Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milch Aufschäumen Mit Der Dampfdüse - Coffeemaxx CM4625 Z 01327 Gebrauchsanleitung

Kaffeecenter 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Brühvorgang wird nicht automatisch beendet. Sie müssen den Brühvorgang
manuell mit dem START/STOPP-Schalter beenden, sobald Sie die gewünschte
Menge Espresso gebrüht haben.
Erlischt die zweite Kontrollleuchte von links während des Brühvorganges, sollten
Sie den Brühvorgang mit dem START/STOPP-Schalter unterbrechen. Sobald
die Kontrollleuchte wieder aufleuchtet, hat das Gerät wieder die erforderliche
Temperatur erreicht und Sie können den Brühvorgang fortsetzen, indem Sie den
START/STOPP-Schalter auf die Position „START" stellen.
16. Stellen Sie den VORHEIZEN AN/AUS-Schalter auf die Position „AUS", um das Gerät
auszuschalten.
17. Entleeren Sie den Wasserauffangschale regelmäßig, um ein Überlaufen zu vermeiden.
20. Entsorgen Sie das Espressopulver im Hausmüll.
Klappen Sie den Hebel am Griff des Siebträgers um.
Halten Sie den Klapphebel mit dem Daumen fest.
So kann dass Sieb nicht aus dem Siebträger
herausfallen, während Sie das Espressopulver im
Hausmüll entsorgen.
21. Spülen Sie Sieb und Siebträger anschließend unter laufendem Wasser ab und befolgen Sie
die Schritte im Kapitel „Reinigung".
Milch aufschäumen mit der Dampfdüse
Für die Zubereitung eines Cappuccinos benötigen Sie Espresso und aufgeschäumte Milch. Das
Aufschäumen von Milch mit der Milchaufschäumerdüse bedarf einiger Übung. Lassen Sie sich
nicht entmutigen, wenn es nicht gleich beim ersten Mal funktioniert. Um Milch aufzuschäumen
müssen Sie folgende Schritte durchführen:
01327_DE-GB-FR-NL_V1.indb 15
18. Um das verbrauchte Espressopulver zu entfernen, drehen Sie
den Griff des Siebträgers nach links in Richtung des geöffneten
Schlosssymbols.
19. Entnehmen Sie den Siebträger, indem Sie ihn nach unten
herausziehen.
15
30.09.11 10:57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis