7.1.5 Nutzerrechte
Grundsätzlich kann auch ein Admin-Nutzer eine Einzelraumregelung einrichten (es sind dazu le-
diglich die entsprechenden Geräte dem jeweiligen Raum zuzuordnen). Der Admin-Nutzer kann
ohne funktionale Einschränkungen eine Einzelraumregelung in einem Raum neu erstellen. Da aber
Informationen des Wärmebedarfs auch an die übergeordnete Heizungsregelung weitergegeben
werden, um so Heizkreise und Wärmeerzeuger zu steuern, schränkt der wibutler pro die Funktio-
nen in gewissen Fällen ein. Damit wird vermieden, dass sich eine unsachgemäße Installation des
Endkunden negativ auf die übergeordnete Heizungsregelung auswirkt. Folgende Fälle sind dabei
zu unterscheiden:
1. Der Endkunde hat bereits eine Einzelraumregelung in Betrieb genommen (indem er etwa
Heizkörperstellantriebe und Raumbediengeräte installiert hat). Im Nachgang soll durch ei-
nen Handwerker die übergeordnete Heizungsregelung in Betrieb genommen werden.
o
Die Räume, in denen Geräte der Einzelraumregelung hinterlegt wurden (Geräte
vom Admin-Nutzer angelernt), können in der übergeordneten Heizungsregelung
nicht den Heizkreisen zugeordnet werden. Die Geräte der Einzelraumregelung sind
zu löschen und unter dem Service-Nutzer erneut anzulernen.
So kann gewährleistet werden, dass sich der Handwerker über die korrekte Instal-
lation und Raumzuordnung der Geräte bewusst ist.
2. Der Handwerker hat bereits eine Einzelraumregelung in Betrieb genommen (ggf. sind auch
Geräte der Wärmeverteilung und -Erzeugung eingebunden). Im Nachgang möchte der
Endkunde eine bestehende Einzelraumregelung um Komponenten wie ein Raumbedien-
gerät ergänzen.
o
Die vom Endkunden hinzugefügten Geräte können lediglich als Eingabe der Kom-
forttemperatur dienen. Die vom Gerät ermittelte Ist-Temperatur wird in der Einzel-
raumregelung nicht berücksichtigt.
So kann gewährleistet werden, dass sich falsche Ist-Temperaturwerte weder auf
den entsprechenden Raum und vor allem auf die gesamte Heizungsregelung ne-
gativ auswirken. Temperaturwerte können durch eine unsachgemäße Positionie-
rung im Raum oder einer falschen Raumzuordnung verfälscht sein.
7.2 Heizungsregelung
Die Heizungsregelung ist der Einzelraumregelung übergeordnet, sie
übermittelt den Wärmebedarf aus den einzelnen Räumen.
Die Heizungsregelung ist in die Bereiche
Wärmeübergabe
Wärmeverteilung
Wärmeerzeugung
gegliedert. Jedem einzelnen werden die entsprechenden Produkte
zugeordnet, die logische Verknüpfung findet automatisch statt und
verhindert Fehlkonfigurationen. Durch die Regelung können die Da-
ten aller Produkte für eine möglichst effiziente und komfortable Re-
gelung verwendet werden.
Eine ausführliche Anleitung inklusive Leitfaden zur Erstinbetrieb-
nahme finden Servicepartner (auch Alliance) unter
ler.com/b2b/downloads
oder bei den jeweiligen Produkten im
ler-Shop. Im Folgenden sollen dennoch einige Begriffe der Heizungsregelung im wibutler-Kontext
erläutert werden:
www.wibut-
wibut-
53