Einführung
Dieses Schnellstarthandbuch enthält grundlegende Informationen, Bedienfeld-
funktionen und allgemeine Spezifikationen für das digitale Handoszilloskop der
Agilent U1600A- Serie. Diese U1600A- Serie besitzen ein 4,5- Zoll- LCD- Farbdis-
play, das Wellenformen von zwei Kanälen klar unterscheiden kann. Diese U1600A-
Serie umfasst ein leistungsstarkes Problembehandlungs- Tool für Service, Fehler-
behebung und Entwicklung. U1602A und U1604A werden jeweils mit einer Band-
breite von 20 MHz und 40 MHz geliefert. Beide Modelle besitzen eine Echtzeit-
Samplingrate von bis zu 200 MSa/s in zwei Kanälen. Das integrierte True RMS- Mul-
timeter mit 6000- Zählwerk umfasst außerdem Funktionen zur automatischen Be-
reichsauswahl, mit deren Hilfe Benutzer schnelle und genaue Messfunktionen
durchführen können, einschließlich Spannungs- , Widerstands- und Hilfsmessun-
gen. Benutzer können die Funktionen DWM (Dual Waveform Math ) und FFT (Fast
Fourier Transform) von U1604A verwenden, um eine schnelle Wellenformanalyse
in den Bereichen Zeit und Frequenz durchzuführen. Zusätzlich bietet diese
U1600A- Reihe auch eine Datenprotokollierfunktion für alle Messungen, damit Be-
nutzer eine Reihe von Datenpunkten zum Zweck der Datenaufzeichnung konsoli-
dieren können.
Das Bedienfeld auf einen Blick
Meter- Modus
Scope- Modus
Automatische Messung.
Zum Zugriff auf Cursor-
Modus gedrückt halten.
Trigger
Zum Zugriff auf Trigger-
Modus gedrückt halten.
Vertikale Skalierung
zum Erhöhen/Sen-
ken von Volt/Div für
den jeweiligen Kanal
Mit oder gegen Uhrzeigersinn
drehen, um Werte auszu-
wählen; Knopf drücken, um
einen Wert festzulegen.
Ein- /Aus- Schalter
Variable Tasten für Unter-
menü des Funktionsmodus
4
Logger- Modus
User- Modus
Run/Stop
Zum Zugriff auf Save/Recall-
Modus gedrückt halten.
Autoscale
Für manuelle Bereichsaus-
wahl gedrückt halten.
Horizontale Skalierung zum
Erhöhen und
Senken von
Zeit/Div
Schnellhilfe- Taste