Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffeemaschine Entkalken - Coffeemaxx CM4625 Z 01327 Gebrauchsanleitung

Kaffeecenter 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. Stellen Sie den START/STOPP-Schalter auf die Position „STOPP".
13. Stellen Sie den VORHEIZEN AN/AUS-Schalter auf die Position „AUS".
14. Entleeren Sie die Espressokanne und stellen Sie sie wieder unter den Espressoauslauf.
15. Lassen Sie das Wasser-Entkalker-Gemisch ca. 15 Minuten einwirken.
16. Wiederholen Sie die Schritte 9 bis 15 ca. 2 bis 3 Mal.
17. Lassen Sie das Gerät beim letzten Mal so lange laufen, bis das Wasser-Entkalker-Gemisch
aufgebraucht ist.
18. Stellen Sie den START/STOPP-Schalter auf die Position „STOPP".
19. Stellen Sie den VORHEIZEN AN/AUS-Schalter auf die Position „AUS".
20. Entleeren Sie die Espressokanne und stellen Sie sie anschließend wieder unter die Auslauf-
öffnung.
21. Füllen Sie anschließend den Wassertank mit klarem Leitungswasser.
22. Stellen Sie den VORHEIZEN AN/AUS-Schalter auf die Position „AN". Die erste Kont-
rollleuchte von links leuchtet auf, sobald Sie die Vorheizfunktion eingeschaltet haben.
23. Stellen Sie den START/STOPP-Schalter auf die Position „START", sobald die zweite
Kontrollleuchte von links aufleuchtet. Wasser fließt durch die Espressoauslauföffnung.
24. Lassen Sie eine Wassertankfüllung Wasser durch die Espressomaschine laufen, um die Lei-
tungen durchzuspülen.
25. Unterbrechen Sie das Durchspülen indem Sie den START/STOPP-Schalter auf die Positi-
on „STOPP" stellen um zwischendurch die Espressokanne zu entleeren.
26. Stellen Sie den START/STOPP-Schalter auf die Position „START", um den Durchspül-
vorgang fortzusetzen.
27. Stellen Sie den START/STOPP-Schalter auf die Position „STOPP", sobald der Wasser-
tank leer ist.
28. Stellen Sie den VORHEIZEN AN/AUS-Schalter auf die Position „AUS", um das Gerät
auszuschalten.

Kaffeemaschine entkalken

Verwenden Sie zum Entkalken des Gerätes handelsüblichen Entkalker. Beachten Sie zum Mi-
schungsverhältnis die Angaben des Herstellers des Entkalkers.
1. Mischen Sie den Entkalker gemäß Verpackungsangabe.
2. Füllen Sie das Wasser-Entkalker-Gemisch in den Wassertank.
3. Setzen Sie den Filtereinsatz in das Gerät ein. Der Filtereinsatz muss so eingesetzt werden,
dass die Auslauföffnung des Filtereinsatzes in der dafür vorgesehenen Aussparung im Filter-
fach liegt.
4. Setzen Sie den Dauerfilter (ohne Kaffeepulver) ein.
5. Stellen Sie die Kaffeekanne unter den Auslauf auf die Warmhalteplatte.
6. Stellen Sie den KAFFEE AN/AUS-Schalter auf die Position „AN". Die Kontrollleuchte
links neben dem KAFFEE AN/AUS-Schalter beginnt zu leuchten, sobald das Gerät einge-
schaltet ist.
7. Stellen Sie den KAFFEE AN/AUS-Schalter auf die Position „AUS", sobald die Wasser-
menge einer Tasse Kaffee durch das Gerät gelaufen ist.
01327_DE-GB-FR-NL_V1.indb 21
21
30.09.11 10:58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis