Inhaltszusammenfassung für Agilent Technologies U2701A
Seite 1
Agilent U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope Benutzerhandbuch Agilent Technologies...
Seite 2
Software und technische Daten gemäß FAR 12.211 (technische Daten) und 12.212 sind. (Computersoftware) sowie, für das Department of Defense, DFARS 252.227-7015 (technische Daten – kommerzielle Objekte) und DFARS 227.7202-3 (Rechte bezüglich kommerzieller U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Handbuch). Anschluss an Schutzerde Vorsicht, heiße Oberfläche. (Masse) Schutzleiteranschluss Ausgabeposition einer bistabilen Drucksteuerung. Rahmen- oder Gehäuseanschluss Eingabeposition einer bistabilen Drucksteuerung. Equipotenzialität CAT I Überspannungsschutz der Kategorie I Ausrüstung ständig durch Doppelisolierung oder verstärkte Isolierung geschützt. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Warnungen an einer anderen Stelle dieses Handbuchs werden die Sicherheitsstandards beim Entwurf, bei der Bereitstellung und bei der vorgesehenen Verwendung dieses Geräts verletzt. Agilent Technologies übernimmt bei Missachtung dieser Voraussetzungen durch den Kunden keine Haftung. • Beachten Sie alle Bezeichnungen des Geräts, bevor Sie ein Kabel an WARNUNG das Gerät anschließen.
-20 °C bis 70 °C Betriebsluftfeuchtigkeit 20 bis 85 % RH (nicht kondensierend) Lagerungsluftfeuchtigkeit 5 bis 90 % RH (nicht kondensierend) Die Agilent-Oszilloskope U2701A/U2702A sind sicherheitszertifiziert nach VORSICHT folgenden Sicherheits- und EMC-Anforderungen: • IEC 61010-1: 2001/EN 61010-1: 2001 (2. Ausgabe) • CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-1-04 •...
Produktetikett weist darauf Cet appareil ISM est confomre à la hin, dass Sie dieses norme NMB-001 du Canada. elektrische/elektronische Produkt nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Das CSA-Zeichen ist eine registrierte Marke der Canadian Standards Association. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Gerät als „Überwachungs- und Kontrollinstrument“. Die fixierte Produktkennzeichnung ist nachstehend dargestellt: Entsorgen Sie dieses Gerät nicht im Hausmüll Zur Entsorgung dieses Instruments wenden Sie sich an die nächste Agilent Geschäftsstelle oder besuchen Sie: www.agilent.com/environment/product Dort erhalten Sie weitere Informationen. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 8
14-March-2008 Tay Eng Su Date Quality Manager For further information, please contact your local Agilent Technologies sales office, agent or distributor, or Agilent Technologies Deutschland GmbH, Herrenberger Straße 130, 71034 Böblingen, Germany. Template: A5971-5302-2, Rev. E U2701A DoC Revision 1.0 VIII U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope –...
Seite 9
Regulatory Information for Canada ICES/NMB-001:2004 This ISM device complies with Canadian ICES-001. Cet appareil ISM est confomre à la norme NMB-001 du Canada. Regulatory Information for Australia/New Zealand This ISM device complies with Australian/New Zealand AS/NZS CISPR11:2004 U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 10
In diesem Handbuch… Erste Schritte enthält einen Überblick über die modularen USB-Oszilloskope U2701A und U2702A, die Produktansicht und die Produktabmessungen. Darüber hinaus werden hier eine Checkliste, die Systemanforderungen sowie die Installation der Hardware beschrieben. Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Im Kapitel...
G. Starten Sie die Software Agilent Measurement Manager Gehäuse des modularen Produkts Anbringen des L-Montagesatzes Beschreibung des Modulbedienfeldes und der Bedieneroberfläche Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Analoge Steuerelemente Vertikal-Steuerelemente Horizontal-Steuerelemente Trigger-Steuerelemente Trigger-Modi Triggerquelle Triggereinstellungen U2701A/U2702A USB Modular Oscilloscopes User’s Guide...
Seite 12
Markierungen Cursor Messsteuerelemente FFT & Math-Steuerelemente Funktion „Schnelle Fourier-Transformation“ (FFT) FFT-Einstellungen Math-Funktion Optionssteuerelemente Erfassungsmodus Anzeigeoptionen Schaltflächen AutoScale und Run/Stop Schwenken und Zoomen Eigenschaften und Spezifikationen Spezifikationen Eigenschaften Eigenschaften und allgemeine Spezifikationen des Produkts Messkategorie Messkategoriedefinition U2701A/U2702A Modular Oscilloscopes User’s Guide...
Erfasste Wellenform mit der Funktion Subtract Abbildung 2-16 Modulbedienfeld der Optionssteuerelemente Abbildung 2-17 Die Wellenform vor der Interpolation Abbildung 2-18 Die Wellenform nach der Interpolation Abbildung 2-19 Vergrößert Abbildung 2-20 Verkleinert Abbildung 2-21 Schwenken einer Wellenform U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch XIII...
Seite 14
Abbildungen U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Zeilennummern (oder Zahl für „Generic“) pro Feld für jeden Nicht-HDTV/EDTV-Videostandard Tabelle 2-6 Liste der Zeitmessungen und der Spannungsmessungen Tabelle 2-7 Liste der Zeitmessungen und der Spannungsmessungen für FFT Tabelle 2-8 Vergleich der vier FFT-Fenster Tabelle 2-9 Liste der Erfassungsmodi U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 16
Tabellen U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Anbringen des L-Montagesatzes Beschreibung des Modulbedienfeldes und der Bedieneroberfläche Kapitel 1 enthält einen Überblick über die modularen USB-Oszilloskope U2701A und U2702A, die Produktansicht und die Produktabmessungen. Darüber hinaus werden hier der Lieferumfang, die Systemanforderungen sowie die Installation der Hardware beschrieben.
Problembehandlungstool, mit dem Mitarbeiter in den Bereichen F&E und Produktion sowie Außendiensttechniker analoge oder digitale Schaltungsentwürfe umfassend analysieren können. Das U2701A/U2702A verfügt auch über einen bis zu 32 Mpts großen Speicher und eine hohe Samplingrate von bis zu 500 M/S/ch. Diese beiden Merkmale erlauben eine längere Aufzeichnungszeit und ermöglichen es, dass mehr Signale...
Seite 19
Im unabhängigen Betrieb sind Messungen bis maximal CAT1 30 Vrms zulässig. Für Hochspannungsmessungen bis zu CAT1 300 Vrms müssen die Benutzer den L-Montagesatz am U2701A/U2702A anbringen. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Gerätegehäuses, dass der am modularen Oszilloskop installierte L-Montagesatz zu Erdungszwecken an das Gerätegehäuse geschraubt ist (siehe...
Erste Schritte Produktabmessungen Mit vorderem und hinterem Stoßschutz Ohne vorderen und hinteren Stoßschutz Ansicht von oben Ansicht von oben 175,00 mm 180,00 mm Vorderansicht Vorderansicht Rückansicht Rückansicht U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Software Agilent Measurement Manager verwenden, führen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt aus, wie im folgenden Flussdiagramm dargestellt. • Wenn Sie das modulare USB-Oszilloskop U2701A/U2702A nicht mit HINWEIS der Software Agilent Measurement Manager verwenden möchten und das modulare Oszilloskop nur mit Agilent VEE, LabVIEW oder Microsoft Visual Studio verwenden möchten, können Sie die Schritte E und H im...
Sie die -selbstextrahierende ZIP-Datei (*.exe) an einem beliebigen Speicherort auf der Festplatte. 4 Doppelklicken- Sie auf die Installationsdatei, um die Installation zu starten. 5 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Installation fortzufahren. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 26
Erste Schritte 6 Nachdem die IO Libraries Suite erfolgreich installiert wurde, wird im Benachrichtigungsbereich der Windows-Taskleiste das IO-Symbol angezeigt (siehe unten). Weitere Informationen zur IO Libraries Suite finden Sie unter HINWEIS www.agilent.com/find/iolib. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
4 Klicken Sie auf OK (OK), um die Installation zu starten. 5 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Installation des Hardwaretreibers fortzufahren. 6 Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Fertig stellen (Finish). U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Modular Instruments Measurement Manager\ setup.exe, wobei <Laufwerk> für Ihr CD-ROM-Laufwerk steht. 4 Klicken Sie auf OK (OK), um die Installation zu starten. 5 Wenn Sie keine der erforderlichen Softwareanwendungen installiert haben, wird der InstallShield Wizard gestartet. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 29
LIZENZVERTRAGS ZUSTIMMEN, MÜSSEN SIE DAS UNGEÖFFNETE LIZENZIERTE MATERIAL ZURÜCKGEBEN UND ERHALTEN EINE VOLLE RÜCKERSTATTUNG. FALLS DIE LIZENZIERTEN MATERIALIEN MIT EINEM ANDEREN PRODUKT GELIEFERT WERDEN ODER BEREITS DAMIT GELADEN WURDEN, KÖNNEN SIE DAS KOMPLETTE UNBENUTZTE PRODUKT GEGEN EINE VOLLE RÜCKERSTATTUNG ZURÜCKGEBEN. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Suchen neuer Hardware) wird angezeigt. Wählen Sie Ja, nur dieses Mal (Yes, this time only), und klicken Sie auf Weiter (Next), um fortzufahren. 5 Wählen Sie Software automatisch installieren (Empfohlen) (Install the software automatically (Recommended), und klicken Sie auf Weiter (Next). U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 31
2 Wählen Sie die Registerkarte Hardware (Hardware), und klicken Sie im Fensterbereich Treiber (Drivers) auf Treibersignierung (Driver Signing). Das Dialogfeld Treibersignaturoptionen (Driver Signing Options) wird geöffnet. 3 Aktivieren Sie Ignorieren (Ignore), um die Warnmeldungen zu deaktivieren. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 32
Oszilloskop angeschlossen wird. Zur Deaktivierung dieses Dialogfelds wählen Sie die Option Dieses Dialogfeld nicht mehr anzeigen (Never show this dialog) im Bereich für die Dialogfeldanzeige, und klicken Sie auf OK (OK). U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 33
Modul Sie an den PC angeschlossen haben. Achten Sie darauf, dass beim Herunterladen der Firmware weder das USB- HINWEIS noch das Stromversorgungskabel getrennt wird. d Das modulare Produkt kann verwendet werden, nachdem die Firmwareaktualisierung abgeschlossen wurde. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
2 Das erkannte modulares Oszilloskop wird im Explorer-Fenster Instrument IO on this PC angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angezeigte modulares Oszilloskop im Explorer-Fenster. 3 Ein Kontextmenü wird angezeigt. Klicken Sie auf Send Commands To This Instrument. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 35
Senden & Lesen (Send & Read), um den Standardbefehl *IDN? zu senden. Die Antwort des Geräts sollte im Feld Instrument Session History angezeigt werden. 5 Falls die Kommunikation zwischen Connection Expert und dem modulares Oszilloskop erfolgreich ist, wurde das Gerät ordnungsgemäß installiert. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Measurement Manager auf dem Desktop, oder klicken Sie auf Start (Start) > Alle Programme (All Programs) > Agilent > Modulare Produkte (Modular Products) > Agilent Measurement Manager, um die Software zu starten. 2 Der Begrüßungsbildschirm für den Measurement Manager wird angezeigt. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 37
3 Das Dialogfeld USB-Gerät auswählen (Select USB Device) wird geöffnet, in dem das angeschlossene modulares Oszilloskop aufgeführt ist. Wählen Sie zum Starten der Anwendung das modulares Oszilloskop aus, und klicken Sie auf OK, um die Verbindung herzustellen. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Erste Schritte Anbringen des L-Montagesatzes Der L-Montagesatz ist an den modularen USB-Oszilloskopen U2701A/U2702A anzubringen. In den nachfolgenden Anweisungen wird beschrieben, wie Sie den L-Montagekit installieren und die modularen Oszilloskope in das Gehäuse einbauen. 1 Packen Sie den L-Montagesatz aus. 2 Entfernen Sie die beiden Gummi-Stoßschutzvorrichtunge...
Seite 40
Busplatinen-Stecker auf der Unterseite des modularen Oszilloskops befindet. 5 Das modulare Oszilloskop kann jetzt in ein Instrumentengehäuse eingesteckt werden. Schrauben Sie den auf dem modularen Oszilloskop angebrachten L-Montagesatz mit dem Kreuzschraubendreher an das Instrumentengehäuse (zu Erdungszwecken). U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Erste Schritte Beschreibung des Modulbedienfeldes und der Bedieneroberfläche U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 42
Refresh rate Zeigt die Grafikaktualisierungsgeschwindigkeit in Rahmen/s an. Sample rate Zeigt die Videosamplingrate an (in Anzahl der Samples pro Sekunde von einem kontinuierlichen Signal). Calibration Delta Zeigt die Kalibrierungsdeltatemperatur des angeschlossenen Gerätes an. Temperature Indicator U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Einstellen der Wellenform der Grafikanzeige verwendet werden. Vertikal-Steuerelemente Die vertikale Steuerung dient zum Ändern der vertikalen Skalierung und Position der Wellenform. In diesem Abschnitt des Handbuchs werden die in der Benutzeroberfläche enthaltenen Vertikal-Steuerelemente beschrieben. Abbildung 2-1 Vertikal-Steuerelemente des Modulbedienfeldes U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 45
Vertikal-Steuerelementfeld oder auf der Symbolleiste, um den Kanal ein- bzw. auszuschalten. • Um den Kanal einzuschalten, klicken Sie auf oder (diese Bilder zeigen den Aus-Modus). • Um den Kanal auszuschalten, klicken Sie auf oder (diese Bilder zeigen den Ein-Modus). U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 46
Modulbedienfeld. Klicken Sie auf die Schaltfläche Channel Options , und wählen Sie AC Coupling aus der Liste der Optionen. Wenn die AC-Kopplung nicht ausgewählt wird, ist das Oszilloskop HINWEIS standardmäßig immer auf den Modus DC-Kopplung eingestellt. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 47
Modulbedienfeld. Klicken Sie auf die Kanaloptionsschaltfläche , und wählen Sie Invert aus der Liste der Optionen. Abbildung 2-2 Abbildung 2-3 zeigen die Veränderungen vor und nach der Umkehrung. Abbildung 2-2 Die Wellenform vor der Umkehrung U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 48
Modulbedienfeld. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kanaloptionen und wählen Sie BW Limit aus der Liste der Optionen. Die Tiefpass-Abschaltfrequenz beträgt 25 MHz. Wenn das Bandbreitenlimit-Steuerelement nicht ausgewählt wird, wird HINWEIS das Oszilloskop auf volle Bandbreite eingestellt. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 49
100:1 100X Volt/Div-Steuerelement Mit dem Volt/Div-Steuerelement wird die Empfindlichkeit des Kanals eingestellt. Sie können die Kanalempfindlichkeit über eine Dropdown-Liste auswählen. Dropdown-Liste Sie können die Empfindlichkeit des Kanals auch mit den folgenden Schaltflächen bzw. Tastenkombinationen festlegen. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 50
Empfindlichkeit des Kanals zu erhöhen. • Klicken Sie auf , oder drücken Sie Alt+Plus, um die Empfindlichkeit des Kanals zu verringern. Versatz Mit dem Versatz wird die Position der Erdung im Verhältnis zur Anzeigemitte konfiguriert. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Wellenformen. Durch die Veränderung der horizontalen Skalierung wird die Wellenform um die Bildschirmmitte herum erweitert bzw. kontrahiert. Abbildung 2-4 Horizontal-Steuerelemente des Modulbedienfeldes Die Horizontal-Steuerelemente bieten Funktionen für den Prüfbereich, die Verzögerung und den Modus für die Einstellung der horizontalen Skalierung. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 52
Triggerpunkt So stellen Sie die Verzögerungszeit ein: • Klicken Sie auf , oder drücken Sie Strg+Links, um die Verzögerungszeit zu erhöhen. • Klicken Sie auf , oder drücken Sie Strg+Rechts, um die Verzögerungszeit zu verringern. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Das Oszilloskop verfügt über drei Arten von Horizontal-Modus: Modus „Main“, Roll-Modus und XY-Modus. Modus „Main“ Der Modus „Main“ ist der normale Anzeigemodus für die Wellenform-Grafikanzeige. Das Oszilloskop wird standardmäßig immer in den Modus „Main“ gesetzt. HINWEIS U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 54
Modulbedienfeld. Klicken Sie links von der Modusoption auf die Schaltfläche . Wählen Sie Roll aus der Dropdown-Liste. 2 Um die Anzeige im Roll-Modus anzuhalten, klicken Sie auf die Schaltfläche Erfassung möglich Im Roll-Modus sind die Trigger- und Mittelwertbildungsfunktionen HINWEIS deaktiviert. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 55
Versatzknöpfen für Kanal 1 und 2. Um das Signal zur einfacheren Betrachtung zu erweitern, verwenden Sie die Dropdown-Liste Volts/div für Kanal 1 und 2. Im XY-Modus sind die Prüfbereichs-, Verzögerungs- und Triggerfunktionen HINWEIS deaktiviert. Der Normal-Trigger-Modus ist aktiviert. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Eintritt der Triggerbedingung gewartet wird. Nachdem das Oszilloskop einen Trigger erkannt hat, wird die Datenerfassung fortgesetzt, bis ausreichend Daten vorliegen, damit auf der Anzeige die Wellenform dargestellt werden kann. Abbildung 2-5 Modulbedienfeld der Trigger-Steuerelemente U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Es gibt drei Arten von Triggerquellen: Kanal 1, Kanal 2 und Extern. Die externe Triggerquelle kann in mehreren Triggerarten als Quelle verwendet werden. Die Triggerquelle ist der analoge Kanal, der auf dem Oszilloskop verfügbar ist. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Trigger auftritt. Holdoff Legt die Wartedauer vor Beginn eines neuen Triggers fest. Trigger Rising Trigger bei steigender Flanke Settings Falling Trigger bei fallender Flanke Alternate Trigger bei wechselnder Flanke Either Trigger bei beiden Flanken U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 59
5 Wählen Sie im Feld Edge Trigger Settings die gewünschte Neigung. • Wenn Sie beide Flanken eines Takts auslösen möchten, verwenden Sie HINWEIS den Flankenmodus Alternating. • Wenn Sie bei jeder Aktivität einer ausgewählten Quelle auslösen möchten, verwenden Sie den Flankenmodus Either. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 60
Impulsbreite außerhalb des Bereichs der Impulsbreiteneinstellung So konfigurieren Sie den Impulsbreitentrigger: 1 Wählen Sie auf dem Bedienfeld für die Triggerquelle die gewünschte Quelle aus. 2 Klicken Sie auf dem Feld Trigger Settings auf die Schaltfläche Pulse Width. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 61
Bemerkungen Trigger Auto Wellenform kann auch ohne Trigger erfasst werden. Mode Normal Wellenform wird nur mit Trigger erfasst. Source Channel 1 Kanal 1 wird als Triggerquelle festgelegt. Channel 2 Kanal 2 wird als Triggerquelle festgelegt. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 62
1 Wählen Sie auf dem Bedienfeld für die Triggerquelle die gewünschte Quelle aus. 2 Klicken Sie auf dem Feld Trigger Settings auf die Schaltfläche 3 Wählen Sie im Feld TV Trigger Settings den gewünschten Videostandard. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 63
Zeilennummer. Line:Field 1 und Line:Field 2 werden verwendet, um anzugeben, wo die Zählung beginnt. Für ein Zeilensprung-Videosignal beginnt die Zählung bei der steigenden Flanke des ersten vertikalen Zackenimpulses von Feld 1 bzw. Feld 2. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Bei der Kopplung mit Zurückweisung hoher Frequenzen wird ein Tiefpassfilter mit dem 3-dB-Punkt bei 35 kHz eingefügt. Bei der Kopplung mit Zurückweisung hoher Frequenzen wird hochfrequentes Rauschen, wie z. B. AM- oder FM-Sendestationen, aus dem Triggerweg entfernt. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Mess- und Cursor-Steuerelemente Die Schaltfläche Measurements & Cursors befindet sich auf der Symbolleiste des Modulbedienfeldes. Klicken Sie auf , um das automatische Mess- und Cursorsystem zu aktivieren. Abbildung 2-6 Modulbedienfeld der Mess- und Cursor-Steuerelemente U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Bei der Cursormessung gibt es vier verschiedene Quellen: • Channel 1 • Channel 2 • Math Func. • FFT Die Quellen Math Func. und FFT stehen nur zur Verfügung, wenn die Funktionen auf dem Bedienfeld FFT & Math aktiviert wurden. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 67
Kennzeichen auf die Wellenformen auf der Grafik platziert, um die ausgewählten Messungen anzuzeigen. 1 Sorgen Sie für ein stabiles Signal auf der Wellenform-Erfassungsgrafik. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Measurements & Cursors, und wählen Sie unter Markers die Option Auto. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 68
Linie), die automatisch den Maximalwert der Wellenform markiert, die angezeigt wird, wenn die Messart Maximum ausgewählt wird. Abbildung 2-7 Mit der Markierung Auto wird automatisch der Maximalwert der Wellenform markiert, wenn die Messung Maximum ausgewählt ist U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 69
Maustaste, und ziehen Sie den Cursor auf die Grafik. Um den zweiten Cursor (X2 bzw. Y2) einzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und ziehen Sie den Cursor auf die Grafik. Deltamessungen auf den Cursorn können im Fenster Cursors vorgenommen werden. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Messsteuerelemente Die modularen Oszilloskope U2701A/U2702A verfügen über 26 automatische Messarten. Sie können zum Messen der Wellenformen jede der folgenden vordefinierten Messungen auswählen. Abbildung 2-8 Automatische Messungen im Fenster Measurements & Cursors U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 71
Prozentsatz der Periode, die die Welle hoch ist. T Max Das erste Mal, dass die Maximalspannung auf der Anzeige erscheint. T Min Das erste Mal, dass die Mindestspannung auf der Anzeige erscheint. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 72
RMS-Spannungsmessung. Cycle Mean Verwendet VRMS (DC) für einen Zyklus. CREST Definiert als Spitze/RMS (Maximum/VRMS [DC]) Misst eine flache Höchstspannung einer Wellenform. Std Deviation Die Standardabweichung ist eine RMS-Messung über den gesamten Bildschirm bei entfernter DC-Komponente. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 73
Wenn Sie eine Messung der Art „X at Max“ oder „X at Min“ bei einer mathematischen FFT-Funktion vornehmen, ist die resultierende Einheit Hertz. Bei der mathematischen FFT-Funktion kann keine andere zeitbezogende automatische Messung durchgeführt werden. Verwenden Sie die Cursor, um andere Messungen bei FFT vorzunehmen. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 74
4 Wählen Sie die Messung aus, und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf das gewünschte Messsymbol, und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie mehrere Messungen auswählen möchten, drücken Sie Strg, klicken Sie auf die gewünschten Messsymbole, und drücken Sie dann die Eingabetaste. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 75
Wenn Sie eine Messung löschen möchten, wählen Sie die betreffende Messung im Fensterbereich Measurements Results aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche . Um alle Messungen zu löschen, klicken Sie in die Kopfzeile der Löschspalte Remove. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops FFT & Math-Steuerelemente Die Schaltfläche FFT & Math befindet sich auf der Symbolleiste des Modulbedienfeldes. Abbildung 2-10 Modulbedienfeld der FFT & Math-Steuerelemente U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
(Hertz) geändert, und die vertikale Ausgabe wird von Volt in Dezibel (dB) geändert.. Abbildung 2-11 FFT-Steuerelemente Wenn es sich bei der FFT-Quelle um Kanal 1 oder Kanal 2 handelt, werden HINWEIS die FFT-Einheiten in dBV angezeigt. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Die horizontale Skalierung wird automatisch berechnet. Sie umfasst den gesamten horizontalen Spektrumbereich, um eine optimale Anzeige zu ermöglichen. Mit der Option Vertical Scale können Sie das Spektrum vertikal skalieren. Mit Vertical Offset können Sie den vertikalen Versatz des Spektrums einstellen. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 79
Bild oben gezeigt. 5 Legen Sie die vertikalen Skalierungsfaktoren für das Spektrum im Eigenschaftenfeld Scale fest. Definieren Sie anschließend den Versatz des Spektrums mit dem Knopf oder den Pfeiltasten, um den Versatzwert einzustellen. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 80
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Abbildung 2-12 Mit dem Hanning-Fenster ausgegebene Wellenform U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 81
Schaltfläche Find Next Peak. Sie werden eine Anzeige auf dem Spektrum sehen, die auf die nächst höhere Spitze des Spektrums zeigt, wie in Abbildung 2-14 dargestellt. 5 Um wieder zur ersten Spitze zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche Find First Peak. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 82
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Abbildung 2-13 Erste Spitze Abbildung 2-14 Nächste Spitze U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Addiert die Spannungswerte von Kanal 1 und Kanal 2 Punkt für Punkt (CH1 + CH2). - (Subtract) Subtrahiert die Spannungswerte von Kanal 1 und Kanal 2 Punkt für Punkt (CH1 – CH2, CH2 – CH1). U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 84
Wellenform mit dem Knopf oder den Pfeiltasten, um den Versatzwert einzustellen. 4 Klicken Sie ggf. auf das Kontrollkästchen Active Reverse Function, um die Berechnung der Kanäle umzukehren. Damit können Sie die Reihenfolge der Operationen für die Kanäle umdrehen. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 85
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Abbildung 2-15 Erfasste Wellenform mit der Funktion Subtract U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Optionssteuerelemente Um das Menü Acquisition Mode und das Menü Display Options anzuzeigen, klicken Sie in der Symbolleiste des Modulbedienfeldes auf die Schaltfläche Abbildung 2-16 Modulbedienfeld der Optionssteuerelemente U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Erfassungsmodus Die Abbildung unten zeigt den Erfassungsmodus auf dem Modulbedienfeld. Die Oszilloskope U2701A/U2702A verfügen über folgende Erfassungsmodi. Tabelle 2-9 Liste der Erfassungsmodi Menü Einstellungen Bemerkungen Mode Normal Normaler Erfassungsmodus eignet sich für die meisten Wellenformen mit normaler...
Um eine Interpolation mit dem Filter sin(x)/x zur Beibehaltung der Linearität der Wellenform durchzuführen, aktivieren Sie die Option Sin x/x interpolation. Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine glattere Wellenform angezeigt. Abbildung 2-17 Die Wellenform vor der Interpolation U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 89
Erfassungen von der Grafikanzeige gelöscht. Anschließend wird das Oszilloskop wieder mit der Erfassung neuer Daten beginnen. Deaktivieren Sie die unbegrenzte Speicherung, und drücken Sie dann die Schaltfläche Clear Display, um das Oszilloskop wieder in den normalen Anzeigemodus zurückzuversetzen. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 90
Das Menü Miscellaneous enthält eine Option zum Anzeigen von Kurzinfos mit Tastenkombinationen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Kurzinfo mit der entsprechenden Tastenkombination zum Zugriff auf die entsprechende Funktion eingeblendet, wenn Sie den Mauscursor über die meisten Steuerelemente führen. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Mit der Schaltfläche Run/Stop können Sie das Oszilloskopsystem zur Erfassung von Wellenformdaten starten bzw. anhalten. • Klicken Sie auf , um mit der Erfassung von Wellenformen zu beginnen. • Klicken Sie auf , um die Erfassung von Wellenformen zu beenden. U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
3 Klicken Sie im Fensterbereich Horizontal auf , um die Anzeige zu vergrößern, bzw. auf , um die Anzeige zu verkleinern. Sie können den Zoomwert auch über die Dropdown-Liste auswählen. Die folgenden Bildschirmabbildungen zeigen vergrößerte bzw. verkleinerte Wellenformen. U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 93
Merkmale und Funktionen des Oszilloskops Abbildung 2-19 Vergrößert Abbildung 2-20 Verkleinert U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Seite 94
Sie können den Schwenkvorgang auch mit dem Knopf steuern. Damit Sie wissen, ob eine Schwenkbewegung stattfindet, verwenden Sie den analogen Triggerpunkt auf der Grafik in Abbildung 2-21 als den Punkt, der eine bestimmte Stelle der Wellenform markiert. Abbildung 2-21 Schwenken einer Wellenform U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Agilent U2701A/U2702A Modulare USB-Oszilloskope Benutzerhandbuch Eigenschaften und Spezifikationen Spezifikationen Eigenschaften Eigenschaften und allgemeine Spezifikationen des Produkts Messkategorie Messkategoriedefinition In diesem Kapitel werden die Eigenschaften und Spezifikationen des modularen USB-Oszilloskops U2701A/U2702A von Agilent beschrieben. Agilent Technologies...
30-minütigen Aufwärmdauer und im ± 10°C-Bereich einer Firmware-Kalibrierungstemperatur gültig. Vertikales System: Oszilloskopkanäle Bandbreite (–3 dB) U2701A: DC bis 100 MHz U2702A: DC bis 200 MHz Oszilloskopkanal-Triggering <10 mV/div: größer 1 div oder 5 mV; ≥10 mV/div: 0,6 div Trigger-Empfindlichkeit U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope –...
Seite 102
• 117,00 mm x 180,00 mm x 41,00 mm (mit Gummi-Stoßschutzvorrichtungen) • 105,00 mm x 175,00 mm x 25,00 mm (ohne Gummi-Stoßschutzvorrichtungen) Gewicht • 534 g (mit Gummi-Stoßschutzvorrichtungen) • 482 g (ohne Gummi-Stoßschutzvorrichtungen) Garantie • 1 Jahr U2701A/U2702A Modulare Oszilloskope – Benutzerhandbuch...
Eigenschaften und Spezifikationen Messkategorie Die modularen Oszilloskope U2701A und U2702A sind für die Messung in Messkategorie I, 30 V, für Oszilloskopmessungen vorgesehen. Messkategoriedefinition Zur Messkategorie I (CAT I) gehören Messungen, die an Stromkreisen ausgeführt werden, die nicht direkt mit HAUPTSTROMLEITUNGEN verbunden sind. Beispiele sind...