Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrik; Prüffristen; Werkstück- Und Werkzeugspannmittel - Optimum OPTimill F 120X Betriebsanleitung

Cnc-fräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
1.17

Elektrik

WARNUNG!
Berührungsschutz beim Öffnen des Schaltschranks nicht vorhanden.
Dieser Schaltschrank erfüllt nicht die Forderungen der VDE 0660-514
( alt: DIN VDE 0106-100 ) bezüglich Handrücken- und Fingersicherheit!
Gelegentliches Handhaben von Bedienelementen und Stellgliedern in diesem Schaltschrank ist
nur Elektrofachkräften mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung gestattet!
Elektrotechnische Arbeiten dürfen von Elektrofachkräften ohne AuS-Spezialausbildung nur im
spannungsfreien Zustand durchgeführt werden.
Lassen Sie die elektrische Maschine/Ausrüstung regelmäßig überprüfen. Lassen Sie alle
Mängel wie lose Verbindungen, beschädigte Kabel usw. sofort beseitigen.
Eine zweite Person muß bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen anwesend sein und im
Notfall die Spannung abschalten. Schalten Sie bei Störungen in der elektrischen Versorgung
die Maschine sofort ab!
Beachten Sie die erforderlichen Prüfintervalle nach Betriebssicherheitsverordnung, Betriebsmit-
telprüfung.
Der Betreiber der Maschine hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebs-
mittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar,
vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der
Wiederinbetriebnahme durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft
und in bestimmten Zeitabständen.
Die Fristen sind so zu bemessen, dass entstehende Mängel, mit denen gerechnet werden
muss, rechtzeitig festgestellt werden.
Bei der Prüfung sind die sich hierauf beziehenden elektrotechnischen Regeln zu beachten.
Die Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme ist nicht erforderlich, wenn dem Betreiber vom Her-
steller oder Errichter bestätigt wird, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel den
Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift entsprechend beschaffen sind, siehe Konfor-
mitätserklärung.
Ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel gelten als ständig überwacht, wenn sie konti-
nuierlich von Elektrofachkräften instand gehalten und durch messtechnische Maßnahmen im
Rahmen des Betreibens (z. B. Überwachen des Isolationswiderstandes) geprüft werden.
1.18
Prüffristen
Legen Sie die Prüffristen der Maschine nach § 3 Betriebssicherheitsverordnung fest, Dokumen-
tieren sie diese und führen Sie eine betriebliche Gefahrenanalyse nach § 6 Arbeitsschutzgesetz
durch. Verwenden Sie auch die unter Instandhaltung angegebenen Prüfintervalle als Anhalts-
wert.
1.19
Werkstück- und Werkzeugspannmittel
ACHTUNG!
Vorsicht bei der Übernahme von vorhandenen Spannmitteln. Prüfen Sie kritisch, ob das
Spannmittel für Ihre CNC Maschine geeignet ist.
Verwenden Sie nur Spannmittel die eine komplette Eigensteifigkeit besitzen.
Nach Kollisionsschäden an Spannmitteln muss Rücksprache mit dem Spannmit-
telhersteller über die Weiterverwendung des Spannmittels gehalten werden.
Werkstück korrekt einlegen und auf eine saubere Anlage achten.
DE
F120X
Seite 20
®
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
Version 1.0.1 vom 2019-05-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis