Beispiele für EXTCALL Aufrufe
Mit der Nutzung des Settingdatums kann die Suche nach dem Programm gezielt gesteuert wer-
den.
Aufruf USB-Laufwerk an TCU (USB-Speichergerät an Schnittstelle X203), wenn SD42700
leer ist: z.B. EXTCALL "//TCU/TCU1 /X203 ,1/TEST.SPF"
- ODER -
Aufruf USB-Laufwerk an TCU (USB-Speichergerät an Schnittstelle X203), wenn
SD42700 "//TCU/TCU1 /X203 ,1" enthält: "EXTCALL "TEST.SPF"
Aufruf von USB Front-Anschluss (USB-FlashDrive), wenn SD $SC 42700 leer ist: z.B. EXT-
CALL "//ACTTCU/FRONT,1/TEST.SPF"
- ODER -
Aufruf von USB Front-Anschluss (USB-FlashDrive), wenn SD42700 "//ACTTCU/
FRONT,1" enthält: EXTCALL "TEST.SPF"
7.13
Zentralschmiersystem
Werkseinstellung
Laufzeit [ Sekunden ]
Intervall Zeit [ Minuten ]
Betriebsmodus
Druckeinstellung
Laufzeit = Zeitdauer mit der die Pumpe die Schmierstellen versorgt.
Intervall Zeit = Pause zwischen den Laufzeiten.
Betriebsmodus an WGKX-1 = C000 oder C001 oder C002.
Druckeinstellung = mechanisch vorgegebene Einstellung am Überströmventil.
7.13.1 Funktion
Ihre Maschine ist mit einem Zentralschmiersystem ausgestattet. Im Betrieb werden die Versor-
gungsstellen in Intervallen automatisch über die integrierte Steuerung mit Öl versorgt.
Das Schmiersystem wird verwendet, um einen Öl-Film auf den Gleitbahnen, in Lagern, Leisten
und Kugelgewindetrieben aufrecht zu erhalten und den Verschleiß zu verringern.
Bei einem Ausfall oder einem Defekt im Zentralschmierstem kann ein Stick-Slip-Effekt (von
engl. stick „haften" und slip „gleiten") bzw. Haftgleiteffekt entstehen. Der Effekt bezeichnet das
Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern.
Das System besteht aus Schmierung mit Pumpeneinheit, einem Verteilersystem, Rohrleitungen
und einem Schwimmerschalter.
Die Versorgung der Schmierstellen durch die Pumpe erfolgt in vorgegebenen Zeitinter-
vallen durch die integrierte Steuerung.
Ein Überströmventil sorgt für eine gleichmäßige Menge an Öl zum Verteilersystem der
Maschine. Das Verteilersystem in der Maschine sorgt für die korrekte Ölmenge zu jedem
Verbraucher.
Ein Schwimmerschalter überwacht den Füllstand und gibt ein Signal bei zu geringem Füll-
stand und zusätzlich ein akustisches Signal aus.
Bedienung
Version 1.0.1 vom 2019-05-07
Notieren Sie hier die Werkseinstellung vor einer Änderung
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
2,5 MPa
®
F120X
DE
Seite 79