Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wibutler pro Funktionsbeschreibung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Netzwerke sind konfigurierbar:
EnOcean:
o
Netzwerk- und die Chip-ID: Dargestellt werden beide IDs des wibutler pro.
o
Smart Ack-Tabelle löschen: Aktoren mit Smart Acknowledgement haben einen ener-
giesparenden bidirektionalen
Zeitpunkten. Es gibt nur sehr wenige Geräte mit dieser Funktion, in der wibutler-Sys-
temwelt besitzt nur der Stellantrieb HORA SmartDrive diese Funktion. Um diese Funk-
tion zu aktivieren, musst du den Stellantrieb im Energiesparmodus betreiben. Beim Lö-
schen der Tabelle werden die Konfigurationen gelöscht. Geräte, die Smart Ack nutzen,
sind aus der Geräteliste des wibutler pro zu löschen und erneut anzulernen.
Ethernet:
o
Es wird die Anzahl der über Ethernet angebundenen Geräte angezeigt.
WLAN:
o
WLAN-Client konfigurieren: Du hast die Möglichkeit, den wibutler pro als WLAN-Client
zu betreiben, sodass er ohne Ethernet-Kabel mit deinem lokalen Netzwerk verbunden
ist. Hier kannst du verfügbare Netzwerke suchen und den wibutler pro mit ihnen ver-
binden.
Mehr zur Konnektivität des wibutler pro erfährst du im Kapitel „Betriebsarten / Konnek-
tivität des wibutler pro" (5.2).
o
Access Point konfigurieren: Die SSID (Name des Netzwerks) und das Passwort für das
wibutler-Netzwerk kannst du hier vergeben.
Z-Wave:
o
Gerät hinzufügen: Hier startest du den generischen Anlernvorgang. In diesem Modus
ist der wibutler pro bereit, ein neues Gerät zum Netzwerk hinzuzufügen, welches nicht
offiziell mit dem wibutler pro kompatibel ist. Nur wenige Geräte können über diesen
Weg angelernt werden und ihre Funktionalität ist nicht gewährleistet. Möglicherweise
sind einige Funktionen nicht vorhanden oder werden anders verwendet, als es der ord-
nungsgemäße Betrieb des Gerätes vorschreibt.
Hinweis: Für Geräte, die über diesen Weg eingebunden wurden, übernimmt wi-
butler keine Haftung und keinen Support!
o
Gerät entfernen: Über den Exclusion-Modus können einzelne Geräte aus dem Netz-
werk entfernt werden.
o
Lern-Modus starten: Du kannst den wibutler pro mit dieser Funktion in ein bestehendes
Netzwerk als „secondary controller" hinzufügen. Er kann dann jedoch keine Geräte hin-
zufügen, dies ist dem „primary controller" vorbehalten.
o
Wechsel-Modus: Defekte Geräte können mit dem Wechsel-Modus durch neue ersetzt
werden, sofern es sich um die gleichen Produkttypen handelt. Die gesamte Konfigura-
tion wird auf einen anderen Controller übertragen.
o
Z-Wave Informationen: Enthält Informationen über das Z-Wave Netzwerk.
o
Controller zurücksetzen: Alle angelernten Z-Wave Geräte werden gelöscht, das ge-
samte Z-Wave Netzwerk wird zurückgesetzt.
6
Bidirektional: Senden und Empfangen von Datenpaketen
6
Funk und aktivieren den Radio-Funk nur zu bestimmten
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wibutler pro

Inhaltsverzeichnis