Für Arbeiten an folgenden CNC Maschinenteilen gelten zusätzliche Anforderungen:
Elektrische Bauteile oder Betriebsmittel: Nur eine Elektrofachkraft oder Leitung und Aufsicht
durch eine Elektrofachkraft.
1.8
Bedienerpositionen
Die Bedienerposition befindet sich vor der CNC Maschine an den Sichtfenstern oder an der
Maschinensteuertafel.
1.9
Sicherheitseinrichtungen
Betreiben Sie die CNC Maschine nur mit ordnungsgemäß funktionierenden Sicherheitseinrich-
tungen.
Setzen Sie die CNC Maschine sofort still, wenn eine Sicherheitseinrichtung fehlerhaft ist oder
unwirksam wird.
Sie sind dafür verantwortlich!
Nach dem Ansprechen oder des Defektes einer Sicherheitseinrichtung dürfen Sie die CNC
Maschine erst dann wieder benutzen, wenn Sie
die Ursache der Störung beseitigt haben,
sich überzeugt haben, dass dadurch keine Gefahr für Personen oder Sachen entsteht.
WARNUNG!
Wenn Sie eine Sicherheitseinrichtung überbrücken, entfernen oder auf andere Art außer
Funktion setzen, gefährden Sie sich und andere an der CNC Maschine arbeitende
Menschen. Mögliche Folgen sind
Verletzungen durch weggeschleuderte Werkzeuge, Werkstücke oder deren Bruchstü-
cke,
Berühren von rotierenden oder bewegten Teilen,
ein tödlicher Stromschlag,
Einziehen von Bekleidungsstücken.
Die CNC Maschine hat folgende Sicherheitseinrichtungen:
Einen abschließbaren Hauptschalter,
Einen Not-Halt-Schlagschalter an der Maschinensteuertafel und am elektronischen
Handrad,
Eine verriegelte, trennende Schutzeinrichtung um die CNC Fräsmaschine mit Sichtfenstern
aus bruchsicherem Makrolon.
Verriegelungsschalter an den trennenden Schutzeinrichtungen.
1.9.1
Hauptschalter abschließbar
Der abschließbare Hauptschalter kann in Stellung „0" durch ein Vorhängeschloss gegen ver-
sehentliches oder unbefugtes Einschalten gesichert werden.
Bei ausgeschaltetem Hauptschalter ist die Stromzufuhr unterbrochen.
Ausgenommen sind die Stellen, die mit nebenstehendem Piktogramm gekennzeichnet sind. An
diesen Stellen kann auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter Spannung anliegen.
Sicherheit
Version 1.0.1 vom 2019-05-07
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
zusätzliche
Anforderunge
n an die Qua-
lifikation
F120X
®
DE
Seite 13