Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cursormessung - Agilent Technologies Agilent U1602A Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent U1602A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

Cursormessung

Mithilfe der Cursor- Funktion erhalten Sie eine genaue Messung von Spannung
und Zeit an einem beliebigen Punkt in einer Wellenform. Zum Zugriff auf den
Cursor- Modus halten Sie die Measure- Taste gedrückt. Verwenden Sie den
Drehregler zum Verschieben des horizontalen oder vertikalen Cursors, und
drücken Sie auf den Regler, um die Cursorposition festzulegen.
Abbildung 5 Cursor-Messanzeige
Tabelle 4 Funktionsbeschreibungen des Cursor-Menüs
Cursor-Menü
Untermenü
Cursor
Function
Mode
Source
Beschreibung
Ausschalten oder Auswählen des Cursor-Messtyps:
X-Cursor: Beliebigen Punkt auf der Zeitlinie messen mit einem Cursor parallel
zur vertikalen Achse
Y-Cursor: Beliebigen Punkt auf der Spannungsebene messen mit einem Cursor
parallel zur horizontalen Achse
X1-, X2- oder X1+X2-Cursor für die X-Cursorfunktion auswählen
Y1-, Y2- oder Y1+Y2-Cursor für die Y-Cursorfunktion auswählen
Kanal 1, Kanal 2 oder Math für die Cursormessung auswählen
11
Cursor- Messanzeige
• Die erste Messwertanzeige stellt den
Unterschied zwischen dem X1- und
X2- Cursor oder zwischen dem Y1-
und Y2- Cursor dar.
• Für den X- Cursor zeigen die X-
Cursor Werte (Volt oder Ampère) und
Zeit relativ zum Triggerpunkt für die
ausgewählte Wellenformquelle an.
• Für den Y- Cursor zeigen die Y-
Cursor Werte (Volt oder Ampère) für
die ausgewählten Wellenformquelle
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agilent u1604a

Inhaltsverzeichnis