Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzerrechte - Automationsregeln; Bereich „Einstellungen; Benutzer; Servicebereich - wibutler pro Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.13

Nutzerrechte - Automationsregeln

Die einzelnen wibutler-Nutzergruppen besitzen unterschiedliche Rechte in der Erstellung und Be-
arbeitung von Automatisationsregeln. Wird eine Regel durch einen Service-Nutzer erstellt, geht
damit einher, dass diese nur durch ihn bearbeitet und gelöscht werden kann. Ein Admin-Nutzer hat
jedoch die Möglichkeit diese Regel zu deaktivieren.
Einem Admin-Nutzer werden bei der Regelerstellung grundsätzlich die gleichen Möglichkeiten ge-
boten wie dem Service-Nutzer, da ihm dieselben Funktions-Ports zur Verfügung stehen. Die Re-
geln können von anderen Admin-Nutzern oder dem Service-Nutzer bearbeitet, deaktiviert oder ge-
löscht werden.
Der Standard-Nutzer hat grundsätzlich keine Einsicht in die Automatisationsregeln, entsprechend
kann er sie auch nicht erstellen, bearbeiten oder löschen.
Eine detaillierte Darstellung zu den Nutzerrechten im Bereich Automatisationsregeln findest du in
dem Kapitel „Die Nutzerrechte im Überblick" (5.1.6).
6.8 Bereich „Einstellungen"
Hier nimmst du Konfigurationen vor, welche nicht unmittelbar deine smarten Geräte, sondern viel-
mehr das Gesamtsystem betreffen.
Nicht alle Einstellungen können von einem Admin-Nutzer vorgenommen werden. In den jeweiligen
Unterkapiteln wird auf die Nutzerrechte verwiesen. Der Standard-Nutzer hat nur begrenzten Zugriff
auf diesen Bereich.
Du gelangst über das Zahnradsymbol im Menüpunkt „Konfigura-
tion" zu den Einstellungen, siehe Abb. rechts.

6.8.1 Benutzer

Der Bereich „Benutzer" ist für den Service-Nutzer nicht zugänglich, die Verantwortung wird den
Admin-Nutzern und abgegrenzt den Standard-Nutzern zugesprochen. Folgende Funktionsberei-
che sind vorhanden:
Mein Konto: Verwaltung des momentan eingeloggten Nutzers. Hier kann
o
die Fernsteuerung für den jeweiligen Nutzer aktiviert werden und
o
das lokale Passwort geändert werden.
Benutzerverwaltung: Verwaltung anderer Nutzer. Hier können andere Nutzer angelegt
und gelöscht sowie Passwörter geändert und die Fernsteuerung des jeweiligen Nutzers
aktiviert bzw. deaktiviert werden. Da das Thema ausführlich unter dem Kapitel „Benutzer-
verwaltung" (5.1.5) beschrieben wird, wird an dieser Stelle nicht näher darauf eingegangen.

6.8.2 Servicebereich

Der Servicebereich ist dem Service-Nutzer vorbehalten und beinhaltet anspruchsvolle Verfahren,
wie bspw. die Heizungs- oder Lüftungsregelung. Um Fehlkonfigurationen zu vermeiden, haben
Standard-, Admin- oder System-Admin-Nutzer keine Zugangsberechtigung für diesen Bereich. Zu-
dem kann so die Gewährleistung durch den Handwerker sichergestellt werden.
Auf die einzelnen Verfahren wird im Kapitel „wibutler-Regelungsverfahren" (7) näher eingegangen.

6.8.3 Mitteilungen

Hier kann eingestellt werden, ob und wenn ja wann In-App-Benachrichtigungen automatisch ent-
fernt werden sollen. Für weitere Informationen, siehe das Kapitel „Mitteilungen" (6.5).
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis