Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Prime TC 1460 Bedienungsanleitung Seite 133

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 103
R R e e i i n n i i g g u u n n g g
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Das Produkt nicht mit Dampf reinigen.
• Stets darauf achten, dass alle Etiketten intakt sind, dass Brems- und das Lösepedal in beiden Stellungen
ordnungsgemäß einrasten und alle Komponenten ordnungsgemäß geschmiert sind, bevor das Produkt nach der
Reinigung wieder in Betrieb genommen wird.
• Stets darauf achten, alle Produkte nach der Reinigung mit sauberem Wasser abzuwischen und gründlich zu trocknen.
Manche Reinigungsmittel sind ätzend und können das Produkt bei unsachgemäßer Anwendung beschädigen. Wenn
das Produkt nicht gründlich abgespült und getrocknet wird, kann ein korrodierender Rückstand auf der Oberfläche des
Produkts verbleiben, der möglicherweise zur vorzeitigen Korrosion von kritischen Komponenten führt. Wenn diese
Reinigungsanweisungen nicht befolgt werden, kann es zum Verlust von Garantieansprüchen kommen.
H H i i n n w w e e i i s s
• Direkter Hautkontakt mit sichtbar verschmutztem, durchlässigem Material kann das Infektionsrisiko erhöhen.
• Den optionalen gepolsterten Sitz nicht mit einem Hochdruckreiniger säubern. Ist das Produkt mit dem optionalen
gepolsterten Sitz ausgestattet, diesen vor der Hochdruckreinigung abnehmen.
Diese Anleitungen erläutern empfohlene Reinigungsmethoden für das Modell 1460 des P P r r i i m m e e T T C C .
Der P P r r i i m m e e T T C C kann mit Hochdruck gewaschen werden. Nach wiederholtem Reinigen kann das Produkt Anzeichen von
Oxidation oder Verfärbung aufweisen. Durch die Hochdruckreinigung wird jedoch keine Beeinträchtigung der
Leistungsfähigkeit oder Funktionalität des Produkts verursacht, sofern die ordnungsgemäßen Verfahren eingehalten
werden.
Empfohlene Reinigungsmethode
Die folgenden Schritte befolgen, wenn das Produkt vor der nächsten Benutzung mit einem Desinfektionsmittel abgewischt
werden soll:
1. Die Angaben des Herstellers der Reinigungslösung bzgl. der empfohlenen Verdünnung exakt einhalten.
2. Alle Produktoberflächen vor der nächsten Benutzung von Hand mit einem empfohlenen Desinfektionsmittel reinigen.
3. Die empfohlene Desinfektionsmittellösung aufsprühen bzw. mit getränkten Einmaltüchern auftragen.
4. Darauf achten, dass alle Oberflächen desinfiziert werden. Auf Bereiche achten, die häufig berührt werden. Dies sind
z. B. die hochklappbaren Armlehnen, die Sitzfläche, die Rückenlehne, die Schiebegriffe und der optionale
Sauerstoffflaschenhalter.
5. Die Anweisungen des Herstellers der Reinigungslösung bezüglich Einwirkdauer und Abspülen befolgen.
6. Das Produkt vor der erneuten Inbetriebnahme gründlich trocknen.
Empfohlene Reiniger
Quartäre Reiniger (aktiver Bestandteil: Ammoniumchlorid), die weniger als 3 % Glycolether enthalten
Phenolische Reiniger (Wirkstoff: o-Phenylphenol)
Chlorbleichelösung (5,25%ige Bleichmittellösung, 1 Teil Bleichmittellösung gelöst in 100 Teilen Wasser, entsprechend
520 ppm verfügbarem Chlor [40 ml einer 5,25%igen Bleichmittellösung pro 4000 ml Wasser])
21%iges Isopropanol
Das Produkt nicht übermäßig mit der Lösung tränken und darauf achten, dass es nur so lange nass bleibt, wie in den
Richtlinien zur ordnungsgemäßen Desinfektion des Herstellers der Reinigungslösung empfohlen wird.
1460-109-005 Rev C.0
29
DE

Werbung

loading