Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkte Verbindung Über Wibutler-Access Point - wibutler pro Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtung des WLAN-Client
Der Betrieb als WLAN-Client erfordert, dass der Access Point nicht aktiviert ist. Wenn während des
Betriebs als WLAN-Client der Access Point aktiviert wird, wird auch der WLAN-Client-Betrieb be-
endet. Der Standard-Nutzer hat keine Berechtigung, den WLAN-Client zu aktivieren, alle anderen
Nutzer schon. So richtest du deine Zentrale als WLAN-Client ein:
1. verbinde deine Zentrale über ein Netzwerkkabel mit einem Router,
2. verbinde dein Bediengerät mit dem korrekten Netzwerk,
3. melde dich in der wibutler-App an dem zu verbindenden wibutler pro an,
4. navigiere in der Sidebar der App über „Konfiguration"  „Einstellungen (Zahnradsymbol)"
 „...Mehr" zu „Funknetzwerke" und von dort zu „WLAN".
5. wähle „Verfügbare Access Points anzeigen",
6. wähle das korrekte Netzwerk aus,
7. gib das Passwort für dieses Netzwerk ein,
8. wähle „Übernehmen" aus, anschließend startet der wibutler pro den Verbindungsaufbau.
Dies kann einige Sekunden dauern,
9. nach erfolgreichem Verbindungsaufbau kannst du das LAN-Kabel von deinem wibutler pro
entfernen.
5.2.3 Direkte Verbindung über wibutler-Access Point
Soll der wibutler pro ein eigenes WLAN-Netzwerk (Offlinebetrieb) aufbauen und nicht in ein beste-
hendes eingebunden werden, besteht die Möglichkeit, ihn als Access Point zu betreiben. Der wi-
butler pro baut auch im Service-Modus einen Access Point, also sein eigenes WLAN-Netzwerk,
auf.
Das wibutler-Netzwerk ist über eine eigene SSID
wibutler pro entspricht. Diese ist auf der Unterseite der Zentrale zu finden. Im Service-Modus be-
steht die SSID aus der LAN MAC-Adresse und zusätzlich der Endung „service".
Hinweis: Die Zentrale hat keine Verbindung zum Internet.
Aktivierung des Access Point
Der Access Point wird mit dem gleichnamigen Betriebsmodus aktiviert und deaktiviert (die Einstel-
lung bleibt erhalten, auch nach Neustart). Die Aktivierung kann über zwei Wege erfolgen:
1. den Service-Button 10 Sekunden gedrückt halten. Es ertönt erst der Sound „Admin". Button
weiterhin gedrückt halten, bis die Status-LED magenta aufleuchtet und der Sound „Access
Point" ertönt. Den Button nun umgehend wieder loslassen. Der wibutler pro befindet sich
nun dauerhaft im Access Point-Modus (Status-LED leuchtet nun wieder dauerhaft weiß und
der Sound „Access Point on" ertönt).
2. in der wibutler-App unter „Konfiguration"  „Einstellungen (Zahnradsymbol)"  „...Mehr"
zu „Funknetzwerke" und schließlich zu „Access-Point konfigurieren": Wenn eine SSID und
ein Passwort vergeben wurden, auf „Übernehmen" drücken. Anschließend wird der Ac-
cess-Point gestartet.
Hinweis: Bei Aktivierung des Service-Modus über den Service-Button wird der Access Point auto-
matisch aktiviert und nach Beenden des Service-Modus in die Voreinstellung zurückgebracht.
3
SSID: Service Set IDentifier, Name eines WLAN-Netzwerkes
3
zu finden, welche der LAN MAC-Adresse des
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis