Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegen Und Entkalken; Entkalken - Coffeemaxx Premium Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflegen und Entkalken

AChTunG!
❐ Die Warmhalteplatte ist nach der Benutzung sehr heiß! Lassen Sie sie zunächst abkühlen,
bevor Sie sie reinigen.
❐ Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Steckern niemals in Wasser ein.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
1. Reinigen sie die Kaffeemühle mit Hilfe der Reinigungsbürste.
3. Schließen Sie die Abdeckung anschließend wieder, indem Sie die Abdeckung zudrücken
und die Schraube an der Öffnung zum Reinigen der Kaffeemühle mit dem Stielende der
Reinigungsbürste auf das „Geschlossen"-Symbol
4. Drücken Sie anschließend die Entriegelungstaste an der Seite des Gerätes und öffnen Sie
das Filterfach.
5. Entfernen Sie die Filterabdeckung, entnehmen Sie den Dauerfilter und entsorgen Sie das
Kaffeepulver.
6. Reinigen Sie die Filterabdeckung, den Dauerfilter und den Filterfacheinsatz mit warmem
Wasser und gegebenenfalls mit etwas Spülmittel.
7. Trocknen Sie anschließend alle Teile gründlich ab und setzen Sie sie wieder in die Kaffee-
maschine ein.
8. Wischen Sie die Kaffeemaschine und die Warmhalteplatte gegebenenfalls mit einem
feuchten Tuch ab und wischen mit einem trockenem Tuch nach.

Entkalken

Wenn das Wasser nur noch sehr langsam durch das Gerät läuft oder das Gerät lauter als
gewöhnlich beim Brühvorgang wird, sollten Sie das Gerät entkalken.
1. Füllen Sie das Gemisch aus Wasser und Entkalkungsmittel in den Wassertank und schal-
ten Sie das Gerät ein. Zum Verhältnis von Wasser zu Entkalkungsmittel beachten Sie die
Gebrauchsanweisung des Entkalkungsmittels.
2. Lassen Sie das Gemisch vollständig durchlaufen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, wenn
das Wasser noch immer langsam durchläuft.
3. Lassen Sie nach dem Entkalken mindestens dreimal Wasser (ohne Kaffee) durch das
Gerät laufen, um die Leitungen etc. durchzuspülen.
4. Achten Sie darauf, dass Sie die Mahlen Aus Funktion eingeschaltet haben, wenn Sie das
Gerät mit Wasser durchspülen oder es entkalken.
01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 12
2. Stellen Sie die Schraube an der Öffnung zum Reinigen der
Kaffeemühle mit dem Stielende der Reinigungsbürste auf
das „Geöffnet"-Symbol
Sie können überschüssiges Kaffeepulver mit der Reinigungs-
bürste entfernen.
12
. Die Abdeckung öffnet sich und
stellen.
11.02.11 08:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis