Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Prime TC 1460 Bedienungsanleitung Seite 129

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 103
2. Zum Schließen des Beckengurts (Abbildung 15) die Schnallensteckzunge (C) in das Schnallenschloss (B) drücken, bis
sie einrastet.
3. Zum Verlängern des Beckengurts mit einer Hand die Schnallensteckzunge (C) und mit der anderen Hand den Riemen
(D) greifen. Den Riemen durch die Schnallensteckzunge (C) ziehen, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
4. Zum Kürzen des Beckengurts mit einer Hand das Schnallenschloss (B) und mit der anderen Hand das gesäumte Ende
des Riemens (E) greifen. Den Riemen durch das Schnallenschloss (B) ziehen, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
5. Sicherstellen, dass die Schnallensteckzunge (C) sicher eingerastet ist. Überschüssiger Riemen darf nicht lose
herunterhängen oder sich in den Rädern verwickeln.
6. Den Beckengurt mindestens einmal monatlich inspizieren (bei häufigerem Gebrauch öfter). Auf Verbiegungen oder
Schäden an Schloss oder Schnallensteckzunge oder auf gerissene oder ausgefranste Riemen prüfen. Einen
abgenutzten oder nicht mehr funktionsfähigen Beckengurtriemen umgehend ersetzen.
P P o o s s i i t t i i o o n n i i e e r r e e n n d d e e r r B B e e i i n n s s t t ü ü t t z z e e
W W A A R R N N U U N N G G - - Den Entriegelungshebel der Beinstütze nicht aktivieren, wenn ein Bein des Patienten auf der Beinstütze ruht.
1460-109-005 Rev C.0
C
A
A
B
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 4 4 – – B B e e c c k k e e n n g g u u r r t t ö ö f f f f n n e e n n
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 5 5 – – B B e e c c k k e e n n g g u u r r t t s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n
A
C
A
25
DE

Werbung

loading