3.7.1 Anschluss Druckluftversorgung
Die Druckluft-Wartungseinheit befindet sich neben der Zentralschmiereinheit.
Schließen Sie die Druckluftversorgung mit mindestens 6,5 bar an der Schnellverschluss-
kupplung der Druckluft - Wartungseinheit an.
Stellen Sie über die Einstellschraube der Wartungseinheit einen Druck von 6,3 bar ein.
ACHTUNG!
Für einen störungsfreien Maschinenbetrieb muss der erforderliche Luftdruck dauerhaft,
in gleichbleibender Qualität an der Maschine anliegen. Bei einer unzureichenden
Luftversorgung kommt es beispielsweise zu Unterbrechungen im Werkzeugwechsel.
3.8
Erste Inbetriebnahme
3.8.1
Kühlschmiermittel auffüllen
INFORMATION
Die CNC Maschine wird ohne Kühlschmiermittel ausgeliefert.
Befüllen Sie den Kühlschmiermittelbehälter über den Bearbeitungsraum der CNC Maschine
mit einem geeigneten Kühlschmiermittel.
ACHTUNG!
Zerstörung der Pumpen durch Trockenlauf. Die Pumpen werden vom Kühlschmiermittel
geschmiert. Betreiben Sie die Pumpen nicht ohne Kühlschmiermittel.
INFORMATION
Verwenden Sie als Kühlschmiermittel eine wasserlösliche, umweltverträgliche Emulsion,
die sie im Fachhandel beziehen können.
Achten Sie darauf, dass das Kühlschmiermittel wieder aufgefangen wird.
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung der verwendeten Kühl- und
Schmiermittel. Beachten Sie die Entsorgungshinweise der Hersteller.
„Kühlschmierstoffe und Behälter" auf Seite 129
3.9
Zentralschmiersystem auffüllen
Die CNC Maschine ist mit einem Zentralschmiersystem ausgestattet.
INFORMATION
Die CNC-Fräsmaschine wird ohne Schmieröl ausgeliefert.
Befüllen Sie den Behälter über die Einfüllöffnung mit Zentral Schmieröl.
„Einstellen der Schmierölmenge an der Zentralschmierung" auf Seite 80
„Schmierstoffe" auf Seite 131
Abb.3-7:
Zentralschmiersystem
Montage und Inbetriebnahme
Version 1.0.1 vom 2019-05-07
„Kühlschmiermittel" auf Seite 132
Einfüllöffnung
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
F120X
®
DE
Seite 35