2.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor der Montage und Inbetriebnahme des Gerätes an der Maschine ist diese Betriebsanleitung von allen Personen, die
mit der Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung des Gerätes beauftragt sind, sorgfältig zu lesen! Außerdem
muss sie ständig am Einsatzort verfügbar sein.
Im Folgenden werden grundlegende Hinweise, die bei Betrieb und Wartung zu beachten sind, aufgeführt.
2.1
Sicherheitshinweise
Beachten Sie sowohl die allgemeinen Sicherheitshinweise in diesem Hauptkapitel als auch die speziellen
Sicherheitshinweise in anderen Kapiteln dieser Betriebs- und Montageanleitung.
Warnungen vor elektrischer Spannung mit diesem Symbol.
Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind mit dem
allgemeinen Gefahrensymbol gekennzeichnet.
Warnungen vor heißen Oberflächen mit diesem Zeichen.
Warnung vor schwebender Last mit diesem Zeichen.
Warnung vor Sachschäden durch elektrostatische Entladung! Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung, die
Sachschaden zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
Diese Überschrift wird benutzt, wenn ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgung der Betriebs-
Achtung!
anleitung, Arbeitsanleitung, vorgeschriebenen Arbeitsabläufe und dergleichen zu Beschädigung
des Gerätes führen können.
Hinweis!
Wenn auf Besonderheiten aufmerksam gemacht werden soll, wird dieserAusdruck verwendet.
Direkt am Gerät angebrachte Hinweise müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand
gehalten werden!
2.2
Personalqualifikation und Personalschulung
Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muss die entsprechende Qualifikation für
diese Arbeit aufweisen. Zuständigkeit, Verantwortungsbereich und Überwachung des Personals müssen
durch den Betreiber genau geregelt sein. Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor,
muss dieses geschult und unterwiesen werden. Der Betreiber muss dafür sorgen, dass der Inhalt der
Benutzerinformation durch das Personal voll verstanden wird.
...ein Produkt von
5
© BEKA 201 Alle Rechte vorbehalten!
9