Auswählen der Schnellhilfe-Sprach
User-Menü öffnen
Utility-Menü öffnen
MORE 1/4 page-Menü auswählen
Anzeigesprache auswählen (Englisch,
Französisch, Italienisch, Portugiesisch,
Deutsch, Spanisch, Koreanisch, Japanisch,
traditionelles Chinesisch oder vereinfachtes
Chinesisch)
Ausgleichen der Messsonde
Zum Abstimmen der Sondeneigenschaften
auf den Oszilloskopkanal führen Sie immer
eine Probenjustierung durch, wenn eine pas-
sive Messsonde erstmals an den Eingangs-
kanal angeschlossen wird. Verbinden Sie die
passive Messsonde mit Kanal 2 und den Son-
denkontakt mit Kanal 1, um ein Eingangs-
signal von 3 Vp- p mit 1 kHz zu erhalten.
User-Menü öffnen
Utility-Menü öffnen
MORE 3/4 page-Menü auswählen
Probenkalibrierung eingeben
Probendämpfung auswählen
Zum Starten der Probenjustierung eingeben
Trimmerwiderstand
Einstellen des Anzeigekontrasts
User-Menü öffnen
Display-Menü öffnen
MORE 1/2 page-Menü auswählen
Einmal drücken, um Kontrastwert freizugeben
Drehregler im Uhrzeigersinn drehen, um die
Helligkeit zu reduzieren (inkrementeller
Kontrastwert zw. 0 und 100), und umgekehrt
Einmal drücken, um Kontrastwert festzulegen
Die Form des angezeigten Impulses muss ord-
nungsgemäß ausgeglichen werden. Stellen Sie
andernfalls den Trimmerwiderstand ein, um
eine möglichst flache Rechteckwelle zu erzie-
len.
7
Richtig kompensiert
Überkompensiert
Unterkompensiert