Laden eines Akkus
Nach Lieferung des Geräts muss der Akku
mithilfe des Agilent- Wechselstromadapters
über etwa 5 Stunden lang vollständig geladen
werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das rich-
tige Stromkabel verwenden. Der Wechsel-
stromadapter konvertiert
Eingangsspannungsbereiche von 100 VAC bis
240 VAC in eine Ausgangsspannung von 12
VDC.
Eingang: 100 V - 240 VAC
Ausgang: 12 VDC, 2 A, 50/
Einschalten des Handoszilloskops
Zum Ein- und Ausschalten des Oszilloskops
drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste
gedrückt. Ein Basis-Selbsttest wird beim
Einschalten automatisch durchgeführt. Das
Oszilloskop zeigt die letzte Konfiguration an.
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
So rufen Sie die Werkseinstellungen ab:
Das Save/Recall-Menü durch Drücken und
Halten der Taste öffnen
Das Save/Recall-Setupmenü öffnen
MORE 1/4 page-Menü auswählen
Werkseinstellungen wiederherstellen
Eingeben für „Restore OK?"
60 Hz
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Deaktivieren von autom. Abschalten
6
Durchführen Selbstkalibrierung
Starten Sie die Selbstkalibrierung, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät die Selbst-
kalibrierung durchläuft, bevor Sie fortfahren.
User-Menü öffnen
Utility-Menü öffnen
MORE 3/4 page-Menü auswählen
Selbstkalibrierung starten
Trennen Sie vorher alle mit dem
Eingangsanschluss verbundenen
Sonden und Messgeräte.
User
User-Menü öffnen
Utility-Menü öffnen
MORE 2/4 page-Menü auswählen
Datumsformat als MM/DD/YY oder
YY/MM/DD auswählen
Zeiteinstellung für Jahr, Monat, Tag, Stunde,
Minute oder Sekunde auswählen
Zeitanzeige über Drehregler festlegen
User
User-Menü öffnen
Utility-Menü öffnen
MORE 1/4 page-Menü auswählen
Gewünschte Zeit einstellen (5 min/10 min/
30 min/ 1 hr/ 2 hrs/ 4 hrs) oder die
Abschaltfunktion deaktivieren