Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Coffee Maxx Premium
DE
Gebrauchsanleitung (Seite 2)
Instruction manual (Page 16)
GB
Mode d'emploi (Page 30)
Handleiding (Pagina 44)
FR
NL
Z 01113_DE-GB-FR-NL_V2
01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1
11.02.11 08:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Coffeemaxx Premium

  • Seite 1 Coffee Maxx Premium Gebrauchsanleitung (Seite 2) Instruction manual (Page 16) Mode d’emploi (Page 30) Handleiding (Pagina 44) Z 01113_DE-GB-FR-NL_V2 01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1 11.02.11 08:17...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ___________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3 Gewährleistungsbestimmungen ___________________________________________ 5 Lieferumfang & Geräteübersicht____________________________________ 6 Bedienfeld ____________________________________________________ 7 Display ______________________________________________________ 7 Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 8 Auspacken __________________________________________________________ 8 Reinigen ____________________________________________________________ 8 Benutzung ____________________________________________________ 8 Inbetriebnahme und Grundeinstellungen vornehmen ___________________________ 9 Kaffee mit frisch gemahlenen Bohnen brühen _________________________________ 9 Kaffee mit Pulverkaffee brühen __________________________________________ 10...
  • Seite 3: Bedeutung Der Symbole In Dieser Anleitung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den „Coffee Maxx Premium“ entschieden haben. Mit Ihrer neuen Kaffeemaschine können Sie sich Ihre Kaffeebohnen in der integrierten Kaffeemühle ganz frisch mahlen lassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen „Coffee Maxx Premium“.
  • Seite 4: Gesundheitsspezifische Sicherheitshinweise

    zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ❐ Verbrühungsgefahr! Während der Benutzung tritt heißer Dampf aus der Lüftungsöffnung aus. Vermeiden Sie Kontakt mit heißem Wasserdampf. ❐ Verbrennungsgefahr! Teile des Produktes (z.B. Warmhalteplatte oder Glaskanne) werden während der Benutzung sehr heiß.
  • Seite 5: Gewährleistungsbestimmungen

    ❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel. ❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
  • Seite 6: Lieferumfang & Geräteübersicht

    Lieferumfang & Geräteübersicht 1. Wassertankabdeckung 10. Filterfacheinsatz 2. Deckel Mahlwerk 11. Dauerfilter 3. Mahlwerk 12. Filterabdeckung 13. Öffnung zum Reinigen der Kaffeemühle 4. Wassertank 5. Lüftungsöffnung Nicht abgebildet: 6. Entriegelungsknopf für Filterfach • Bürste zum Reinigen der Kaffeemühle 7. Wasserstandsanzeige •...
  • Seite 7: Bedienfeld

    Bedienfeld Mahlen Aus: Taste zum Ausstellen des Mahlwerks. 2. An/Aus: Taste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. 3. Minuten: Taste zum Einstellen der Minutenanzeige. 4. Programm: Taste zum Einstellen der Timerfunktion. 5. Stunden: Taste zum Einstellen der Stundenanzeige. 6. 2-12 Tassen: Taste zum Einstellen der Zahl der Tassen, die gebrüht werden sollen. 7.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie: • den Lieferumfang auspacken, • das Gerät reinigen. Auspacken AChTunG! ❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Abschnitt „Lieferumfang“) und Transportschäden.
  • Seite 9: Inbetriebnahme Und Grundeinstellungen Vornehmen

    Inbetriebnahme und Grundeinstellungen vornehmen 1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen und hitzeunempfindlichen Untergrund. 2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. 3. Im Display erscheint die voreingestellte Uhrzeit „12:00“. 4. Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten Stunde und Minute ein. Kaffee mit frisch gemahlenen Bohnen brühen 1.
  • Seite 10: Kaffee Mit Pulverkaffee Brühen

    Die Kaffeemaschine verfügt über ein Tropfschutzventil. Sie können auch während des Brühvorgangs die Glaskanne von der Warmhalteplatte nehmen und sich eine Tasse Kaffee einschenken. Aber Vorsicht: Sie sollten die Glaskanne wieder inner- halb von 20 Sekunden auf die Warmhalteplatte stellen, um ein Überlaufen des Kaffeefilters mit Wasser zu vermeiden! Kaffee mit Pulverkaffee brühen 1.
  • Seite 11: Wasserfilter Wechseln

    1. Befüllen Sie die Kaffeemaschine wie in den Abschnitten „Kaffee mit frisch gemahlenen Bohnen brühen“ bzw. „Kaffee mit Pulverkaffee brühen“ beschrieben, je nachdem, ob Sie Kaffee mit frisch gemahlenen Bohnen oder mit Pulverkaffee brühen möchten. 2. Stellen Sie nun die automatische Startzeit ein, indem Sie 3 Sekunden lang die Pro- gramm-Taste drücken, bis die Programm-Taste aufblinkt.
  • Seite 12: Pflegen Und Entkalken

    Pflegen und Entkalken AChTunG! ❐ Die Warmhalteplatte ist nach der Benutzung sehr heiß! Lassen Sie sie zunächst abkühlen, bevor Sie sie reinigen. ❐ Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Steckern niemals in Wasser ein. ❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    Die Filterabdeckung ist nicht korrekt eingelegt. Öff- keine Fehlermeldung im nen Sie das Filterfach und setzen die Filterabdeckung Display an. auf den Dauerfilter. Technische Daten Modell: 239451 Gerät: Coffee Maxx „Premium“ Spannungsversorgung: 230 V ~ 50/60 Hz Leistung: 1000 W Schutzklasse: 01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 13 11.02.11 08:18...
  • Seite 14: Entsorgung

    Entsorgung Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung um- weltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung. nachbestellung Wasserfilter für Ihre Kaffeemaschine können Sie in unserem Webshop auf der Internetseite www.service-shopping.de nachbestellen.
  • Seite 15 01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 15 11.02.11 08:18...
  • Seite 29 01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 29 11.02.11 08:18...
  • Seite 43 01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 43 11.02.11 08:18...

Inhaltsverzeichnis