Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 12
Mode d'emploi
à partir de la page 22
Handleiding
vanaf pagina 32s
Z 02609_V1
DE
GB
FR
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Coffeemaxx JK40401

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 12 Mode d'emploi à partir de la page 22 Handleiding vanaf pagina 32s Z 02609_V1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 3 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 3 Gesundheitsspezifi sche Sicherheitshinweise _________________________________ 4 Stromschlag- und Brandgefahr ___________________________________________ 4 Sach- und Geräteschäden ______________________________________________ 4 Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 5 Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 6 Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 6 Lieferumfang auspacken _______________________________________________ 6 Reinigung vor dem ersten Gebrauch ______________________________________ 7...
  • Seite 3: Bedeutung Der Symbole In Dieser Anleitung

    Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Für Lebensmittel geeignet. Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐...
  • Seite 4: Gesundheitsspezifi Sche Sicherheitshinweise

    Gesundheitsspezifi sche Sicherheitshinweise ❐ Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ersten Gebrauch (sie- he Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“). Stromschlag- und Brandgefahr ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert ist und mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten“).
  • Seite 5: Gewährleistungsbestimmungen

    ❐ Die Gummidichtung der Espressokanne muss saubergehalten und regelmäßig erneuert werden. Um Ersatzteile nachzubestellen besuchen Sie unsere Webseite: www.service-shopping.de ! ❐ Der Espressokocher funktioniert elektrisch. Stellen Sie ihn nicht auf Herdplatten oder offenes Feuer, um Kaffee oder Espresso zu brühen! ❐...
  • Seite 6: Lieferumfang Und Geräteübersicht

    Lieferumfang und Geräteübersicht 1 Sicherheitsventil 2 Espressokannendeckel 3 Espressokannengriff 4 Trichterförmiger Siebeinsatz 5 Zwischensiebeinsatz 6 Ein-/Ausschalter 7 Elektrische Basisstation 8 Wasserbehälter Wenn Sie original Ersatz-/Zubehörteile nachbestellen wollen, besuchen Sie unsere Webseite: www.service-shopping.de Vor dem ersten Gebrauch Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie: •...
  • Seite 7: Reinigung Vor Dem Ersten Gebrauch

    Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden auf- weisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Reinigung vor dem ersten Gebrauch 1.
  • Seite 8 4a. Wenn Sie 6 Tassen Espresso brühen möchten, füllen Sie Wasser bis zur MAX-Markierung in den Wasserbehäl- ter. 4b. Wenn Sie 3 Tassen Espresso brühen möchten, füllen Sie etwas weniger Wasser in den Wasserbehälter (bis ca. 2 cm unterhalb der MAX-Markierung). 5.
  • Seite 9: Zubehör Nachbestellen

    8. Stellen Sie den Espressokocher auf die elektrische Basis- station. Achten Sie darauf, dass der Deckel der Espres- sokanne geschlossen ist. 9. Schließen Sie die Basisstation an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. 10. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position 1. Die Betriebsleuchte leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschal- tet ist.
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    • Schrauben Sie den Espressokocher auf und entnehmen den Siebeinsatz. Entsorgen Sie das Espressopulver umweltgerecht. • Entfernen Sie Restwasser aus dem Wasserbehälter. Wischen Sie den Wasserbehälter bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab und wischen mit einem trockenem Tuch nach. •...
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Modell: JK40401 Artikelnummer: Z 02609 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50 Hz Leistung: 480 W Schutzklasse: Entsorgung Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung um- weltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.

Inhaltsverzeichnis