4963 Russian Federation usa.customerservice@ottobockus.com Otto Bock Healthcare Products GmbH T +7 495 564 8360 ·...
  • Seite 80 Ihr Fachhändler/Your specialist dealer: Otto Bock Mobility Solutions GmbH Lindenstraße 13 · 07426 Königsee-Rottenbach/Germany www�ottobock�com Ottobock has a certified Quality Management System in accordance with ISO 13485� Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Diese Anleitung auch für:

Motus cs

Inhaltsverzeichnis